Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberschnittstellen; Typenschlüssel Geberschnittstelle; Multi-Encoder-Interface - KEB COMBIVERT S6 Gebrauchsanleitung

Installation steuerung pro
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Geberschnittstellen
8.1 Typenschlüssel Geberschnittstelle
8.2 Multi-Encoder-Interface
ACHTUNG
ma_dr_s6-cu-p-inst-20156056_de
Standardmäßig ist bei der Steuerung eine CAN-Schnittstelle integriert. Weitere
Feldbusschnittstellen werden durch die 9te Stelle der Materialnummer identifiziert:
9. Stelle
Steuerkartenvariante
4
PRO | kein Encoderinterface,
res Relais
5
PRO | Multi-Encoder-Interface,
cheres Relais
Das Multi-Encoder-Interface besteht aus zwei Kanälen. Kanal A unterstützt folgen-
de Gebertypen:
• Inkrementalgebereingang (RS485) mit oder ohne Nullsignal
• Resolver
EnDat
(digital mit 1V ss Inkrementalsignalen)
BiSS
(digital)
Hiperface
SinCos
mit/ohne Nullsignal; mit/ohne Absolutlage (SSI oder analog 1V ss)
Kanal B unterstützt folgende Gebertypen:
• Inkrementalgebereingang (RS485) mit oder ohne Nullsignal
• Inkrementalgebereingang (HTL)
• Inkrementalgeberausgang (RS485)
SSI
BiSS
(digital)
EnDat
(digital)
ACHTUNG! Bei Verwendung eines digitalen EnDat 2.2 Gebers auf Kanal B ist
der Einsatz eines analogen EnDat Gebers auf Kanal A nicht möglich.
Undefinierte Zustände durch Stecken von Geberkabeln im Betrieb!
Fehlfunktionen durch falsche Drehzahl- oder Lagewerte.
a) Stecker am Geberinterface nie während des Betriebes aufstecken/abziehen.

Geberschnittstellen | 8

CAN®
, Ethernet-Feldbus-Interface, Siche-
CAN®
, Ethernet-Feldbus-Interface, Si-
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis