Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS355 Benutzerhandbuch Seite 253

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Parameter
Nr.
Name/Wert
0...120% von
U
V
N
2617 BENUTZER-
DEF F4
0.0...500.0 Hz
2618 FW
SPANNUNG
0...120% von
U
V
N
2619 DC
STABILISATOR
NICHT FREIG
FREIGEGEB
2621 SMOOTH
START
NEIN
JA
2622 SMOOTH
START CUR
10...100%
2623 SMOOTH
START FRQ
2...100%
Beschreibung
Spannung
Einstellung des vierten Frequenzpunktes der
benutzerdefinierten U/f-Kurve.
Frequenz
Einstellung der Spannung der U/f-Kurve, wenn die
Frequenz gleich oder höher ist als die Motor-Nennfrequenz
(9907 MOTOR
NENNFREQ). Siehe Abschnitt
Verhältnis
auf Seite 151.
Spannung
Gibt die DC-Spannungsstabilisierung frei oder sperrt diese.
Der DC-Stabilisator wird zur Verhinderung möglicher
Spannungsschwankungen im DC-Zwischenkreis des
Frequenzumrichters verwendet, die von der Motorlast oder
einem schwachen Einspeisenetz verursacht werden. Bei
Spannungsschwankungen stellt der Frequenzumrichter
den Frequenz-Sollwert so ein, dass die Spannung des DC-
Zwischenkreises und somit auch die Schwankungen des
Lastmoments stabilisiert werden.
Deaktiviert
Freigegeben
Auswahl des Stromvektor-Rotationsmodus bei niedrigen
Drehzahlen. Wenn der Sanftanlaufmodus gewählt ist, wird
die Beschleunigung durch die Beschleunigungs- und
Verzögerungs-Rampenzeiten (Parameter
begrenzt. Wenn der vom Permanentmagnetmotor
angetriebene Prozess einen hohem Trägheitsmoment
aufweist, werden langsamer Rampenzeiten empfohlen.
Nur bei Permanentmagnetmotoren anwendbar.
Deaktiviert
Freigegeben
Der für die Stromvektorrotation bei niedrigen Drehzahlen
verwendete Strom. Den Sanftanlaufstrom erhöhen, wenn
für die Anwendung eine hohe Zugkraft erforderlich ist. Den
Sanftanlaufstrom senken, wenn die
Motorwellenschwingung minimiert werden muss. Bitte
beachten, dass im Stromvektor-Rotationsmodus eine
präzise Drehmomentregelung nicht möglich ist.
Nur bei Permanentmagnetmotoren anwendbar.
Prozentwert des Motornennstroms
Ausgangsfrequenz, bis zu der die Stromvektorrotation
angewendet wird.
Nur bei Permanentmagnetmotoren anwendbar.
Prozentwert der Motornennfrequenz
Istwertsignale und Parameter 253
U/F-
2202
und 2203)
Def/FbEq
1 = 1 V
40.0 Hz
1 = 0.1 Hz
95%
vonU
N
1 = 1 V
NICHT
FREIG
0
1
NEIN
0
1
50%
1 = 1%
10%
1 = 1%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis