Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens ELMISKOP 102 Betriebsanleitung Seite 3

Hochleistungs-elektronenmikroskop

Werbung

8.3.
Aufnahmetechnik
Seite
36
8.2.
Einstellen der Belichtungszeit und
photographische Aufnahme
8.4.
Intensitätsmessung
8.5.
Abgleichen des Belichtungsmessers
8.6.
Wechseln des Fotomaterials
8.7.
Einsetzen der Universalkassette in die
handbetriebene Aufnahmekammer
8.8.
Motorbetriebene Aufnahmekammer
40
8.9.
Bedienung der motorbetriebenen
Aufnahmekammer
8.10.
Trocknen von Fotomaterial i m
Exsikkator
9.
Objektraumkühlung
10.
Mikroskopbeleuchtung
11.
Belüften des Mikroskops
12.
Abschalten der Anlage
13.
Objektiv
46
14.
Ablenksystem
47
15.
15.1.
15.2.
Mechanische Zentriermöglichkeiten
50
15.3.
75.4.
75.5.
15.6.
15.7.
75.8.
Grundzentrierung des Gerätes
Zentrieren des Ablenksystems
Zentrieren des Bestrahlungssystems
Justieren der Objektivpolplatte
Zentrieren des Projektivs
Zentrieren der Zwischenlinse 1
Zentrieren der Zwischenlinse 2
Feinzentrieren des Abbildungssystems
16.
Wartung
76.1.
Reinigen des Elektronenstrahlers und
Wechseln der Kathode
76.2.
Ausbauen des Kondensorpolschuhs zum
Reinigen der Blenden
16.3.
Ausbauen der oberen Hülse irn Objektiv-
Polschuh und Wechseln der Schutzblende
16.4.
Ausbauen der unteren Hülse im
Objektiv-Polschuh
16.5.
Einsetzen der Blende der Doppel-
zwischenlinse
76.6.
Ausbauen des Zwischenbildschirms und
der Blende aus dem Projektiv-Polschuh
Werkzeuge
17.
Elektrische Anlage
59
17.1.
Einschalt- und Sicherheitskreis
59
17.2.
Stromversorgung der Linsen
59
17.3.
Sicherheitsschaltung der Linsenkreise 61
17.4.
Hochspannungsanlage
62
17.5.
Einschalten der Hochspannungs-
anlage
63
17.6.
Funktion der Sicherheitsschaltung
63
Seite
3 5
37
37
37
39
41
41
42
45
45
18.
Technische Daten
64
Bild B

Werbung

loading