Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldbusschnittstellen; Typenschlüssel Feldbus; Can; Abb. 3 Anschluss Can-Bus - KEB COMBIVERT S6 Gebrauchsanleitung

Installation steuerung pro
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 | Feldbusschnittstellen

7 Feldbusschnittstellen
7.1 Typenschlüssel Feldbus
7.2 CAN
Spezifikation
Anschluss
120Ω
Abb. 3: Anschluss CAN-Bus
NET ST - LED im Modus CAN
28
Standardmäßig ist bei der Steuerung eine CAN-Schnittstelle integriert. Weitere
Feldbusschnittstellen werden durch die 9te Stelle der Materialnummer identifiziert:
9. Stelle
Steuerkartenvariante
3
PRO | Multi-Encoder-Interface, CAN®, Ethernet-Feldbus-Interface,
RS485-potenzialfrei
4
PRO | kein Encoderinterface,
res Relais
5
PRO | Multi-Encoder-Interface,
cheres Relais
E
PRO | kein Encoderinterface,
res Relais, alternative Klemmleiste
F
PRO | Multi-Encoder-Interface,
cheres Relais, alternative Klemmleiste
Feldbustyp
Übertragungspegel
Übertragungsgeschwindigkeit
Potenzialtrennung
Busabschluss
X2A.23
CAN_L
X2A.24
CAN_H
X2A.25
CAN_GND
Klemme Bezeichnung Bemerkung
X2A.23 CAN Low
X2A.24 CAN High
X2A.25 CAN GND
Die NET ST - LED ist gemäß CiA 303-3 eine Kombination aus RUN und ERROR
LED.
CAN®
, Ethernet-Feldbus-Interface, Siche-
CAN®
, Ethernet-Feldbus-Interface, Si-
CAN®
, Ethernet-Feldbus-Interface, Siche-
CAN®
, Ethernet-Feldbus-Interface, Si-

CAN

Gemäß DIN ISO 11898; ISO High
Speed
20, 25, 50, 100, 125, 250, 500, 1000
kbit/s; einstellbar über (fb66)
Funktionsisolierung zwischen CAN-
Klemmen und zum Steuerungspotenzial.
120 Ω extern zwischen (CAN High und
CAN Low) an beiden Enden der Buslei-
tung.
CAN_L
CAN_H
CAN_GND
Kein interner Busabschluss
CAN-Masse (kann abhängig vom Kundenteilnehmer
verdrahtet werden)
ma_dr_s6-cu-p-inst-20156056_de
KEB Automation KG
120Ω

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis