Herunterladen Diese Seite drucken

Filter-Einstellung; Display Für Filter (Edit-Fltr&Eq) - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

„C4" ein. Wenn der Parameter „KeyXfade" auf „On" gestellt ist, blendet der Sound des Samples in die
angrenzenden Tastaturbereiche über und bildet so einen weichen Übergang (Crossover) zwischen
angrenzenden Samples, anstatt abrupt bei den zugewiesenen Bereichen zu beginnen bzw. zu stoppen.
• Auf dieser Display-Seite können wichtige Sample-Parameter eingestellt werden. Informationen dazu
HINWEIS
finden Sie von Seite 127 bis 132 im Abschnitt „Referenz" dieses Handbuchs.
Schritt für Schritt

FILTER-EINSTELLUNG

Der A5000/A4000 bietet außergewöhnlich komplexe Filterfunktionen, zu denen neben den standardmäßigen
Tiefpaß-, Hochpaß-, Peak- und Bandpaß- und Bandsperr-Modi auch zahlreiche kombinierte Modi gehören: z. B.
Dual Peaks, LPF + Peak usw.
1.
Display für FILTER (EDIT-Fltr&EQ)
Wenn dieses Display nicht bereits angezeigt wird, drücken Sie die Taste [EDIT] und anschließend die
Funktionstaste [FILTER] , um zum „EDIT-Fltr&EQ"-Display zu gelangen.
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
Kapitel 2 Sampler-Grundlagen & Notwendige Prozeduren
A5000/A4000 •
NOTWENDIGE PROZEDUREN
47

Werbung

loading