Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems IMA 120 Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMA 120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
STANDBY ON/OFF
10
Wenn die Standby-Funktion aktiviert ist (STANDBY in Position ON), schaltet der Verstärker automatisch
in den Standby-Modus, wenn 20 Minuten lang kein Audiosignal erkannt wird. Dies reduziert den Strom-
verbrauch auf sinnvolle Weise. Sobald ein Audiosignal anliegt, wird der Verstärker automatisch aus dem
Standby-Modus hochgefahren und ist innerhalb von ca. 3 Sekunden wieder voll einsatzbereit
(während des Hochfahrens blinkt die Standby-LED auf der Vorderseite weiß). Wenn die STANDBY-LED
kontinuierlich weiß leuchtet, ist das Gerät betriebsbereit. Im Standby-Modus leuchtet die LED rot.
Darüber hinaus kann der IMA 120 oder IMA 240 auch manuell in den Standby-Modus versetzt werden,
indem Sie die Standby-Taste auf der Vorderseite drücken. In diesem Fall ist der Auto-Standby-Modus
deaktiviert und das Gerät startet nicht automatisch wieder.
Bitte beachten Sie: Wenn der Auto Standby Schalter aktiviert wird, wird auch der Status der Bluetooth-
Verbindung analysiert. Wenn eine Bluetooth-Verbindung mit einem Wiedergabegerät
(z.B. Smartphone oder Tablet) erkannt wird und Bluetooth als Signalquelle ausgewählt ist,
wird das Gerät nicht automatisch in den Standby-Modus versetzt.
Anschlüsse, Bedien- und Anzeigeelemente der beiden Geräte IMA 120 und IMA 240 sind identisch
CHANNEL 1
11
Lautstärkeregler für Kanal 1 mit weißer SIG (Signal) und roter CLIP-LED. Sobald ein Audiosignal an Kanal
1 anliegt und der Lautstärkeregler 1 auf die gewünschte Lautstärke eingestellt ist, leuchtet die weiße
Signal-LED. Wenn die rote CLIP-LED leuchtet, kann es zu einer Verzerrung des Signals kommen.
Reduzieren Sie in diesem Fall den Ausgangspegel des Quellgeräts oder die Kanallautstärke
(Regler 1) am Verstärker. Wenn weiterhin Verzerrungen auftreten, überprüfen Sie bitte die
entsprechende Eingangsstufe auf der Rückseite des Verstärkers (CLIP LED / GAIN).
CHANNEL 2
12
Lautstärkeregler für Kanal 2 mit weißer SIG (Signal) und roter CLIP-LED. Sobald ein Audiosignal an
Kanal 2 anliegt und der Lautstärkeregler 2 auf die gewünschte Lautstärke eingestellt ist, leuchtet die
weiße Signal-LED. Wenn die rote CLIP-LED leuchtet, kann es zu einer Verzerrung des Signals kommen.
Reduzieren Sie in diesem Fall den Ausgangspegel des Quellgeräts oder die Kanallautstärke (Regler
2) am Verstärker. Wenn weiterhin Verzerrungen auftreten, überprüfen Sie bitte die entsprechende
Eingangsstufe auf der Rückseite des Verstärkers (CLIP-LED / GAIN).
13
Berührungsempfindliche Taste zur Auswahl der Audioquelle für den Kanal MUSIC (Bluetooth-Modul, Eingang
mit CD-Symbol, Eingang mit Kabelsymbol). Um die Signalquelle zu wechseln, berühren Sie die Taste
mindestens eine halbe Sekunde lang. Die einzelnen Signalquellen werden im Uhrzeigersinn aktiviert.
13
11 11
12
17
14
16
15
18
19
20
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ima 240Ldima120Ldima240

Inhaltsverzeichnis