Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power Pack P76 (Sonderzubehör); Automatische Geräteabschaltung / Auto - Off; Ein- Und Ausschalten Des Blitzgerätes - Metz MECABLITZ 58 AF-2 Leica Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 58 AF-2 Leica:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wenn Sie das Blitzgerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie bitte
die Batterien bzw. Akkus aus dem Gerät.
Batterien austauschen
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien bzw. Akkus auf die richtige
Polarität gemäß den Symbolen im Batteriefach. Vertauschte Pole können
zur Zerstörung des Gerätes führen! Explosionsgefahr bei unsachgemä-
ßem Auswechseln der Batterien.
Ersetzen Sie immer alle Batterien durch gleiche, hochwertige Batterien
eines Herstellertyps mit gleicher Kapazität! Verbrauchte Batterien bzw.
Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Leisten Sie einen Beitrag zum
Umweltschutz und geben Sie verbrauchte Batterien bzw. Akkus bei ent-
sprechenden Sammelstellen ab!
3.3 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes
Wird das Blitzgerät längere Zeit nicht gebraucht, so empfehlen wir:
Blitzgerät mit dem Hauptschalter
(Batterien, Akkus) entnehmen.
ausschalten und die Stromquellen
3.4 Power Pack P76 (Sonderzubehör)
Eingelegte Batterien / Akkus dürfen nicht im Blitzgerät verbleiben.
Um das Blitzgerät beim Betrieb mit Power Pack vor einer thermischen
Überlastung zu schützen wird bei extremer Beanspruchung durch eine
Überwachungsschaltung die Blitzfolgezeit entsprechend verlängert!
Vor dem Anschließen und Abziehen des Verbindungskabels bzw. des
Power Pack das Blitzgerät und das Power Pack ausschalten!
3.5 Automatische Geräteabschaltung / Auto - OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis