Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync GT2000 Bedienungsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

56. Lampenbetrieb-Rücksetzung
[Funktion] Lampenbetriebszeit rücksetzen
[Befehl]
C0 00 38 00 CKS
[ACK]
C0 00 38 00 CKS
57. Sprache
[Funktion] Auswahl der Bildschirmsprache
[Befehl]
C0 00 39 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 39 00 CKS
"PARA=00:Englisch, 01:Deutsch,
02:Französisch, 03:Italienisch"
"04:S p a n i s c h , 05:S c h w e d i s c h ,
06:Japanisch"
58. Hintergrund
[Funktion] Einstellung der Hintergrundfarbe
[Befehl]
C0 00 3A 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 3A 00 CKS
"PARA=00:Blau, 01:Schwarz"
59. Auto Start
[Funktion] Einstellung der autom. Startfunktion
[Befehl]
C0 00 3B 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 3B 00 CKS
"PARA=00:Off, 01:On"
60. Autom. Speichern
[Funktion] Einstellung des autom. Speicherns
[Befehl]
C0 00 3C 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 3C 00 CKS
"PARA=00:Off, 01:On"
61. Bildschirm-Ausblendung
[Funktion] Bildschirm-Ausblendung ON/OFF
[Befehl]
C0 00 3D 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 3D 00 CKS
"PARA=00:Off, 01:On"
62. Umschalter-Steuerung
[Funktion] Änderung der Anzahl
angeschlossener Umschalter
[Befehl]
C0 00 3E 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 3E 00 CKS
"PARA=00:Standalone,
01:SW 1 Level, 02:SW 2 Level"
63. Ext. Steuerung
[Funktion] Aktivierung/Deaktivierung der
externen Steuerung
[Befehl]
C0 00 3F 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 3F 00 CKS
"PARA=00:Off, 01:On"
64. Projektor-ID
[Funktion] Einstellung der ID-Nummer des Projektors
[Befehl]
C0 00 40 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 40 00 CKS
PARA=00-64 (dezimal)
65. Synch. Termination
[Funktion] Einstellung der synch. Termina-
tion
[Befehl]
C0 00 41 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 41 00 CKS
"PARA=00:75 Ohm, 01:Hoch-Z"
66. Projektion
[Funktion] Einstellung der Projektorausrichtung
[Befehl]
C0 00 42 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 42 00 CKS
"PARA=00:Boden vorne, 01:Decke
hinten, 02:Boden hinten, 03:Decke
vorne"
67. Trapez
[Funktion] Trapezkorrektur
[Befehl]
C0 00 43 01 DATA CKS
[ACK]
C0 00 43 00 CKS
DATA= -31 - +32
68. Trapez speichern
[Funktion] Einstellung der Trapezspeicherung
[Befehl]
C0 00 44 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 44 00 CKS
"PARA=00:Off, 01:On"
69. PJ Zustandsprüfung
[Funktion] Prüfung des Projektorstatus
[Befehl]
C0 00 45 00 CKS
[ACK]
C0 00 45 01 DATA CKS
"DATA=00:Bereitschaft, 02:Strom Ein,
0 3 : A b k ü h l e n ,
Bereitschaft"
70. PJ Zustandsanzeige
[Funktion]
Anzeige des Projektorstatus
[Befehl]
C0 00 46 01 PARA CKS
[ACK]
C0 00 46 01 DATA CKS
"PARA=00:Helligkeit, 01:Kontrast,
02:Lautstärke, 03:Farbe, 04:Farbton"
"05:Schärfe, 06:Bildmodus,
07:Helligkeit R, 08:Helligkeit G"
"09:Helligkeit B, 0A:Kontrast R,
0B:Kontrast G, 0C:Kontrast B"
"0D:Abtastmodus, 0E:Interpolation,
0F:Bildfilter, 10:Synch.-Position"
"11:Klemmen-Timing, 12:RGB/YCbCr,
13:Audio-Auswahl, 14:Sprache"
"15:Hintergrund, 16:Autom. Start,
17:Autom. Speichern, 18:Bildschirm-
Ausblendung", "19:SW-Steuerung,
1A:Ext. Steuerung, 1B:Synch.
Termination, 1C:Projektion"
"1D:Trapez, 1E:Trapez speichern,
1F:Eingangsquelle, 20:Bild-Ausblendung"
"21:Tonabschaltung, 22:Vergrößern,
23:Quellenverriegelung"
DATA:Daten
Wenn nicht anders angegeben, hexadezimale Kennzeichnung.
G-83
0 4 : F e h l e r -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync gt2000r

Inhaltsverzeichnis