Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Parameter
Nr.
Name/Wert
0.0...
6553,5 MWh
2908 ANW MWh
AKT
00.0...
6553,5 MWh
30 FEHLER-
FUNKTIONEN
3001 AI<MIN
FUNKTION
KEINE AUSW
FEHLER
FESTDREHZ 7 Der Frequenzumrichter erzeugt die Warnmeldung
Beschreibung
Megawattstunden. Wenn der Parameterwert auf Null
eingestellt wird, ist der Trigger deaktiviert.
Einstellung des aktuellen Werts für den
Stromverbrauchszähler. Wenn Parameter
TRIG
auf einen Wert ungleich Null eingestellt ist, startet der
Zähler. Wenn der Wert des Zähler den mit Parameter
eingestellten Wert erreicht, wird eine Wartungsmeldung auf
Bedienpanel ausgegeben.
Megawattstunden. Der Parameter wird durch Einstellung
auf Null zurückgesetzt.
Programmierbare Schutzfunktionen
Legt die Reaktion des Frequenzumrichters fest, wenn das
Analogeingangssignal (AI) unter die Störgrenze fällt und AI
verwendet wird
• als die aktive Sollwertquelle
AUSWAHL)
• als die Istwert- oder Sollwertquelle des Prozessreglers
oder des externen PID-Reglers
41 PROZESS PID 2
der entsprechende PID-Regler aktiv ist.
3021 AI1 FEHLER GRENZ
setzen die Störgrenzen.
Schutz ist nicht aktiv.
Der Frequenzumrichter stoppt bei Störung
(0007) /
AI2 UNTERBR
Die Störgrenze wird definiert durch Parameter
FEHLER GRENZ
/
3022 AI2 FEHLER
FEHLT
(2006) /
AI2 FEHLT
auf die mit Parameter
Drehzahl. Die Warngrenze wird definiert durch Parameter
3021 AI1 FEHLER GRENZ
WARNUNG! Es muss sichergestellt werden, dass
bei Ausfall des Analogeingangssignals der Betrieb
gefahrlos fortgesetzt werden kann.
Istwertsignale und Parameter 255
2907 ANW MWh
(Gruppe11 SOLLWERT-
(40 PROZESS PID
oder
42 EXT / TRIM
und
3022 AI2 FEHLER GRENZ
AI1 UNTERBR
(0008) und der Motor trudelt aus.
GRENZ.
(2007) und setzt die Drehzahl
1208 FESTDREHZ 7
/
3022 AI2 FEHLER
Def/FbEq
1 =
0.1 MWh
0.0 MWh
2907
1 =
0.1 MWh
KEINE
AUSW
1,
PID), während
0
1
3021 AI1
AI1
2
eingestellte
GRENZ.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis