Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzausfallregelung; Einstellungen; Dc-Magnetisierung - ABB ACS355 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzausfallregelung

Bei Ausfall der Versorgungsspannung setzt der Frequenzumrichter den Betrieb fort,
indem er die kinetische Energie des drehenden Motors nutzt. Der Frequenzumrichter
arbeitet solange, wie der Motor dreht und Energie zurückspeist. Der
Frequenzumrichter kann nach einem Ausfall der Spannungsversorgung den Betrieb
fortsetzen, wenn das Netzschütz geschlossen bleibt.
f
T
U
M
Aus
DC
(Nm)
(Hz)
(VDC)
160
80
520
120
60
390
80
40
260
40
20
130
0
0
0
U
= Zwischenkreis-Gleichspannung des Frequenzumrichters, f
DC
des Frequenzumrichters,
T
= Motormoment
M
Spannungsausfall bei Nennlast (f
unteren Grenzwert. Der Regler hält die Spannung solange konstant, wie die
Spannungsversorgung ausgefallen ist. Der Frequenzumrichter regelt den Motor im
generatorischen Betrieb. Die Motordrehzahl fällt, aber der Frequenzumrichter ist in Betrieb,
solange der Motor genug kinetische Energie abgeben kann.

Einstellungen

Parameter
2006 UNTERSP REGLER

DC-Magnetisierung

Bei der Aktivierung der DC-Magnetisierung magnetisiert der Frequenzumrichter
automatisch den Motor vor dem Start. Hierdurch wird das höchstmögliche
Anlaufmoment, bis zu 180% des Motor-Nennmoments, garantiert. Durch Einstellung
der Vormagnetisierungszeit können der Start des Motors und z. B. das Öffnen einer
mechanischen Bremse synchronisiert werden. Der automatische Start und die DC-
Magnetisierung können nicht gleichzeitig aktiviert werden.
Einstellungen
Parameter
2101 START FUNKTION
1.6
4.8
= 40 Hz). Die DC-Zwischenkreisspannung fällt auf den
Aus
und
2103 DC MAGN ZEIT
Programm-Merkmale 145
8
11.2
= Ausgangsfrequenz
Aus
U
Netz
U
DC
f
Aus
T
M
t(s)
14.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis