Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Gasleitung

Umbausatz Flüssiggas XLW/F 75
Der Umbausatz enthält Teile für einen
Wärmetauscher i-ConXL1
Bestell-Nr: 3905118
Kesseltyp XLW/XLF
Umbausatz
75
1x 3905118
105
1x 3905119
125
2x 3905118
150
2x 3905118
180
1x 3905118 + 1x 3905119
210
2 x 3905119
Die zur Anlage führende Gasleitung
muss auf Grundlage der maximalen
Kapazität berechnet werden, um den
Durchmesser der Versorgungsleitung
bestimmen zu können.
Die Gasleitung muss auf die
entsprechenden Bohrungen der oberen
Halterung des Kaskaden-Racks gelegt
und mit den Spezial-Passschrauben
M6x8x16 an allen Anschraubplatten
befestigt werden.
Der Druckverlust bei einer neu
installierten Erdgasleitung darf max.
1,7 mbar betragen. Im Falle einer
Erweiterung darf er max. 2,5 mbar
betragen. Dieser Wert muss zwischen
dem betrieblichen Gaszähler und den
Heizkesseln gemessen werden.
Umbausatz Flüssiggas XLW/F 105
Der Umbausatz enthält Teile für einen
Wärmetauscher i-ConXL1
Bestell-Nr: 3905119
Kesseltyp XLW/XLF
Umbausatz
75
1x 3905118
105
1x 3905119
125
2x 3905118
150
2x 3905118
180
1x 3905118 + 1x 3905119
210
2 x 3905119
Für die einwandfreie Funktion der
Heizkessel ist es erforderlich, dass
der dynamische Gaseintrittsdruck
mindestens 19 mbar beträgt.
Dieser Wert muss vor der
Gasfl anschverbindung gemessen
werden.
Insbesondere bei neuen
Leitungen ist darauf zu achten,
dass die Gasleitung keine
Restverschmutzung aufweist.
ACHTUNG:
Für die Verwendung mit Flüssiggas
muss der Flüssiggas-Umbausatz
installiert werden, siehe separate
Umrüstanleitung sowie, die
Hinweise zur Artikelauswahl auf
Seite 15 und 16.
Nach der Durchführung von
Wartungsarbeiten müssen alle
gasführenden Komponenten stets
mit Hilfe von Lecksuchfl üssigkeiten
auf Leckagen geprüft werden.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl105fXl125fXl150fXl180fXl210f

Inhaltsverzeichnis