Herunterladen Diese Seite drucken

Map/Out; Mix & Key-Bereich - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

2. MAP/OUT

Mit der MAP/OUT-Funktion können Sie die Originaltonhöhe,
den Tastaturbereich, die Ausgangszuordnung, die Lautstärke, die
Stimmung und ähnliche Parameter einstellen.
• Beachten Sie, daß Sie mit der Taste [COMMAND/EXIT] viele hilfreiche
HINWEIS
Befehle schnell erreichen können, während Sie mit dieser Funktion
arbeiten. Sie können zum Beispiel die Taste [COMMAND/EXIT]
benutzen, wenn Sie Ihre Arbeitsergebnisse auf Diskette speichern
möchten, oder wenn Sie die letzten Änderungen verwerfen und die
letzte gespeicherte Version eines Samples zurückholen möchten.
Drücken Sie die [EDIT]-Taste und dann die [F2]-Taste, um zur
MAP/OUT-Funktion zu gelangen.
Vier Display-Seiten stehen zur Verfügung: „Mix&Key" (Mix &
Key Range), „Pitch" (Seite 129), „Exp&Vel" (Expand & Velocity
Range — Seite 131) und „LvlScal" (Level Scaling — Seite 132).
• Weitere Informationen über das Umschalten zwischen Anzeigen finden
HINWEIS
Sie im Abschnitt „Basic Operation" (Allgemeine Bedienung) auf Seite 78.
Mix & Key Range
[EDIT]-Taste → [F2]-Taste → Knopf 1 zur Auswahl von
„EDIT-Mix&key
Stellt die Einstellungen für die Sample-Lautstärke, den
Tastaturbereich und den Ausgang bereit.
q
Cursor
(Lautstärke)
Cursor
q
Knopf 1
Knopf 2
Drehen
Cursor/Page
Sample Level
Drücken
Tree View
QUICK...
Knopf 1
[
Drehen] Cursor/Page
Positioniert den Cursor und wählt die anzuzeigende Display-
Seite.
[
Drücken] Tree View (Baum-Darstellung)
Ruft das Display „Tree View" (Baum-Darstellung) auf
(Seite 83).
Knopf 2
[
Drehen] Sample Level
Drehen Sie den Knopf, um die Lautstärke des Samples
einzustellen.
[Bereich] 0 — 127
[
Drücken] QUICK...
Ruft das Display „Quick Entry" auf (Seite 83).
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
Knopf 3
Knopf 4
Knopf 5
Velocity
Sample Pan
Poly/Mono
Sensitivity
QUICK...
QUICK..
EDIT-MODUS-MAP/OUT
Knopf 3
[
Drehen] Sample Pan
Drehen Sie den Knopf, um die Panorama-Position des
Samples im Stereofeld einzustellen.
[Bereich] Rnd, -63 — +63
• Rnd ... Diese Panorama-Position ändert sich
zufallsgesteuert mit jeder gespielten Note.
• -63 — +63 ... Positive Werte verschieben die
Panorama-Position nach rechts, negative Werte
verschieben sie nach links.
[
Drücken] QUICK...
Ruft das Display „Quick Entry" auf (Seite 83).
Knopf 4
[
Drehen] Velocity Sensitivity
Dieser Wert stellt die Anschlagsempfindlichkeit des Sample
ein:
Die
Anschlagsempfindlichkeit
Lautstärke
des
Anschlagstärke (Velocity) ändert.
[Bereich] -127 — +127
Der Wert „0" erzeugt eine konstante Lautstärke für
alle Velocity-Werte innerhalb der Velocity-Range.
Bei positiven Werten erhöht sich die Lautstärke mit
ansteigender Anschlagsstärke; negative Werte
wirken genau entgegengesetzt.
• Auf der Seite „UTILITY — MIDI-Channel" können Sie
HINWEIS
einstellen, welchen Offset-Wert der A5000/A4000 zu den
empfangenen Velocity-Werten addiert, bevor diese an
den internen Tongenerator gesendet werden. (Seite 200)
[
Drücken] QUICK...
Ruft das Display „Quick Entry" auf (Seite 83).
Knopf 5
[
Drehen] Poly/Mono
Wählen Sie „Mono" aus, wenn Sie die Wiedergabe des
Sample auf jeweils eine Note beschränken möchten. Wählen
Sie „Poly", um die gleichzeitige Wiedergabe mehrerer Noten
zu ermöglichen.
[Bereich] Poly, Mono
• Poly ... Das Sample kann polyphon gespielt werden
(verschiedene Noten können auf einmal gespielt
werden).
• Mono ... Es kann nur eine Note zur Zeit gespielt
werden.
A5000/A4000 •
bestimmt,
wie
Samples
sich
im
Verhältnis
Kapitel 5 EDIT-Modus
die
zur
127

Werbung

loading