Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems IMA 120 Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMA 120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
14
Berührungsempfindliche Taste zum Aktivieren der Bluetooth-Verbindung (Pairing). Die Verbindung
eines Bluetooth-Zubehörgeräts (z. B. Smartphone, Tablet usw.) mit dem Bluetooth-Modul des Verstärkers
erfolgt durch Auswahl der Bluetooth-Signalquelle (siehe Punkt 13). Wenn kein externer Player mit dem
Bluetooth-Modul verbunden ist, wird dies durch langsames Blinken des Bluetooth-Symbols angezeigt.
Um eine Verbindung zu einem externen Abspielgerät herzustellen, drücken Sie die Bluetooth-Kopplungs-
taste für ca. 2 Sekunden, bis das Bluetooth-Symbol schneller blinkt. Jetzt ist die Bluetooth-ID für andere
Bluetooth-Geräte sichtbar. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des externen Players und suchen Sie
über das Bluetooth-Menü nach Bluetooth-Geräten in der Nähe. Wenn der LD IMA 120 oder IMA 240
unter "Verfügbare Geräte" erscheint , brauchen Sie ihn nur auszuwählen und die Verbindung wird
automatisch hergestellt. Ist der Vorgang erfolgreich abgeschlossen, leuchtet das Bluetooth-Symbol
auf der Vorderseite des Verstärkers dauerhaft. und die Bluetooth-ID ist für andere Geräte nicht mehr
sichtbar. So werden unberechtigte Verbindungen mit dem Bluetooth-Modul verhindert.
Jetzt kann die Wiedergabe über den externen Player gestartet werden. Wenn Sie die Kopplung mit
einem verbundenen Bluetooth-Gerät wieder aufheben möchten, damit das Bluetooth-Modul mit einem
anderen Gerät verbunden werden kann, drücken Sie die Bluetooth-Taste erneut für ca. 2 Sekunden.
Sie können dann das gewünschte Wiedergabegerät in das Setup integrieren, indem Sie den LD IMA 120
oder IMA 240 im Bluetooth-Menü ("Verbundene Geräte") des Wiedergabegeräts auswählen.
MUSIC
15
Lautstärkeregler für den MUSIC-Kanal mit weißer SIG- (Signal) und roter CLIP-LED. Sobald ein Audiosignal
am MUSIC-Kanal anliegt und der entsprechende Lautstärkeregler auf die gewünschte Lautstärke
eingestellt ist, leuchtet die weiße Signal-LED auf. Wenn die rote CLIP-LED leuchtet, kann es zu einer
Verzerrung des Signals kommen. Reduzieren Sie in diesem Fall den Ausgangspegel des Quellgeräts
oder die Kanallautstärke (MUSIC-Regler) am Verstärker.
MASTER-LAUTSTÄRKEREGLER
16
Mit dem Hauptlautstärkeregler steuern Sie das Summensignal aller Kanäle mit Ausnahme des
EMERGENCY-Kanals. Der EMERGENCY-Kanal umgeht den Hauptlautstärkeregler und das Signal wird direkt
an den Endverstärker und den Lautsprecherausgang weitergeleitet. Der Hauptlautstärkeregler ist mit
einer ringförmigen, dreifarbigen LED-Anzeige ausgestattet. Dieser LED-Ring bleibt dunkel, wenn kein
oder nur ein sehr schwaches Signal am Ausgang anliegt und beginnt zu leuchten, sobald ein ausreichender
Signalpegel erkannt wird. Wenn der interne Begrenzer eingreift, leuchtet der Ring gelb. Rotes Licht
zeigt an, dass aufgrund eines technischen Problems (z.B. Kurzschluss im Lautsprecherkabel) die
Schutz schaltung des Verstärkers aktiviert wurde. In diesem Fall ist die Ausgabe stummgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät aus. Wenn das technische Problem nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich
bitte an ein autorisiertes Servicezentrum.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ima 240Ldima120Ldima240

Inhaltsverzeichnis