Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölbeschaffenheit Überprüfen - SEW-Eurodrive X e Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X e Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion/Wartung
7
Ölbeschaffenheit überprüfen
7.5
Ölbeschaffenheit überprüfen
214
Montage- und Betriebsanleitung – Becherwerksantriebe – Baureihe X..e
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel "Vorarbeiten zu Inspektions- und Wartungsar-
beiten" (→ 2 202).
Um die Ölbeschaffenheit zu prüfen gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
 WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heißes Getriebe und heißes Getriebe-
öl. Schwere Körperverletzungen.
Lassen Sie vor Beginn der Arbeiten das Getriebe unter 50  °C abkühlen.
2. Nehmen Sie das Getriebe kurzzeitig in Betrieb, damit das Öl mit Schwebeteilchen
vermischt wird.
3. Ermitteln Sie den Ölablass und stellen Sie ein Gefäß darunter.
4. Öffnen Sie den Ölablass langsam und entnehmen Sie etwas Öl.
5. Schließen Sie den Ölablass.
6. Prüfen Sie die Ölbeschaffenheit:
Prüfen Sie das abgelassene Öl auf Aussehen, Farbe, Verschmutzung.
Wenn starke Verunreinigungen vorhanden sind, z. B. Wasser, Trübung, veränder-
te Farbe, Verschmutzung, dann ziehen Sie eine Fachkraft zur Ursachenfindung
hinzu.
HINWEIS
Eine detaillierte und zuverlässige Untersuchung der Ölbeschaffenheit ist mit bloßem
Auge nicht möglich. Wenn Sie unsicher sind, ob das Öl noch in einem guten Zustand
ist oder ob bereits ein Ölwechsel notwendig ist, empfehlen wir eine Laboranalyse des
Öls durchzuführen.
SEW‑EURODRIVE bietet Ihnen eine Laboranalyse an, bei der das Öl auf Verschleiß,
Wasser und feste Verunreinigungen untersucht wird. Außerdem wird der Ölzustand
anhand von Viskosität, Säurezahl und Additivgehalt geprüft. Nehmen Sie dafür Kon-
takt mit SEW‑EURODRIVE auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis