Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckschalter /Ps; Temperatursensor /Pt100; Temperaturschalter /Ntb - SEW-Eurodrive X e Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X e Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.12

Druckschalter /PS

Der Druckschalter signalisiert den korrekten Öldruck in der Druckleitung und damit die
Funktionsbereitschaft der Druckschmierung. Der Druckschalter muss deswegen be-
treiberseitig überwacht werden.
Während der Anlaufphase des Getriebes mit einer Wellenendpumpe kann es zu
einem zeitverzögerten Druckaufbau kommen. Der langsame Druckaufbau in dieser
Phase kann zu einem Fehlersignal durch den Druckschalter führen, das überbrückt
werden kann. Die zeitliche Überbrückung des Druckschalters muss dann auf 5 bis
max. 10 sec. begrenzt werden.
Eine weitere Abschaltverzögerung kann das Getriebe beschädigen und ist nicht zuläs-
sig.
4.13

Temperatursensor /Pt100

Zur Messung der Getriebeöltemperatur kann ein Temperatursensor Pt100 verwendet
werden. Die Auswertung des Temperatursignals erfolgt durch die betreiberseitige
Steuerung.
Beachten Sie die Getriebeöltemperatur im Kapitel "Zugelassene Schmierstof-
fe" (→ 2 231) und die Angaben in den auftragsspezifischen Unterlagen.
Der Temperatursensor ist im Ölsumpf des Getriebes positioniert. Die genaue Position
ist abhängig von der Getriebeausführung und Wellenlage.
4.14

Temperaturschalter /NTB

Zur Überwachung der Getriebeöltemperatur steht ein Temperaturschalter mit vorein-
gestellten Schalttemperaturen von 70, 80, 90 oder 100 °C zur Verfügung.
Für verschiedene Funktionen wird der Temperaturschalter auch als Grenzwertschalter
eingesetzt, z. B.
Um eine lange Lebensdauer und Funktion unter allen Bedingungen zu garantieren, ist
der Einsatz eines Relais im Stromkreis anstelle einer direkten Verbindung durch den
Temperaturschalter zu empfehlen.
Der Temperaturschalter ist im Ölsumpf des Getriebes positioniert. Die genaue Positi-
on ist abhängig von der Getriebeausführung und Wellenlage.
als "Voralarm"
oder
als "Hauptalarm" zum Abschalten des Hauptmotors.
Montage- und Betriebsanleitung – Becherwerksantriebe – Baureihe X..e
Aufbau Optionen und Zusatzausführungen
4
Druckschalter /PS
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis