Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SPORTSTECH RCS300 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einklicken
• Ziehen Sie beide Rennradschuhe an. Prüfen Sie, dass beide Schuhe sicher und fest geschlossen sind. Setzen Sie
sich vorsichtig auf das Ergometer.
• Führen Sie einen Fuss von schräg hinten in ein Pedal, das weiter vorn steht. Wenn der vordere Teil der
Schuhplatte mit dem Pedal verbunden ist, drücken Sie die Ferse herunter, bis die Schuhplatte vollständig einrastet.
Wiederholen Sie dies für den anderen Fuss.
Ausklicken
• Drehen Sie die Ferse nach aussen, bis die Verriegelung den Schuh freigibt. Heben Sie den Fuss vom Pedal.
Schritt 3: Ausrichten der Schuhplatten in Längsrichtung
• Setzen Sie sich mit sicher angezogenen Schuhen vorsichtig auf
das Ergometer. Klicken Sie die Schuhe mit den Schuhplatten
('C') in die Pedale ('P') ein.
• Prüfen Sie, dass die Markierungen ('M') an beiden Schuhen
über den Pedalachsen ('PA') stehen.
• Wenn die Position der Schuhplatten ('C') in Längsrichtung nicht
stimmt, lösen Sie die Schrauben etwas. Korrigieren Sie die
Position und ziehen Sie die Schrauben wieder an.
Schritt 4: Einstellen der Rotation der Schuhplatten
FA
C
• Nicht mit abgenommenen Schuhplatten laufen.
• Nicht auf scharfkantigen Untergründen laufen. Starke mechanische Einwirkung vermeiden.
• Entfernen Sie groben Schmutz aus den Schuhplatten mit einer Bürste.
• Wenn erforderlich, Schuhe mit feuchtem Schwamm reinigen. Nässe vermeiden, da dies zu Verformungen führen
kann.
• Schuhe nicht Temperaturen über 50°C (120°F) aussetzen. Verwenden Sie keinen Fön, falls Sie die Schuhe
trocknen wollen.
EIN- UND AUSKLICKEN
EINSTELLEN DER SCHUHPLATTEN
• Ziehen Sie die Schuhe aus und stellen Sie sich locker hin. Ermitteln Sie
die natürliche Position Ihrer Füsse: Wie weit ist jeder Fuss nach aussen
oder nach innen gedreht?
• Lösen Sie die Schrauben an der Schuhplatte ein wenig, aber verschieben
Sie sie nicht.
• Drehen Sie die Schuhplatte auf der Schuhsohle in Gegenrichtung so weit,
wie es Ihrer Fussstellung entspricht.
PA
Beispiel: Wenn Ihr rechte Fussachse ('FA') 10° nach aussen zeigt,
drehen Sie die Platte am rechten Schuh 10° nach innen: Der Winkel
SA
zwischen Schraubenachse ('SA') und Pedalachse ('PA')sollte gleich dem
Winkel zwischen ('FA') und Pedalachse sein.
• Setzen Sie sich mit sicher angezogenen Schuhen vorsichtig auf das Ergometer.
• Prüfen Sie, dass die Rotation der Schuhplatten gut eingestellt ist:
Sind beide Füsse auf dem Ergometer in ihrer natürlichen Position?
• Wenn erforderlich, korrigieren Sie Position und/oder Rotation der Schuhplatten.
• Ziehen Sie die Schrauben abschliessend fest an (Drehmoment etwa 5 bis
6 Nm).
HINWEISE ZU PFLEGE UND LAGERUNG
M
C
P
PA
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis