Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 4016-61 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 45

Trg industriell motor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8604-02
• Gefrieren
• Kavitation in der Wasserpumpe
Damit eine optimale Leistung gewährleistet ist,
empfiehlt Perkins einen Volumenanteil von
mindestens 50 Prozent Glykol im fertigen Kühlmittel
(auch als 1:1-Mischung bezeichnet).
Anmerkung: Eine Mischung verwenden, die bei der
tiefsten Umgebungstemperatur Schutz bietet.
Anmerkung: 100 Prozent reines Glykol gefriert bei
einer Temperatur von −13 °C (8.6 °F).
In den meisten herkömmlichen Frostschutzmitteln
wird Ethylenglykol verwendet. Propylenglykol kann
ebenfalls verwendet werden. Bei einer Mischung mit
gleichen Teilen Wasser bieten Ethylenglykol und
Propylenglykol vergleichbaren Frost- und
Siedeschutz. Siehe Tabelle 9 und Tabelle 10 .
Tabelle 9
Ethylenglykol-Konzentration
Konzentration
Frostschutz
−37° C (−29° F)
50 %
−52° C (−62° F)
60 %
(1)
Der Siedeschutz wird durch die Verwendung eines Druckküh-
lers verbessert. Ein System mit einem für 1 bar (14.5 psi) aus-
gelegten Druckdeckel auf Höhe des Meeresspiegels erhöht
den letztendlichen Siedepunkt von 50 Prozent Kühlmittel auf
130° C (266° F).
HINWEIS
Propylenglykol wegen seiner verminderten Wärme-
übertragungsfähigkeit nicht in Konzentrationen mit ei-
nem Glykolanteil von über 50 Prozent verwenden.
Unter Bedingungen, die zusätzlichen Schutz vor Sie-
den
oder
Gefrieren
verwenden.
Tabelle 10
Propylenglykol-Konzentration
Konzentration
Frostschutz
−32° C (−26° F)
50 %
(1)
Der Siedeschutz wird durch die Verwendung eines Druckküh-
lers verbessert. Ein System mit einem für 1 bar (14.5 psi) aus-
gelegten Druckdeckel auf Höhe des Meeresspiegels erhöht
den letztendlichen Siedepunkt von 50 Prozent Kühlmittel auf
130° C (266° F)
In Kühlsystemen von Perkins -Dieselmotoren
verwendetes Propylenglykol-Kühlmittel muss die
Anforderungen der Norm "ASTM D6210", "Fully
Formulated Glycol-Based Engine Coolant for Heavy-
Duty Engines", erfüllen. Wenn Kühlmittel auf
Propylenglykolbasis in HD-Dieselmotoren verwendet
wird, muss zum Schutz regelmäßig SCA beigefügt
werden. Weitere Informationen sind beim Perkins
-Händler erhältlich.
Siedeschutz
(1)
106° C (223° F)
111° C (232° F)
erfordern,
Ethylenglykol
Siedeschutz
(1)
106° C (223° F)
Allgemeine Kühlmittelinformationen
Ethylenglykol oder Propylenglykol, das in
Kühlsystemen von Perkins -Dieselmotoren
verwendet wird, muss die Anforderungen der Norm
"ASTM E1177", "Standardspezifikation für
Motorkühlmittelglykol" erfüllen.
Um die Konzentration von Glykol im Kühlmittel zu
prüfen, das spezifische Gewicht des Kühlmittels
messen.
Kühlmittelempfehlungen
• ELC
Langzeitkühlmittel Ein Kühlmittel, in dem
organische Hemmstoffe für Schutz vor Korrosion
und Kavitation sorgen. Auch als OAT-Kühlmittel
(Organic Acid Technology, Organische
Säuretechnologie) bezeichnet.
• ELI
Extended Life Inhibitor – Langzeit-
Korrosionshemmer
• SCA
Supplemental Coolant Additive –
Kühlmittelzusatz, Komplex aus konzentrierten
anorganischen Hemmstoffen
• ASTM
American Society for Testing and
Materials – Amerikanische Gesellschaft für
Prüfungen und Messungen
Die folgenden drei Kühlmittel auf Glykolbasis werden
für die Verwendung in Perkins -Dieselmotoren
empfohlen:
Bevorzugt – Perkins ELC
Zulässig – Ein handelsübliches HD-
Frostschutzmittel, das die Spezifikationen der Norm
"ASTM D6210" erfüllt. Muss alle zwei Jahre
gewechselt werden.
Ausreichend – Ein handelsübliches HD-
Frostschutzmittel, das die Spezifikationen der Norm
"ASTM D4985" erfüllt. Muss jedes Jahr gewechselt
werden.
HINWEIS
Kein
handelsübliches
verwenden, das nur der Spezifikation ASTM
D3306 entspricht. Dieses Kühlmittel/Frostschutz-
mittel ist für leichte Automobilanwendungen
bestimmt.
HINWEIS
Bei einem handelsüblichen HD-Frostschutzmittel,
das die Spezifikation "ASTM D4985" erfüllt, muss bei
der Erstfüllung ein Kühlmittelzusatz zugegeben wer-
den. Die Etikett oder die Anweisungen lesen, die vom
Hersteller des Produkts bereitgestellt werden.
45
Wartung
Extended Life Coolant –
Kühl-/Frostschutzmittel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis