Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Witterungsgeführter Betrieb - Atag XL75F Montageanleitung Und Wartungsübersicht

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Witterungsgeführter Betrieb
Auswahl der Art der Temperaturregelung
Um den Heizkessel auf einen witterungsgeführten Betrieb einzustellen, den Parameter 4.2.1 auf 3 stellen, wenn ein EIN/AUS-
oder eBus-Regler vorhanden ist.
Menu
0
Network
4
Zone1 Parameters
5
Zone2 Parameters
6
Zone3 Parameters
24
Commercial boiler
4 Zone1 Parameters
0
4.0
Network
Setpoint
4.1
S/W Changeover
4.2
Settings
4.3
Diagnostics
4.2 Settings
4.2.0 Zone temperature range
4.2.1 Thermoregulation
4.2.2 Slope
4.2.3 Offset
4.2.4 Room Influence Proportional
1 Mit „+" nach unten und mit „–" nach oben scrollen, um die Parameterzone zu
markieren, die eingestellt werden soll, in diesem Fall
Zone 1 Parameters (Parameter Heizkreis 1).
Die Taste OK drücken.
2 Mit „+" nach unten und mit „–" nach oben scrollen, um
4.2 Z1 Settings (Einstellungen Heizkreis 1) zu markieren.
Die Taste OK drücken.
3 Mit „+" nach unten und mit „–" nach oben scrollen, um
4.2.1 Thermoregulation (Temperaturregelung) zu markieren.
Die Taste OK drücken.
1
0
1.5
0
10
4 Auswählen aus 5:
0 Fix Flow T (Feste Vorlauftemp.)
Raumthermostat mit fester Vorlauftemperatur
(Tstart 58 °C)
, alle 16 min ±4 K)
1
= Werkseinstellung bei hohem Temperaturniveau
1)
1 Basic Thermoreg (EIN/AUS-Thermostat)
Raumthermostat mit automatischer Anpassung der Vorlauftemperatur
2 Room T Only (Raumgeführt)
Reine Raumtemperaturregelung mit Raumfühler
Die Vorlauftemperatur wird in Abhängigkeit vom Raumtemperatur-Sollwert,
der aktuellen Raumtemperatur und deren aktuellem Verlauf geregelt.
Eine leichte Erhöhung der Raumtemperatur führt z.B. zu einer sofortigen
Senkung der Vorlauftemperatur.
3 Outdoor T Only (Witterungsgeführt)
Witterungsgeführte Regelung mit Außenfühler
Die Vorlauftemperatur wird auf Grundlage der aktuellen Außentemperatur
über die Heizkurve berechnet. Diese Art der Regelung erfordert eine
korrekte Einstellung der Heizkennlinie, da die Regelung bei dieser
Einstellung die Raumtemperatur nicht berücksichtigt.
4 Room + Outdoor T (Raumfühler und Außenfühler)
Witterungs- und raumgeführte Temperaturregelung mit Außen- und
Raumfühler
Die Abweichung der Raumtemperatur vom Sollwert wird erfasst und
bei der Temperaturregelung berücksichtigt. Auf diese Weise kann eine
eventuell erzeugte externe Wärme berücksichtigt und eine konstantere
Raumtemperatur ermöglicht werden.
Der Einfl uss der Abweichung wird proportional eingestellt. Je besser der
Bezugsraum ist (unveränderte Raumtemperatur, richtiger Einbauort usw.),
desto höher kann der Wert eingestellt werden.
Beispiel:
Etwa 4: Guter Bezugsraum
Etwa 1: Ungünstiger Bezugsraum
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl105fXl125fXl150fXl180fXl210f

Inhaltsverzeichnis