Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS355 Benutzerhandbuch Seite 217

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DI4
DI5
KOMM
DI1(INV)
DI2(INV)
DI3(INV)
DI4(INV)
DI5(INV)
1602 PARAMETER-
SCHLOSS
GESPERRT
OFFEN
NICHT
GESICH
1603 PASSWORT
0...65535
Siehe Auswahl DI1.
Siehe Auswahl DI1.
Einstellung der Feldbus-Schnittstelle als Signalquelle für
invertiertes Freigabesignal (Freigabe deaktiviert), d.h.
Steuerwort
0301 FB CMD WORT 1
Profil
5319 EFB PAR 19
Feldbus-Controller über den Feldbusadapter oder den
integrierten Feldbus (Modbus) zum Frequenzumrichter
gesendet. Steuerwort-Bits siehe Abschnitt
Kommunikationsprofil
auf Seite 337.
Externes Signal über Digitaleingang DI1 erforderlich.
0 = Freigabe. Ist das Freigabesignal ausgeschaltet, startet
der Frequenz-umrichter nicht oder lässt den Motor bis zum
Stop auslaufen, falls er dreht.
Siehe Auswahl DI1(INV).
Siehe Auswahl DI1(INV).
Siehe Auswahl DI1(INV).
Siehe Auswahl DI1(INV).
Wählt den Status des Parameterschlosses aus. Das
Parameterschloss sperrt die Änderung von Parametern mit
dem Bedienpanel.
Parameterwerte können nicht geändert werden. Das
Parameterschloss kann durch Eingabe des gültigen
Passwortes bei Parameter
Das Parameterschloss verhindert nicht das Ändern von
Parametern durch Makros oder über Feldbus.
Das Schloss ist geöffnet. Parameterwerte können geändert
werden.
Parameteränderungen mit dem Bedienpanel werden nicht
im Permanentspeicher gesichert. Um geänderte
Parameterwerte zu speichern, den Wert von Parameter
1607 PARAM SPEICHERN
Auswahl des Passworts für das Parameterschloss.
(Siehe Parameter
1602 PB RAMETE RSCHLOSS
Passwort. Eintellung 358 öffns Schloss. Der Werrt
Istwertsignale und Parameter 217
Bit 6 (beim ABB Drives
Bit 3). Das Steuerwort wird vom
DCU-
auf Seite
342
und
ABB-Drives-Profil
1603 PASSWORT
auf
SPEICHERT...
4
5
7
-1
-2
-3
-4
-5
OFFEN
0
geöffnet werden.
1
2
setzen.
0
) .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis