Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hendi 274125 Benutzerhandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 274125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
• WARNUNG! Das aus der Maschine abgegebene Produkt hat
eine sehr hohe Temperatur; Verbrühungsgefahr.
DE
3. Entfernen der Schüssel
• WARNUNG! Stellen Sie vor dem Entfernen der Schüssel si-
cher, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist und dass die
Maschine vom Netz getrennt und ausreichend abgekühlt ist.
• Das Entfernen der Schüssel ist verboten, wenn sie das Pro-
dukt oder eine andere Flüssigkeit enthält.
• Es ist grundsätzlich wichtig, das Heulen und seine Kompo-
nenten zu entfernen, wenn die Maschinen korrekt gereinigt
und angesät werden.
• Gehen Sie wie folgt vor, um die Schüssel richtig zu entfernen:
- Nehmen Sie den Deckel ab. (Abb. 11 auf Seite 5).
- Schieben Sie den Mischer nach oben, um ihn zu entfernen,
und halten Sie ihn in einer Linie mit der zentralen Stange,
bis der untere Schlitz des Mischers selbst mit dem Dreh-
stift ausgerichtet ist. (Abb. 12 auf Seite 5).
- Den Mischer kippen und nach oben schieben (Abb. 13 auf
Seite 5), um ihn vollständig zu entfernen.
- Entriegeln Sie die Hakengriffe der Schüssel (Abb. 14 auf
Seite 5), um die Schüssel vom Maschinenkörper zu lösen.
- Lassen Sie die Schüssel vom Maschinenkörper los und
heben Sie sie mit zwei Fingern vom festen Stahlteil des
Mischerschneckenförderers(A) weg, während die anderen
den Auslassrand der Schüssel(B) greifen: Ziehen Sie die
Schüssel nach und nach härter, bis sie sich von ihrem Sitz
löst. (Abb. 15 auf Seite 6).
- Schieben Sie die Schüssel mit beiden Händen nach oben.
(Abb. 16 auf Seite 6).
- Schieben Sie die Mischschnecke mit einer Hand nach oben
und achten Sie darauf, sie am Drehstift zu greifen. (Abb. 17
auf Seite 6).
- Stellen Sie die Schüssel auf eine flache Oberfläche und
entfernen Sie die Dichtung mit beiden Händen, indem Sie
sie nach oben in die durch den Pfeil angezeigte Richtung
schieben. (Abb. 18 auf Seite 6).
4. Entfernen des Wasserhahns
• Das Entfernen des Wasserhahns ist verboten, wenn die
Schüssel das Produkt oder eine andere Flüssigkeit enthält.
• Gehen Sie wie folgt vor, um den Wasserhahn zu entfernen:
- Den Stab in die maximale Abgabeposition bringen (Abb. 19
auf Seite 6).
- Drücken Sie mit etwas Kraft, um die Welle (A) zu drücken,
und entfernen Sie dann den Gewindebohrer (B) mit beiden
Händen, wie in den Abbildungen dargestellt (Abb. 20 auf
Seite 6).
5. Reinigen der Pfanne
Es ist notwendig, alle an der Pfanne angebrachten Teile zu ent-
fernen.
• Entfernen Sie alle in der Schüssel verbliebenen Produkte,
siehe Abschnitt 2;
• Nehmen Sie die Schüssel aus der Maschine, siehe Abschnitt 3;
• Entfernen Sie den Wasserhahn von der Maschine, siehe Ab-
schnitt 4;
• Reinigen Sie die gesamte Oberfläche der Pfanne mit ei-
nem feuchten Tuch und/oder einem nicht scheuernden
Schwamm. (Abb. 21 auf Seite 7);
22
• Reinigen Sie den Kanal, der die Schüssel mit dem Wasser-
hahn verbindet, mit einer Reinigungsbürste (nicht im Liefer-
umfang enthalten). (Abb. 22 auf Seite 7);
• Setzen Sie den Wasserhahn wieder ein;
• Gießen Sie etwas Wasser in die Pfanne. (Abb. 23 auf Seite 7);
• Entleeren Sie mit dem Wasserhahn das gesamte Wasser
aus der Pfanne, um kleine Produktreste im Dispensierkanal
zu entfernen.
6. Zerlegen des Wasserhahns
Um die Innenseite des Wasserhahns gründlicher zu reinigen,
zerlegen Sie ihn wie folgt:
• Entfernen Sie den Wasserhahn und befolgen Sie die in Absatz
4 aufgeführten Schritte. Entfernen des Wasserhahns;
• Den Gewindeschneider auf eine saubere, flache Oberfläche
stellen, dann die Schraube (A) lösen und entfernen, mit der
der Knopf an der Maschine befestigt ist, und dann den Stift
(B) und die entsprechende Feder (C) aus dem Sitz heraus-
schieben. (Abb. 24 auf Seite 7).
• Die Stange (D) ganz aus dem Knopf (E) herausziehen und
dann den Hebel (F) von unten nach oben drücken, bis er aus
der Stiftführung herauskommt. (Abb. 25 auf Seite 7).
• Schrauben Sie den Knopf (E) ab, indem Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn drehen, während Sie die Stange festhalten.
(Abb. 26 auf Seite 7).
• Die Stange (G) und die Feder (H) aus dem Gewindebohrer-
gehäuse herausziehen (die Stift-/Dichtungsbaugruppe (I)
rutscht zusammen mit der Stange heraus). (Abb. 27 auf Seite
8).
• Die Stange (G) von der Stift-/Dichtungsbaugruppe (I) lösen.
(Abb. 28 auf Seite 8).
• Den Stift (L) von der Dichtung (M) abmontieren (durch Zie-
hen). (Abb. 29 auf Seite 8).
7. Waschen und Desinfizieren der Komponenten
Alle zuvor zerlegten Komponenten (Gewindeschneider, Mi-
scher, Mischerschnecke, Dichtung und Schüssel) müssen
sorgfältig gewaschen und desinfiziert werden.
Um dieses Verfahren korrekt durchzuführen, gehen Sie wie
folgt vor:
• Füllen Sie einen Behälter mit Reinigungsmittel und heißem
Wasser mit einer Temperatur von 50 bis 60 °C (122 bis 140
°F);
• Die zerlegten Komponenten mit der Reinigungslösung wa-
schen;
• Mit heißem Wasser abspülen;
• Nur mit warmem Wasser und einem Desinfektionsprodukt
aus in Wasser verdünntem Natriumhypochlorit reinigen, um
eine aktive Chloridkonzentration von 0,02 % zu erhalten;
• die zerlegten Bauteile ca. 30 Minuten in die Desinfektionslö-
sung eintauchen;
• Mit sauberem Wasser abspülen;
• Reinigen Sie den Deckel der Schüssel (siehe Abschnitt 11).
• Legen Sie die Komponenten auf eine saubere Oberfläche und
trocknen Sie sie.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

274149

Inhaltsverzeichnis