Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auma SVM 05.1 Betriebsanleitung Seite 40

Ventilantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SVM 05.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme (Grundeinstellungen am Stellantrieb)
40
Die Antriebe sind mit unterschiedlichen maximalen Drehbereichen (= max. Anzahl
an Umdrehungen) lieferbar. Der maximale Drehbereich des Antriebs wird durch das
jeweilige Untersetzungsgetriebe festgelegt. Ein Wechsel des Untersetzungsgetriebes
und damit ein Ändern des max. Drehbereichs kann nur durch den AUMA Service
erfolgen.
Das Potentiometer ist ab Werk eingestellt. Ein Verdrehen des Potentiometers durch
die Einstellschraube [1] verstellt auch die Endlagenerkennung!
→ Potentiometer nur dann einstellen, wenn die Endlagenerkennung nicht eingestellt
werden kann: Fehlermeldung "Antrieb befindet sich außerhalb einer zulässigen
Stellung", bzw. Meldeleuchte blinkt 6x rot.
Sollte der einzustellende Hub jedoch größer sein als der maximale Hub des Antriebs,
muss auf ein Untersetzungsgetriebe gewechselt werden, das einen größeren
maximalen Hub (max. Drehbereich) hat.
1.
Sicherungsscheibe [4] entfernen und Anzeigescheibe [3] abziehen.
2.
Armatur in Endlage ZU fahren.
3.
Potentiometer [1] gegen den Uhrzeigersinn bis Anschlag drehen.
Endlage ZU entspricht 0 %
Endlage AUF entspricht 100 %
4.
Potentiometer [1] wieder etwas zurückdrehen (bei Antrieben mit Ortssteuerstelle:
bis rote Meldeleuchte aus geht).
5.
Anzeigescheibe [3] aufsetzen und mit Sicherungsscheibe [4] sichern.
SVM 05.1
SVM 07.5 / SVMR 05.1
SVMR 07.5
Profinet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Svm 07.5Svmr 05.1Svmr 07.5

Inhaltsverzeichnis