Herunterladen Diese Seite drucken

I/O-Schnittstelle; Datenorganisation Und Verwaltung; Daten Im Speicher - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

I/O-Schnittstelle

Der A5000/A4000 verfügt über ein eingebautes Diskettenlaufwerk, das Sie nutzen können, um Samples,
Programs und andere Daten zu speichern und zu laden. Darüber hinaus können weitere Speichergeräte wie
beispielsweise Festplatten, ZIP-Laufwerke, CD-ROM-Laufwerke usw. extern über die eingebaute SCSI-
Schnittstelle des Samplers oder intern über die bereitgestellten SCSI- und IDE-Anschlüsse angeschlossen
werden.
Außerdem gibt es eine optionale I/O-Erweiterungskarte, die digitale Koaxial- und optische Eingänge und
Ausgänge für das direkte Sampling und das Abspielen digitaler Signale sowie weitere frei zuweisbare
Analogausgänge bereitstellt.
Der Samplespeicher des A5000/A4000 kann auf bis zu 128 MB erweitert werden.

Datenorganisation und Verwaltung

Alle Daten im internen Speicher des A5000/A4000 gehen verloren, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Aus
diesem Grund sind die Operationen zum Speichern und Laden für den effizienten Betrieb des A5000/A4000
unabdingbar. In diesem Abschnitt werden wir betrachten, wie der interne Speicher und Datenträger miteinander
zusammenhängen.

Daten im Speicher

Samples, Sample Banks und Programs für den Sampler werden im internen Speicher bereitgestellt. Weitere
Datentypen im internen Speicher sind Sequenzen und Systemparameter.
Sequence-Daten bestehen aus MIDI-Events, die von einem externen MIDI-Gerät mit Hilfe des UTILITY-
Modus des Samplers aufgenommen werden.
Systemparameter werden in nicht-flüchtigem Speicher abgelegt, der auch beim Ausschalten des Geräts
nicht gelöscht wird. Bei den Systemparametern handelt es sich unter anderem um die Total EQ-Parameter
für den UTILITY-Mode, Panel Play-, Master-, System- und MIDI-Parameter sowie Setup-Daten für den
RECORD-Modus. Die Systemparameter enthalten auch Program/Part-Zuordnungen für den Tongenerator,
für den Fall, daß der Multi-Modus ausgewählt wird.
Wave-Speicher
Parameterspeicher
Sequence-Daten
Systemspeicher
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
Sample
Wave-Daten
Sample-Parameter
Zuweisung
Programm 001
Programm 002
Sample-Auswahl
Sample-Auswahl
Programmparameter
Programmparameter
Easy Edit
Easy Edit
Systemparameter
Sample
Sample
Wave-Daten
Wave-Daten
Sample-Parameter
Sample-Parameter
Sample Bank
Programm 128
Sample-Auswahl
...
Programmparameter
Easy Edit
Kapitel 3 Der A5000/A4000 System & Funktionen
A5000/A4000 •
1. Überblick über das System
65

Werbung

loading