Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflexa LifeSmall Montage- Und Bedienungsanleitung

Reflexa LifeSmall Montage- Und Bedienungsanleitung

Wintergartenmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LifeSmall:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Raffstore / Jalousie
Rollladen
Schrägverschattung
Markise
Wintergartenmarkise
Insektenschutz
Plissee
Terrassendach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa LifeSmall

  • Seite 1 Raffstore / Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Terrassendach Montage- und Bedienungsanleitung Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise ........... . . 4 1.2 Arbeitsplatzsicherung.
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch­ wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Montageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie­ und Gewähr­ leistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
  • Seite 5: Arbeitsplatzsicherung

    Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
  • Seite 6: Verwendung

    Nutzung kann es zu erheblichen Gefährdungen kommen. Veränderungen wie An­ und Umbauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von Reflexa vor genommen wer­ den. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
  • Seite 7 Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Quetsch- und Scherbereiche Um Scher­ und Quetschgefahren im Bereich von beweglichen Anlagenteilen, durch unsachgemäße Montage und Bedienung, oder bei Verwendung von Auto­ matikgeräten bzw. unkontrollierter Bedienung durch Wind­ oder Regensensoren, bestmöglich auszuschließen, muss die Markise in einer Höhe H ≥ 2,5 m vom Boden oder von zugänglichen Verkehrswegen montiert werden.
  • Seite 8 1 Allgemeine Hinweise Hinweise zur Übergabe Alle Bedienungsanleitungen sowie die Montage­ und Einstellanleitungen der Motor­, Schalter­ und Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die Sicherheits­ und Nutzungshinweise des Produktes aufzuklären. Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung kann es zu Schäden am Produkt und zu Unfällen / Personenschäden kommen.
  • Seite 9: Produktspezifische Hinweise

    Telegrafenleitungen pfeifen im Wind. » Geschwindigkeit: 38–48 km/h = 10,5–13,4 m/s Wichtiger Hinweis zur Windklasse 3 Führende Hersteller von Markisen, unter anderem auch Reflexa, haben sich nach reiflicher Überlegung dafür entschieden, die Windklasse 3 nicht zu berücksichtigen. Mit Sicherheit wird es am europäischen Markt viele Hersteller geben, die mit Windklasse 3 werben werden.
  • Seite 10: Installation Und Montage

    2 Installation und Montage Installation und Montage Lieferumfang Abb. 2: Wintergartenmarkise LifeSmall Lieferumfang: » 1 x Unterdachmarkise Typ: LifeSmall » Montagekonsolen (je nach Bestellung) » 1 x Montage­ und Bedienungsanleitung » 1 x Übergabeprotokoll » 1 x Motoranschluss­ und Einstellanleitung (nur bei Motorantrieb) »...
  • Seite 11: Montage

    Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Montage 2.3.1 Montagekonsolen Die Montagekonsolen werden jeweils an den zweiten Sparren gegenüber den Schienenhaltern versetzt montiert. Sie dienen lediglich als Montagehilfe und sind für die Funktionsfähigkeit der Markisen nicht zwingend erforderlich. Abb. 3: Wandkonsole Abb. 4: Wandkonsole »...
  • Seite 12: Führungsschienenhalter/Tuchstützdrahtwinkel

    2 Installation und Montage 2.3.2 Führungsschienenhalter/Tuchstützdrahtwinkel » Prüfen Sie, ob die gelieferten Führungsschienenhalter mit der Bestellung übereinstimmen. Auszug Anzahl der Ab­ standshalter pro Anlage bis 2000 mm bis 3500 mm bis 4500 mm Außen Mitte Abb. 6: Führungsschienenhalter » Zeichnen Sie die Führungsschienenhalter (Abb. 6) an den Sparren an (Abstände siehe Abb.
  • Seite 13: Montage Des Markisenkastens

    Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage » Bei einigen Baubarkeiten ist der Einsatz eines Tuchstützdrahtes notwendig, der dem Durchhang des Tuches entgegengewirkt. Abb. 8: Tuchstützdrahtwinkel » Montieren Sie die Tuchstützdrahtwinkel (2 – Abb. 7 u. 8) wie abgebildet auf den äußeren Sparren, in der Mitte des Markisenausfalls.
  • Seite 14: Montage Der Führungsschienen Am Markisenkasten

    2 Installation und Montage » Heben Sie mit einer zweiten Person den Markisenkasten gleichmäßig an und steigen Sie auf die Leitern. Hängen Sie den Markisenkasten gerade in die Montagekonsolen ein (1 – Abb. 10). » Lassen Sie den Markisenkasten dann vorsichtig herunterklappen. »...
  • Seite 15 Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage » Führen Sie die Laufräder (3 – Abb. 12) der Fallstangenzapfen in die dafür vorgesehene Gasse der Führungsschienen (4 – Abb. 12) Abb. 12: Einführung der Laufräder » Schieben Sie die Führungsschienen dann vorsichtig weiter bis zum Anschlag.
  • Seite 16: Montage Der Zugbänder

    2 Installation und Montage 2.3.5 Montage der Zugbänder Zugbänder nicht verdrehen! Montage und Demontage der Zugbänder mög- lichst mit zwei Personen ausführen. » Die Zugbänder über die Umlenkrolle im Markisenkasten legen (1 – Abb. 14). » Dann die Zugbänder in den unteren Schlitz der Führungsschiene legen. »...
  • Seite 17: Montage Der Führungsschienen An Den Führungsschienenhaltern

    Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Hinweis für Reparatur: » Zum Entriegeln der Zugbänder die Anlage ca. 50 cm ausfahren. Anschlie­ ßend entfernen Sie die kleinen Stopfen (5 – Abb. 15) aus den Seitenkappen. Stecken Sie einen Schraubenzieher in die untere Öffnung der Laufwagen und drücken diesen nach oben.
  • Seite 18: Selbstmontage Nische (Ohne Montagekonsolen)

    2 Installation und Montage 2.3.7 Selbstmontage Nische (ohne Montagekonsolen) Nische Nische » Legen Sie den Markisenkasten auf Nische Nische zwei bereitgestellte Leitern. Diese Polster Polster sollten so hoch wie möglich sein. Polster Polster Polstern Sie die Leitern vorher! » Montieren Sie die Führungsschie­ nen und die Zugbänder wie unter Punkt „Montage der Führungs­...
  • Seite 19: Montage Des Blendenunterteils Und Der Seitendeckel

    Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage 2.3.8 Montage des Blendenunterteils und der Seitendeckel » Lassen Sie die Markise komplett ausfahren. » Stellen Sie zwei gleich hohe Leitern standsicher unter den Markisenkasten. » Legen Sie das Blendenunterteil oben auf die Leitern. Vergewissern Sie sich dabei, dass es sicher liegt und nicht herunterfallen kann.
  • Seite 20: Montage Des Tuchstützdrahtspanners

    2 Installation und Montage 2.3.9 Montage des Tuchstützdrahtspanners Bei einer Breite von 4001 mm – 6000 mm und einem Ausfall von 4500 mm sowie ab einer Breite von 5001 mm und einem Ausfall von 4000 mm ist ein Tuchstütz­ drahtspanner im Lieferumfang enthalten. »...
  • Seite 21: Markiseneinstellungen

    Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage » Drehen Sie die Spanner gleichmäßig rechts und links auf die Schrauben der Tuchstützdrahtwinkel, bis der Tuchstützdraht stramm gespannt ist (Abb. 23). Abb. 23: Tuchstützdraht komplett Probelauf Lassen Sie die Markise wieder einfahren. Kontrollieren Sie hierbei, ob die Zug­...
  • Seite 22 Die Endlagen des Motors sind im Werk schon voreingestellt. Wollen Sie die Endlagen verstellen, so gehen Sie vor, wie es in der mitgelieferten Einstellanleitung des Motors beschrieben ist (hierzu benötigen Sie das Reflexa­ Einstellkabel). Bei Markisen mit Funkmotor werden die Endlagen mit dem Hand­ oder Wand­...
  • Seite 23 Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Ansteuerrichtlinien für Rohrmotore Einsteckmotoren entsprechen in mancher Hinsicht NICHT anderen haushalts­ üblichen, elektrischen Verbrauchern! Beachten Sie bitte unbedingt die nachfolgenden Ansteuerrichtlinien: a) Motoren niemals parallel ansteuern. b) Motoren niemals gleichzeitig mit Auf­ und Absignal ansteuern. c) Umschaltpausen zwischen Auf­ und Abbefehl von ca. 0,5 Sekunden einhalten.
  • Seite 24 3 Nach der Montage 3. Zu kurze Umschaltpausen Bei einigen Installationen musste festgestellt werden, dass Umschaltpausen zwischen Auf­ und Absignalen nicht eingehalten wurden. Die Steuerung muss beim Wechseln der Laufrichtungen eine Umschaltpause von ca. 0,5 Sekunden einhalten. Dies ist erforderlich, damit der Antrieb mechanisch zum Stillstand kommt, die Induktionsspannungen im Motor und die Ladung des Kondensators abgeklungen sind.
  • Seite 25: Kurbelbedienungg

    Zur Bedienung der Anlage stecken Sie die Kurbel mit dem Trichter auf den Bolzen am Kasten. Anschließend kann die Anlagen aus­ und eingekurbelt werden. Nach der Bedienung stellen Sie die Kurbel wieder auf die Seite. Abb. 28: LifeSmall mit Kurbel Funktionskontrolle Mit einer professionellen Funktionskontrolle runden Sie Ihre Montage ab und stellen sicher, dass der Kunde lange an den von Ihnen verbauten Produkten Freude haben wird.
  • Seite 26: Nach Der Montage

    3 Nach der Montage Die Anleitungen sind vom Kunden aufzubewahren und müssen bei einem eventuellen Verkauf des Produktes an den neuen Besitzer weitergereicht werden. Nach Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten und erfolgter Montage erklärt das Montage unternehmen dem Nutzer, ob die vom Hersteller angegebene Wind­ widerstandsklasse im montierten Zustand erreicht wurde.
  • Seite 27: Bedienung Der Markise

    Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Bedienung der Markise Allgemeines zu Motorantrieben Die verwendeten Motoren sind mit einem Thermoschutzschalter ausgestattet. Nach einer Einschaltdauer von ca. 4 Minuten schaltet der Motor zum Schutz vor Überhitzung ab. Nach einer Abkühlphase (je nach Tuchumwicklung und Außen­...
  • Seite 28: Übergabe

    3 Nach der Montage 1. Nutzung bei Schnee und Eis Die Markise darf bei Schneefall oder Frostgefahr nicht ausgefahren werden. Die Bedienung bei Frost kann das Produkt beschädigen. Eine Automatiksteuerung muss unbedingt bei Frostgefahr ausgeschaltet wer den. 2. Laub und Fremdkörper Laub und sonstige Fremd körper auf dem Markisentuch und im Markisenkasten sind sofort zu beseitigen.
  • Seite 29: Wartung Und Pflege

    Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungs­ vorschriften und Wartungsintervalle sind zu beachten. Grundsätzlich sollten Störungen an einer Markise durch einen Reflexa­Service­ partner beseitigt werden. Es empfiehlt sich, einmal im Jahr (alle 12 Monate) eine komplette Durchsicht und Instandsetzung der Markise durch den Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Seite 30: Ersatzteile / Reparatur

    Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion des Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas­ senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb. Seperate Reperaturanleitungen sind bei der Firma REFLEXA als download im Händlerbe­...
  • Seite 31: Problembehebung

    Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Problembehebung Probleme ohne Hinweis auf den Fachbetrieb dürfen eigenständig behoben werden. Andere Probleme müssen von einem Fachbetrieb beseitigt werden! Problem Mögliche Ursachen Behebung Motor funktioniert nicht Motor ist defekt. Motorwechsel (nur durch Fachbetrieb) Motor bauseitig falsch ange­...
  • Seite 32 4 Wartung und Pflege Problem Mögliche Ursachen Behebung Die Zugspannung auf einer Prüfen Sie die Zugspan­ Seite bzw. Schiene ist zu nung (siehe 2.3.5 Montage niedrig. der Zugbänder). Geben Sie eine Um wicklung des Zugbandes mehr auf die Gurt­scheibe. Das Markisentuch wickelt Unterlegen Sie das links und rechts unter­...
  • Seite 33 Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Problem Mögliche Ursachen Behebung Die Bespannung hängt im Die Zugspannung ist auf Prüfen Sie die Zugspan­ ausgefahrenen Zustand einer oder auf beiden Seiten nung (siehe 2.3.5 Montage durch. zu niedrig. der Zugbänder). Geben Sie eine Um wicklung der Zugbänder mehr auf die...
  • Seite 34: Anhang

    Household and similar electrical appliances - Safety EN IEC 63000:2018 Technical documentation for the assessment of electrical and electronic products with respect to the restriction of hazardous substances Hersteller REFLEXA­WERKE Albrecht GmbH Silbermannstr. 29 Manufacturer 89364 Rettenbach DEUTSCHLAND Rettenbach, März 2020 Miriam Albrecht Geschäftsführung...
  • Seite 35: Leistungserklärung

    Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Leistungserklärung Leistungserklärung Declaration of Performance LENr.: 12300705 Eindeutiger Kenncode des Produkttyps Unterdachmarkise Unique identification code of product type under the roof shading system Verwendungszweck Markise zur Verwendung im Außenbereich Verwendungszweck nach DIN EN 13561:2004 + A1:2008...
  • Seite 36: Übergabeprotokoll

    5 Anhang Übergabeprotokoll Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Auftragsnummer Auftragsnummer 1. Kunde 1. Kunde 2. Montageunternehmen 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon...
  • Seite 37 Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage 4. Montierte Reflexa-Produkte 4. Montierte Reflexa-Produkte: Raffstore­Typ: Raffstore-Typ: Rollladen­Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung­Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise­Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage­ und Bedienungsanleitung. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung.
  • Seite 38 5 Anhang Notizen...
  • Seite 39 Unterdachmarkise LifeSmall – Einzelanlage Notizen...
  • Seite 40: Zuhause Wohnfühlen

    Zuhause Wohnfühlen Ihr Reflexa­Fachhändler:...

Inhaltsverzeichnis