Herunterladen Diese Seite drucken

Operationen Mit Kurzbefehlenl; Spezielle Tastenfunktionen; Wiederherstellung Der Werksseitigen Voreinstellungen; Operationen Mit Kurzbefehlen - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

3. Allgemeine Bedienung

Operationen mit Kurzbefehlen

Durch Drücken der [COMMAND/EXIT]-Taste und einer Funktionstaste erreichen Sie die folgenden Shortcut-
Operationen.
[COMMAND/EXIT] + [F1]:
[COMMAND/EXIT] + [F2]:
[COMMAND/EXIT] + [F3]:
[COMMAND/EXIT] + [F4]:

Spezielle Tastenfunktionen

[COMMAND/EXIT]-Taste
Mit der [COMMAND/EXIT]-Taste wird das Befehlsmenü geöffnet und geschlossen (Seite 177, 204). Außerdem
kann sie mit den Funktionstasten kombiniert werden, wodurch diverse Shortcut-Operationen ausgeführt werden
(siehe obiger Abschnitt).
[ASSIGNABLE]-Taste
Dieser Taste können Funktionen zugeordnet werden, die Sie beim Spielen häufig benötigen. Beispielsweise kann
sie so eingerichtet werden, daß sie unmittelbar alle Noten ausschaltet oder alle Controller zurücksetzt. Die
[ASSIGNABLE]-Taste und die Knöpfe 2 – 5 können zur Echtzeitsteuerung eingesetzt werden, und mit der
[ASSIGNABLE]-Taste und den Funktionstasten kann der Tongenerator bedient werden. Welcher Funktionstyp der
[ASSIGNABLE]-Taste zugeordnet wird, wird auf der Anzeigeseite UTILITY-SYSTEM-KeysSet festgelegt (Seite
197).
[AUDITION]-Taste
Durch Drücken der [AUDITION]-Taste spielen Sie das aktuell ausgewählte Sample ab. Die [AUDITION]-Taste
spielt auch Samples ab, die dem aktuellen Program nicht zugeordnet sind, deshalb wird sie genutzt, um zu
prüfen, welches Sample ausgewählt ist, und um den Klang eines bearbeiteten Samples zu überwachen.
Ist eine SampleBank ausgewählt, werden jedes mal, wenn die [AUDITION]-Taste gedrückt wird, nacheinander
alle in dieser SampleBank enthaltenen Samples abgespielt. Darüber hinaus spielt [AUDITION] ein ausgewähltes
Sample vom Datenträger ab, ohne dieses in den Speicher zu laden.
Wiederherstellung der werksseitigen Voreingestellungen
Der A5000/A4000 kann wie folgt auf den werksseitig festgelegten Status zurückgesetzt werden:
• Bei der Ausführung dieser Operation wird der gesamte Speicherinhalt mit den werksseitigen
Voreinstellungen wiederhergestellt.
Bedienung
Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die Tasten [1] und [ASSIGNABLE] gedrückt halten. Lassen Sie die
Tasten los, nachdem die Bestätigung für das Rücksetzen erscheint.
86
Kapitel 3 Der A5000/A4000 System & Funktionen
Schaltet alle aktuell gespielten Noten aus.
Schaltet die MIDI→Sample-Funktion (Baumanzeige, Seite 83) zwischen „off" und
„on" (Upper/Lower) um.
Schaltet die Knopf 1-Typfunktion (Baumansicht, Seite 83) zwischen „Page" und
„Sample" um.
Setzt alle Controller-Werte zurück.
• A5000/A4000
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G

Werbung

loading