Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung Des Diskettenlaufwerks (Fdd) Und Umgang Mit Disketten; Vorsichtsmaßnahmen; Einlegen/Entnehmen Von Disketten; Auswerfen Einer Diskette - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

Bedienung des Diskettenlaufwerks (FDD) und Umgang mit Disketten

Vorsichtsmaßnahmen
Behandeln Sie Disketten und das Diskettenlaufwerk vorsichtig. Beachten Sie die nachfolgend aufgeführten
Vorsichtsmaßnahmen.
Diskettentyp
In das Diskettenlaufwerk des A5000/A4000 können 3,5"-Disketten vom Typ 2HD und 2DD eingelegt werden.

Einlegen/Entnehmen von Disketten

So legen Sie eine Diskette in das Diskettenlaufwerk ein:
• Halten Sie die Diskette so, daß das Etikett nach oben und der verschiebbare Verschluß nach vorne auf
die Diskettenöffnung des Laufwerks zeigen. Legen Sie die Diskette vorsichtig in die Diskettenöffnung
ein, und schieben Sie die Diskette nach vorne, bis sie hörbar einrastet und die Auswurftaste
herausspringt.

Auswerfen einer Diskette:

• Vergewissern Sie sich vor dem Entnehmen einer Diskette, daß das Laufwerk angehalten wurde (warten
Sie also, bis die LED unterhalb des Laufwerksschachtes erlischt).
Drücken Sie langsam bis zum Anschlag auf die Auswurftaste. Die Diskette wird automatisch
ausgeworfen. Nachdem die Diskette vollständig ausgeworfen wurde, entnehmen Sie diese von Hand.
• Während eines Lese- oder Schreibvorgangs darf die Diskette nicht herausgenommen oder das Gerät
ausgeschaltet werden. Hierdurch können die Diskette und möglicherweise auch das Diskettenlaufwerk
beschädigt werden.
• Wenn Sie die Auswurftaste zu schnell oder nicht weit genug drücken, wird die Diskette möglicherweise
nicht richtig ausgeworfen. Die Auswurftaste kann dann in halbgedrückter Stellung steckenbleiben, und
die Diskette bewegt sich nur wenige Millimeter aus der Diskettenöffnung heraus. Versuchen Sie nicht,
die unvollständig ausgeworfene Diskette herauszuziehen. Gewaltanwendung kann in dieser Situation
zur Beschädigung des Laufwerks oder der Diskette führen. Um eine unvollständig ausgeworfene
Diskette zu entnehmen, müssen Sie nochmals auf die Auswurftaste drücken. Sie können die Diskette
auch wieder vollständig in die Diskettenöffnung einschieben und den Vorgang wiederholen.
• Nehmen Sie immer die Diskette aus dem Laufwerk, bevor Sie das Gerät ausschalten. Wenn Sie eine
Diskette für längere Zeit im Laufwerk belassen, kann die Diskette leicht verstauben und Schmutz
ansammeln. Dies kann zu Fehlern beim Schreiben und Lesen führen.
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
Bedienung des Diskettenlaufwerks (FDD) und Umgang mit Disketten
15
A5000/A4000

Werbung

loading