Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung; Zwischenkreisverbindung; Zwischenkreisverbindung Mit Netzrückspeisung - SEW-Eurodrive MOVI-C MDR60A0150-503-00 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Projektierung

3.1

Zwischenkreisverbindung

Beachten Sie auch die Informationen im Handbuch "Automatisierungsbaukasten
MOVI-C
3.1.1
Zwischenkreisverbindung mit Netzrückspeisung
Sie können mehrere Geräte über den Zwischenkreis miteinander verbinden. Die zu-
lässige Anzahl von Umrichtern hängt ab von der Summe der Umrichterausgangsleis-
tungen und einem Bewertungspunktesystem.
Zentrale Netzeinspeisung/Netzrückspeisung
Beachten Sie folgende Projektierungshinweise:
®
Zwischenkreisverbindung MOVIDRIVE
Die Zwischenkreisverbindung mit der Netzrückspeisung MOVIDRIVE
nur mit Umrichtern mit einer Anschluss-Spannung von AC 380 – 500 V möglich.
Schließen Sie nur die Netzrückspeisung an das Versorgungsnetz an. Die über den
Zwischenkreis angeschlossenen Umrichter dürfen selbst nicht an die Netzspan-
nung angeschlossen werden.
Um das geführte Stillsetzen der Anlage auch bei Netzausfall zu ermöglichen, emp-
fiehlt SEW-EURODRIVE den leistungsmäßig größten Umrichter im Verbund mit
einem Bremswiderstand auszurüsten. Beachten Sie zur Auswahl des richtigen
Bremswiderstands die Projektierungshinweise im Kapitel "Auswahl des Bremswi-
derstands BW.../ BW...-T / BW...-P".
Wenn die Zwischenkreisklemmen der Netzrückspeisung nicht ausreichen, verwen-
den Sie einen Schienen-Unterverteiler.
Der Zwischenkreis führt hohe Gleichspannung. Verwenden Sie 2 eng verdrillte Lei-
tungen oder ein 2-adriges, geschirmtes Leistungskabel. Wählen Sie den Kabel-
querschnitt gemäß dem maximal anschließbaren Querschnitt des Geräts.
Die Länge der Zwischenkreisverbindung darf maximal 10 m betragen. Achten Sie
darauf, die Länge der Zwischenkreisverbindung möglichst kurz zu halten.
Die Notwendigkeit von Zwischenkreisdrosseln ergibt sich aus der Projektierung.
Informationen hierzu finden Sie im Handbuch "Zwischenkreisverbindung".
Beachten Sie zur Absicherung des Zwischenkreises oder der Motorzuleitungen
länder- und anlagenspezifische Vorschriften.
Die maximal auftretende Ausgangsleistung aller angeschlossenen Umrichter darf
150 % der Nennleistung der Netzrückspeisung nicht überschreiten.
Die Dauerleistung aller angeschlossenen Umrichter darf 125  % der Nennleistung
der Netzrückspeisung nicht überschreiten.
Der Einsatz einer Netzdrossel ist vorgeschrieben. Die Auswahl der Netzdrossel er-
folgt in Abhängigkeit der installierten Leistung. Ihr Nennstrom muss größer sein als
die Summe der Eingangsnennströme der angeschlossenen Umrichter.
Die Netzrückspeisung verfügt über eine aktive Sperre.
In Anlagen, die mit Umrichtern oder Netzrückspeisungen ausgestattet sind, dürfen
nur verdrosselte Kompensationen zum Einsatz kommen.
Produkthandbuch – MOVI-C
Projektierung
Zwischenkreisverbindung
®
®
/MOVITRAC
".
®
mit Netzrückspeisung MDR60A0150-503-00
3
®
MDR60A ist
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis