Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servo-Betrieb - Metz MECABLITZ 58 AF-2 Leica Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 58 AF-2 Leica:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

18.5 Servo-Betrieb

einfacher Slave-Betrieb
Einstellvorgang für den Servo–Blitzbetrieb
BEEP
Select
ohne Vorblitz
Remote
FB
Set
Servo
Set
SERVO–Blitzbetrieb
Servo
MZoom 35
Para
Sel
SERVO–Blitzbetriebes
Teillichtleistung bzw. Reflektorposition (MZoom) ein-
stellen
SERVO–Blitzbetrieb
Teillichtleistung
+
Sel
Set
M
Para
Reflektorposition
Blitzbereitschaft aller beteiligten Blitzgeräte abwarten.
Slave-Gruppen und Remote-Kanäle können im
Betriebsart
SERVO-Betrieb nicht eingestellt werden.
Das Kamerablitzgerät darf nicht im drahtlosen
Remote-Betrieb arbeiten!
Bei Kameras von Olympus muss das eingebaute Kamerablitzgerät bzw.
das Blitzgerät im Blitzschuh der Kamera in den manuellen Blitzbetrieb
M
geschaltet werden.
Bei Kameras von Panasonic wird der Servo-Betrieb durch das eingebau-
te Kamerablitzgerät nicht unterstützt. Der Servo-Betrieb kann nur ver-
wendet werden, wenn ein Blitzgerät im Blitzschuh der Kamera im
manuellen Blitzbetrieb
Servo–Blitzbetrieb ausschalten
Set
M
arbeitet.
Sel
Servo
MZoom 35
Para
Sel
BEEP
Select
Remote
FB
Set
Remote
OFF
Set

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis