Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimensionierung Der Kundennabe Bei Vollwellengetrieben; Abtriebswelle Als Hohlwelle Mit Passfederverbindung; Allgemeine Hinweise - SEW-Eurodrive X e Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X e Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation/Montage
5

Dimensionierung der Kundennabe bei Vollwellengetrieben

5.10
Dimensionierung der Kundennabe bei Vollwellengetrieben
5.11
Abtriebswelle als Hohlwelle mit Passfederverbindung /..A
5.11.1
Allgemeine Hinweise
96
Montage- und Betriebsanleitung – Becherwerksantriebe – Baureihe X..e
Der Werkstoff der Kundennabe ist entsprechend den auftretenden Belastungen zu
wählen.
Der Werkstoff und die Passfederverbindung der Maschinenwelle (bei Ausführung
X..A) sind kundenseitig entsprechend den auftretenden Belastungen (z. B. Stöße) zu
dimensionieren.
Der Wellenwerkstoff muss in Abhängigkeit der Getriebegröße zur Übertragung des
Nenndrehmoments folgende Mindeststreckgrenze aufweisen:
2
320 N/mm
für die Baugrößen X..A100 – X..A280
Das Material der Passfeder ist jeweils entsprechend der Belastungen zu wählen.
Die im Maßblatt angegebene Passfederlänge ist mindestens einzuhalten. Sollte eine
längere Passfeder eingesetzt werden, so ist diese symmetrisch zur Hohlwelle anzu-
ordnen.
Bei durchgehender Maschinenwelle oder Axialkräften empfiehlt SEW‑EURODRIVE
die Maschinenwelle mit Anlageschulter auszuführen. Um ein Lösen der Befestigungs-
schraube der Maschinenwelle bei reversierender Lastrichtung zu verhindern, ist diese
mit geeigneter Schraubensicherung zu sichern. Gegebenenfalls können zwei exzentri-
sche Befestigungsschrauben eingesetzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis