Herunterladen Diese Seite drucken

Reflexa Life Zip Montage- Und Bedienungsanleitung

Wintergartenmarkise doppelanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Life Zip:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Raffstore /Jalousie
Rollladen
Schrägverschattung
Markise
Wintergartenmarkise
Insektenschutz
Plissee
Terrassendach

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa Life Zip

  • Seite 1 Raffstore /Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Terrassendach Montage- und Bedienungsanleitung Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise ........... . . 4 1.2 Arbeitsplatzsicherung.
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
  • Seite 4 Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Montageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewähr- leistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
  • Seite 5 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen »...
  • Seite 6 Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An- und Umbauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftli- cher Genehmigung von Reflexa vorgenommen werden. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
  • Seite 7 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Probelauf Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im oder unter dem Fahrbereich befinden. Alle Befestigungsmittel sind auf ihren festen Sitz zu prüfen! Für Probeläufe niemals Automatiksteuerungen oder Schalter benutzen, wenn das Produkt nicht im Blickfeld des Bedieners liegt (Gefahr des unbeabsichtigten An- laufes).
  • Seite 8 1 Allgemeine Hinweise Quetsch- und Scherbereiche Am Produkt können Quetsch- und Scherbereiche bei unsachgemäßer Bedie- nung und Montage entstehen. Dadurch können Kleidungsstücke bzw. Körpertei- le von der Anlage erfasst und mit eingezogen bzw. gequetscht werden! Der Tastschalter muss in Sichtweite der Anlage sein, aber von den beweglichen Teilen entfernt, in einer Höhe von vorzugsweise 1,3 m angebracht werden (natio- nale Bestimmung hinsichtlich behinderter Personen sind zu beachten).
  • Seite 9 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Produktspezifische Hinweise Windgrenzwerte Informationen zu Windwiderstandsklassen Windwiderstandsklasse 0: Die Windklasse 0 entspricht (nach DIN EN 13561) entweder einer nicht geforderten oder nicht gemessenen Leistung oder einem Produkt, das die Anforderungen der Klasse 1 nicht erfüllt.
  • Seite 10 2 Installation und Montage Installation und Montage Lieferumfang Abb. 1: Wintergartenmarkise Life Zip Doppelanlage Lieferumfang: » 2 x Wintergartenmarkise Typ: Life Zip » 1 x Montage- und Bedienungsanleitung » 1 x Übergabeprotokoll » 1 x Motoranschluss- und Einstellanleitung » 1 x Ersatzschraubenpäckchen Das Befestigungsmaterial zum Montageuntergrund ist nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 11 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Montage 2.3.1 Montagekonsolen Vor Beginn der Montage ist zu prü- fen, ob die gelieferten Montagekon- solen (Abb. 2) in Art und Anzahl mit der Bestellung übereinstimmen. Ihrer Bestellung entsprechend, sind der Markise Montagekonsolen „Normal, für Kupplung oder Reihen- montage“...
  • Seite 12 2 Installation und Montage Sollte der Verstellbereich nicht ausreichen, so ist die Markise zu breit oder zu schmal und muss beim Markisenhersteller im Werk umgebaut werden. 2.3.2 Montage der Führungsschienen Schieben Sie die Zylinder (1 – Abb. 5) und optional die Halterung für den Wind- lastträger (2 –...
  • Seite 13 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage » Lösen Sie die Schrauben an den Transportsicherungen. Lassen Sie die Fallstange ca. 10 cm vorsichtig Ausfahren und entfernen Sie die Transport- sicherungen. Abb. 7: Transportsicherung 2.3.4 Montage der Markisenkästen und Führungsschienen Unterlegen Sie die Markisenkästen mit einer passenden Unterlage, z.B.
  • Seite 14 2 Installation und Montage Heben Sie die Fallstange etwas an. Fädeln Sie den Reißverschluss (1 – Abb. 10) in die Innenführungsleisten (2 – Abb. 10) ein. Schieben Sie die Laufwagen in die dafür vorgesehene Gasse der Führungsschienen. Schieben Sie den Markisen- kasten mit den Stegen (3 –...
  • Seite 15 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage 2.3.5 Montage der Zugbänder Die Zugbänder » über die Umlenkrolle im Markisenkasten legen » in den unteren Schlitz der Führungsschiene legen » fahren Sie die Markise ganz zu » um die untere Umlenkrolle führen (1 – Abb. 14) »...
  • Seite 16 2 Installation und Montage Zum Entriegeln der Zugbänder entfernen Sie die kleinen Stopfen (5-Abb. 14) aus den Seitenkappen, entlasten Sie die Zugbänder indem Sie diese in Richtung Fallstange ziehen. Stecken Sie einen Schraubenzieher in die Öffnung der Lauf- wagen und drücken diesen nach unten. Das Zugband ist damit entriegelt und kann nun vorsichtig abgelassen werden.
  • Seite 17 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Abb. 17: Schienenbefestigung Achten Sie beim Ausrichten darauf, dass Sie zwischen Führungsschiene (3 – Abb. 18) und Fallstange (4 – Abb. 18) rechts und links über die gesamte Ausfalllänge je einen Spalt von 8 mm benötigen.
  • Seite 18 Die Endlagen des Motors sind im Werk schon voreingestellt. Wollen Sie die Endlagen verstellen, so gehen Sie wie es in der mitgelieferten Einstellanleitung des Motors beschrieben ist, vor. (Hierzu benötigen Sie das Reflexa oder Somfy Montagekabel) Bei Markisen mit Funk-Motor werden die Endlagen mit dem Handsender pro- grammiert! Kabelaustritt Abb.
  • Seite 19 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Anweisungen für den Elektriker, Ansteuerrichtlinien für WT-Motore Die Laufrichtungen AUF und AB dürfen nicht gleichzeitig angesteuert werden. Nur mit verriegelten Schaltern / Steuergeräten bzw. Aktoren ansteuern. (Ausnahme: Eine gleichzeitige AUF- und AB- Ansteuerung ist im Installations-/ Programmiermodus des Antriebes zulässig)
  • Seite 20 2 Installation und Montage Jeder Antrieb muss eine eigene Zuleitung haben. Wenn eine Laufrichtung des WT Antriebes angesteuert wird, darf die Spannung der anderen Laufrichtung maximal 55 V rms betragen. Die Spannungsmessung muss mit einem Messgerät mit einer Eingangsimpe- danz von über 1 MΩ erfolgen. Alle Verbraucher in dieser Installation müssen bei der Messung eingeschaltet sein.
  • Seite 21 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Dabei dient der Neutralleiteranschluss am Aktor als notwendiger Messpunkt. In diesem Fall muss zwingend jede N-Klemme (Messpunkt am Aktor) und jeder Antriebsneutralleiter auf Neutralleiterpotential (N-Schiene) gelegt werden. Übergeordnet gelten die Vorschriften des Aktor-Herstellers! Antriebe der Baureihe WT können nicht mit Netzfreischaltung betrieben werden.
  • Seite 22 2 Installation und Montage Funktionskontrolle Mit einer professionellen Funktionskontrolle runden Sie Ihre Montage ab und stellen sicher, dass der Kunde lange an den von Ihnen verbauten Produkten Freude haben wird. Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im oder unter dem Fahrbereich be- finden.
  • Seite 23 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Nach der Montage Einweisung Funktionsweise Der Fachhändler und/oder der ausführende Montagebetrieb hat das beiliegende Übergabeprotokoll auszufüllen. Es muss vom ausführenden Monteur, als auch vom Endverbraucher gegengezeichnet werden. Das Übergabeprotokoll ist durch den Fachhändler aufzubewahren und im Schadensfall dem Hersteller auf Verlangen vorzulegen.
  • Seite 24 3 Nach der Montage Bedienung der Markise Allgemeines zu Motorantrieben Die verwendeten Motoren sind mit einem Thermoschutzschalter ausgestattet. Nach einer Einschaltdauer von ca. 4 Minuten schaltet der Motor zum Schutz vor Überhitzung ab. Nach einer Abkühlphase (je nach Tuchumwicklung und Außen- temperatur) von ca.
  • Seite 25 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage 1. Nutzung bei Schnee und Eis Die Markise darf bei Schneefall oder Frostgefahr nicht ausgefahren werden. Es besteht die Gefahr, dass die Markise beschädigt wird. Eine Automatiksteuerung muss unbedingt bei Frostgefahr ausgeschaltet werden. 2. Laub und Fremdkörper Laub und sonstige Fremdkörper auf dem Markisentuch und im Markisenkasten...
  • Seite 26 Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungs- vorschriften und Wartungsintervalle sind zu beachten. Grundsätzlich sollten Störungen an einer Markise durch einen Reflexa-Service- partner beseitigt werden. Es empfiehlt sich, einmal im Jahr (alle 12 Monate) eine komplette Durchsicht und Instandsetzung der Markise durch den Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Seite 27 Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas- senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb. Seperate Reperaturanleitungen sind bei der Firma REFLEXA als download im Händlerbe-...
  • Seite 28 4 Wartung und Pflege Problembehebung Probleme ohne Hinweis auf den Fachbetrieb dürfen eigenständig behoben werden. Andere Probleme müssen von einem Fachbetrieb beseitigt werden! Problem Mögliche Ursachen Behebung Motor funktioniert nicht Motor ist defekt. Motorwechsel (nur durch Fachbetrieb) Motor bauseitig falsch ange- neues Verklemmen gem.
  • Seite 29 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Problem Mögliche Ursachen Behebung Die Zugspannung auf einer Prüfen Sie die Zugspan- Seite bzw. Schiene ist zu nung (siehe 2.3.5 Montage niedrig. der Zugbänder). Geben Sie eine Umwicklung des Zugbandes mehr auf die Gurt-scheibe. Das Markisentuch wickelt...
  • Seite 30 4 Wartung und Pflege Problem Mögliche Ursachen Behebung Die Bespannung hängt im Die Zugspannung ist auf Prüfen Sie die Zugspan- ausgefahrenen Zustand einer oder auf beiden Seiten nung (siehe 2.3.5 Montage durch. zu niedrig. der Zugbänder). Geben Sie eine Umwicklung der Zugbänder mehr auf die Gurtscheiben.
  • Seite 31 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Notizen...
  • Seite 32 Household and similar electrical appliances - Safety EN IEC 63000:2018 Technical documentation for the assessment of electrical and electronic products with respect to the restriction of hazardous substances Hersteller REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH Silbermannstr. 29 Manufacturer 89364 Rettenbach DEUTSCHLAND Unterzeichnet für den Hersteller und im Namen des Herstellers von:...
  • Seite 33 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage Leistungserklärung Leistungserklärung Declaration of Performance LENr.: 12300710 Eindeutiger Kenncode des Produkttyps Wintergartenmarkise Unique identification code of product type conservatory shading system Verwendungszweck Markise zur Verwendung im Außenbereich Verwendungszweck nach DIN EN 13561:2004 + A1:2008 Intended purpose...
  • Seite 34 5 Übergabe Übergabeprotokoll Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Auftragsnummer Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Name, Vorname Firma Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon...
  • Seite 35 Wintergartenmarkise Life Zip – Doppelanlage 4. Montierte Reflexa-Produkte: 4. Montierte Reflexa-Produkte Raffstore-Typ: Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung.
  • Seite 36 Zuhause Wohnfühlen Ihr Reflexa-Fachhändler:...