Mehrere Projektoren anschließen
Nicht weniger als 64 Projektoren können zusammen anschlossen und von demselben PC gesteuert werden. Für mehr Einzelheiten
über das Verwalten von mehreren Projektoren.
RS232C-Kabel
Steuerungskabel
Steuerungskabel
* Wenn Sie mehrere Projektoren anschließen, muß jedem Projektor eine ID-Nummer (von 00 bis 64) zugeordnet werden. [Settings
Memory] → [Projector-ID] unter dem Hauptmenü auswählen, um eine Projektor-ID zu spezifizieren und dann die ID-Nummer eingeben.
* Die Synchrontermination muß auf "75 Ω" eingestellt sein. Dafür [settings Menu] → [Sync Termination] unter dem Hauptmenü
auswählen und "75 Ω" wählen.
* Die ID-Nummer "1" sollte dem Projektor zugeordnet werden, der an einen PC angeschlossen wird und "64" sollte dem Projektor
zugeordnet werden, der an dem ISS-6020-Umschalter angeschlossen wird.
* Wenn beim Anschluß mehrerer Projektoren der ISS-6020-Umschalter mit einem Steuerungskabel angeschlossen wird, den ISS-
6020-Umschalter an dem letzten Projektor mit einem unbenutzten REMOTE 1-Anschluß anschließen. Die ID-Nummer des
letzten Projektors sollte "64" sein.
Sie müssen auch den "RS-232C/RS-422"-Schiebeschalter, der sich innerhalb des ISS-6020 Systemsteuerungsmoduls befindet,
auf "RS-422" einstellen.
An REMOTE2/PCV
An REMOTE 1
An REMOTE 2/PC
An REMOTE 1
An REMOTE 2/PC
An REMOTE 1
An REMOTE 2/PC
An REMOTE 1
G-28
Externes Gerät
(Max. 10 Geräte)
RGB-Schnittstelle
(Signalverteiler)
An RGB/YCbCr-Eingang 1
ID=01
Videosignal
ID=02
An RGB/YCbCr-Eingang 1
ID=63
An RGB/YCbCr-Eingang 1
ID=64
An REMOTE2