Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transistor-Ausgang; Einstellungen; Diagnose; Istwertsignale - ABB ACS355 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transistor-Ausgang

Der Frequenzumrichter hat einen programmierbaren Transistor-Ausgang.
Der Ausgang kann entweder als Signalausgang oder als Frequenzausgang
(0...16000 Hz) verwendet werden. Die Aktualisierungszeit für den
Transistor/Frequenz-Ausgang beträgt 2 ms.

Einstellungen

Parameter
Gruppe
18 FREQ EIN&TRAN AUS
8423

Diagnose

Istwertsignal
0163
0164

Istwertsignale

Es sind mehrere Istwerte verfügbar:
• Ausgangsfrequenz, Strom, Spannung und Leistung
• Motordrehzahl und Drehmoment
• DC-Zwischenkreisspannung
• Aktiver Steuerplatz (Bedienpanel (lokal), EXT1 oder EXT2)
• Sollwerte
• Frequenzumrichter-Temperatur
• Betriebsstundenzähler (h), kWh-Zähler
• Digital-E/A- und Analog-E/A-Status
• PID-Regler-Istwerte.
Auf dem Display des Bedienpanels können drei Signale gleichzeitig angezeigt werden
(ein Signal auf dem Display der Basis-Bedienpanel). Die Werte können auch über die
serielle Kommunikations-Schnittstelle oder die Analogausgänge gelesen werden.
Einstellungen
Parameter
1501
1808
Gruppe
32 ÜBERWACHUNG
Gruppe
34 PROZESSWERTE
Zusätzliche Informationen
Transistor-Ausgangseinstellungen
Transistor-Ausgangsteuerung mit
Sequenzprogrammierung
Zusätzliche Informationen
Transistor-Ausgangsstatus
Transistor-Ausgangsfrequenz
Zusätzliche Informationen
Auswahl eines Istwertsignals an einem Analogausgang
Auswahl eines Istwertsignals an einem Frequenzausgang
Istwertsignal-Überwachung
Auswahl eines Istwertsignals für die Anzeige auf dem
Bedienpanel
Programm-Merkmale 143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis