Herunterladen Diese Seite drucken

Effekttyp-Liste; Anhang - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

Effekttyp-Liste

Effekttyp-Liste

Dieser Abschnitt erläutert die einzelnen Typen der im A5000/A4000 möglichen Effekte. Einzelheiten über die einzelnen
Effektparameter siehe folgender Abschnitt „Liste der Effekt-Parameter".
Nr. Effekt-Typ
1
Scratch (DIGITAL SCRATCH)
2
AutoSyn (AUTO SYNTH)
3
TechMod (TECH MODULATION)
4
NoisDly (NOISY MOD DELAY)
5
NoisAmb (NOISE AMBIENT)
6
Jump (JUMP)
7
BeatChg (BEAT CHANGE)
8
Pitch1 (PITCH CHANGE 1)
9
Pitch2 (PITCH CHANGE 2)
10
LoReso (LOW RESOLUTION)
11
Noisy (NOISY)
12
AtkLoFi (ATTACK LOFI)
13
Radio (RADIO)
14
TurnTbl (DIGITAL TURNTABLE)
15
LoFi (LOFI)
16
LPFiltr (LOW PASS FILTER)
17
HPFiltr (HIGH PASS FILTER)
18
BPFiltr (BAND PASS FILTER)
19
AWah+DS (AUTO WAH + DIST)
20
AWah+OD (AUTO WAH + OVERDRIVE)
21
TWah+DS (TOUCH WAH + DIST)
22
TWah+OD (TOUCH WAH + OVERDRIVE)
23
W+DS+DL (WAH + DIST + DELAY)
24
W+OD+DL (WAH + OVERDRIVE + DELAY)
25
TalkMod (TALKING MODULATOR)
26
3BandEQ (3BAND EQ)
27
Isolatr (ISOLATOR)
28
Enhance (HARMONIC ENHANCER)
29
VceCncl (VOICE CANCEL)
30
Comp (COMPRESSOR)
31
Comp+DS (COMP + DIST)
32
C+DS+DL (COMP + DIST + DELAY)
33
C+OD+DL (COMP + OVERDRIVE + DELAY)
34
Clip1 (CLIPPER1)
35
Clip2 (CLIPPER2)
36
NoiseGt (NOISE GATE)
37
V-Dist (V-DISTORTION)
38
Dist (DISTORTION)
39
OverDrv (OVERDRIVE)
40
AmpSim (AMP SIMULATOR)
41
DistS (STEREO DISTORTION)
256

Anhang

G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• A5000/A4000
Effekt
Fügt dem Eingangssignal einen Scratch-Sound hinzu.
Verarbeitet das Eingangssignal zu einem synthesizerartigen Sound.
Fügt ein einzigartiges Modulations-Feeling, ähnlich einer Ringmodulation, hinzu.
Fügt einen modulierten Delay-Sound hinzu.
Fügt dem Eingangssignal ein Geräusch hinzu und verwendet eine Delay-Funktion, um
den Sound zu erweitern.
Zerlegt das Eingangssignal und legt extreme Modulation an die Wiedergabereihenfolge
oder --geschwindigkeit an.
Modifiziert die Wellenformlänge des Sounds in Echtzeit.
Ändert die Tonhöhe des Eingangssignals.
Ändert die Tonhöhe des Eingangssignals.
Simuliert eine niedrigere Auflösung des Eingangssignals. Die Phase des rechten Kanals
kann umgekehrt werden.
Der rechte Kanal kann umgekehrt werden.
Erzeugt ein LoFi-Gefühl und betont das Einsetzen des Sounds. Vermittelt auch ein
Flanger-Gefühl.
Simuliert ein Radio.
Simuliert das Rauschen einer Schallplatte.
Setzt die Audio-Qualität des Eingangssignals herab.
Filtert nur die tiefen Frequenzen des Eingangssignals durch. Es sind Cutoff-
Unterschiede von bis zu 48dB pro Oktave möglich.
Filtert nur die hohen Frequenzen des Eingangssignals durch. Es sind Cutoff-
Unterschiede von bis zu 48dB pro Oktave möglich.
Filtert nur die mittleren Frequenzen des Eingangssignals durch.
Das Ausgangssignal eines Auto Wah kann mit Hilfe des Distortionseffektes verzerrt werden.
Das Ausgangssignal eines Auto Wah kann mit Hilfe des Overdrive-Effektes verzerrt werden.
Das Ausgangssignal eines Touch Wah kann mit Hilfe des Distortionseffektes verzerrt
werden.
Das Ausgangssignal eines Touch Wah kann mit Hilfe des Overdrive-Efektes verzerrt
werden.
TOUCH WAH, DISTORTION und DELAY werden in einer Reihenanordnung ausgeführt.
TOUCH WAH, OVERDRIVE und DELAY werden in einer Reihenanordnung ausgeführt.
Fügt dem Eingangssignal einen Vokal-Sound hinzu.
Ein Equalizer, der die Entzerrung von niedrigen, mittleren und hohen Frequenzbändern
erlaubt.
Steuert den Pegel eines bestimmten Frequenzbandes des Eingangssignals.
Fügt dem Eingangssignal neue Oberschwingungen hinzu, um den Sound deutlicher zu
modellieren.
Dämpft den Vokalpart einer CD oder einer anderen Tonquelle.
Hält den Ausgangspegel niedrig, wenn ein eingegebener Eingangspegel überschritten
wird. Dem Sound kann auch ein Einsetzgefühl zugefügt werden.
Da ein Kompressor in der ersten Stufe enthalten ist, kann eine ständige Distortion
ungeachtet der Schwankungen im Eingangspegel erzeugt werden.
COMPRESSOR, DISTORTION und DELAY werden in einer Reihenanordnung
ausgeführt.
COMPRESSOR, OVERDRIVE und DELAY werden in einer Reihenanordnung
ausgeführt.
Verzerrt ein bestimmtes Frequenzband des Eingangssignals.
Fügt den Eingangssignal ein Signal hinzu, bei dem einbestimmtes Frequenzband
verzerrt wurde.
Gatet den Eingang, wenn das Eingangssignal unter einen eingegebenen Wert fällt.
Effektiv, wenn das Rauschen bei A/DEingang verringert werden soll.
Distortion, mit deren Hilfe der Sound eines althergebrachten Röhrenverstärkers sowie
Fuzz-Sounds simuliert werden.
Fügt eine schärfere Distortion hinzu. Da ein Noise Gate eingeschlossen ist, auch für A/
D-Eingabe geeignet.
Fügt eine milde Distortion hinzu. Da ein Noise Gate eingeschlossen ist, auch für A/D-
Eingabe geeignet.
Simuliert einen Gitarrenverstärker. Da ein Noise Gate eingeschlossen ist, auch für A/D-
Eingabe geeignet.
Stereo-Distortion.
Anhang

Werbung

loading