Herunterladen Diese Seite drucken

Level Scaling; Level-Skalierung - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

EDIT-MODUS-MAP/OUT
Knopf 4
[
Drehen] Velocity High Range
Drehen Sie den Knopf, um den maximalen Velocity-Wert
einzustellen, der verwendet werden kann, um das Sample zu
spielen.
[Bereich] Velocity Low Range — 127
[
Drücken] MIDI
Wenn der Knopf gedrückt wird, kann der Parameter
unmittelbar mit einem MIDI-Note-On-Event von einem
externen MIDI-Gerät eingestellt werden.
Knopf 5
[
Drehen] Velocity High Crossfade
Bestimmt, wie stark das Sample bei Velocity-Werten
oberhalb seiner eingestellten Velocity Range „ausgeblendet"
wird. Je höher der Wert, desto abrupter wird das Sample
oberhalb der Velocity-Range ausgeblendet.
[Bereich] 0 — 127
• Je höher der Wert, desto höher die Velocity, mit der das
HINWEIS
Sample oberhalb der Velocity Range wiedergegeben
wird.
• Mit Velocity High Crossfade können Sie Samples
ineinander
Tastaturbereiche aber verschiedene Velocity Ranges
eingestellt sind. Auf diese Weise werden allzu deutliche
Übergänge zwischen den Velocity Ranges vermieden.
[
Drücken] QUICK...
Ruft das Display „Quick Entry" auf (Seite 83).

Level Scaling

[EDIT]-Taste → [F2]-Taste → Knopf 1 zur Auswahl von
„EDIT-LvlScal"
Mit den Parametern auf dieser Seite bestimmen Sie, wie die
Lautstärke des Samples über die Tastatur variiert wird.
• Einige Sample scheinen mit zunehmender Tonhöhe lauter zu werden,
HINWEIS
während einige andere mit zunehmender Tonhöhe leiser zu werden
scheinen. Mit der hier beschriebenen Level Scaling-Funktion können
Sie dieses Verhalten ausgleichen, wodurch eine gleichmäßigere
Lautstärke über den gesamten Tastaturbereich zu erreichen.
Knopf 1
Knopf 2
Drehen
Page
Level1
Drücken
Tree View
QUICK...
Knopf 1
[
Drehen] Seite
Wählt die anzuzeigende Seite.
[
Drücken] Tree View (Baumansicht)
Ruft das Display „Tree View" (Baum-Darstellung) auf
(Seite 83).
132
Kapitel 5 EDIT-Modus
überblenden,
die
zwar
auf
Knopf 3
Knopf 4
Knopf 5
Breakpoint1
Breakpoint2
Level2
MIDI
MIDI
QUICK...
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• A5000/A4000
Knopf 2
[
Drehen] Level1
Bestimmt die Lautstärke bei der Note „Breakpoint1".
[Bereich] 0 — 127
[
Drücken] QUICK...
Ruft das Display „Quick Entry" auf (Seite 83).
Knopf 3
[
Drehen] Breakpoint1
Legt
Lautstärkeveränderung beginnt. Alle Noten darunter werden
in der durch den Parameter „Level1" eingestellten Lautstärke
gespielt.
[Bereich] C-2 — G8
HINWEIS
gleiche
[
Drücken] MIDI
Wenn der Knopf gedrückt wird, kann der Parameter
unmittelbar mit einem MIDI-Note-On-Event von einem
externen MIDI-Gerät eingestellt werden.
Knopf 4
[
Drehen] Breakpoint2
Legt die höchste Note fest, an der die Lautstärkeveränderung
endet. Alle Noten darüber werden in der durch den
Parameter „Level2" eingestellten Lautstärke gespielt.
[Bereich] C-2 — G8
[
Drücken] MIDI
Wenn der Knopf gedrückt wird, kann der Parameter
unmittelbar mit einem MIDI-Note-On-Event von einem
externen MIDI-Gerät eingestellt werden.
Knopf 5
[
Drehen] Level2
Bestimmt die Lautstärke bei der Note „Breakpoint2".
[Bereich] 0 — 127
[
Drücken] QUICK...
Ruft das Display „Quick Entry" auf (Seite 83).
die
niedrigste
Note
fest,
(Kann nicht höher als
Breakpoint2 gesetzt
werden)
• Wurde der Note Display Type (UTILITY–SYSTEM-
Custom) (Seite 198) auf „name" gestellt, wird der
Parameter als Notenname, z.B. „C3", angezeigt. Wurde
er auf „number" gestellt, wird der Parameter als MIDI-
Notennummer, z.B. „60" angezeigt.
(Kann nicht niedriger als
Breakpoint1 gesetzt
werden)
ab
der
die

Werbung

loading