Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luft-/Abgasanlage; Abgasanschluss; Bemessung (Bezugswert) - Atag XL75F Montageanleitung Und Wartungsübersicht

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Anschlüsse
Luft-/Abgasanlage für einzelne Heizkessel
Alle Heizkesselmodelle verfügen über
einen parallelen Abgasanschluss.

Abgasanschluss

Die Abgasleitung darf nur mit für die An-
lagenleistung und -betriebsart zugelas-
senen Abgaskomponenten ausgeführt
werden.
ATAG XLF Heizkessel können als
Einzelkessel bis 150 kW mit dem ATAG
Abgasystem Duopass betrieben werden;
Einzelkessel mit höheren Leistungen oder
Kaskaden müssen mit einem bauseits er-
gänzten Abgassystem installiert werden.
Für weitere Informationen verweisen
wir auf die den Abgaskomponenten ggf.
beigefügten Montage- und Produkthin-
weise; dies gilt insbesondere für bauseits
verwendete Abgaskomponenten.

Bemessung (Bezugswert)

Ø Rohre (raumluftabhängige
Kesseltyp
75
105
125
150
180
210
raumluftunabhängige Installationen)
Kesseltyp
75
105
125
150
Erforderlicher Mindestquerschnitt des Rohrs (Einfassung Abgaskanal)
Durchmesser Abgasrohr
100 mm
40
Die Vorschriften für die Herstellung und
die Installation von Abgasanlagen sind
von Land zu Land unterschiedlich.
Es muss sichergestellt werden, dass alle
nationalen Vorschriften in Bezug auf Ab-
gasanlagen eingehalten werden.
Es ist nicht notwendig, einen separaten
Kondensatablass für das die Abgasanla-
ge zu installieren, da das Kondensat über
den Heizkessel in den Siphon gespült
wird. Folgende Empfehlungen sind zu
beachten:
-
Nur korrosionsbeständige Materialien
verwenden.
-
Der Durchmesser muss gemäß den
nationalen Vorschriften berechnet und
ausgewählt werden.
-
Die Länge der Abgasanlage muss so
gering wie möglich gehalten werden
(und darf die maximal zulässige
Länge nicht überschreiten, siehe
Dokumentation für Planer).
-
Horizontale Abgasrohre müssen eine
Neigung von mindestens 3° nach
hinten zum Heizkessel hin aufweisen.
Anschluss Luftzufuhr
Bei Bedarf kann eine separate Luftzufuhr-
leitung angeschlossen werden. Dazu
ist ein Adapter nötig, der als Zubehör
erhältlich ist. Der Durchmesser muss
entsprechend den nationalen Vorschriften
Installation)
Richtungswechsel
Ø100 mm
Ø130 mm
Ø Rohre (konzentrische,
Richtungswechsel
Ø100/150 mm
Rechteckiges Rohr
140 x 140 mm
und in Kombination mit der Abgasanlage
berechnet werden. Der Gesamtwider-
stand der Luftzufuhr- und Abgasanlage
darf zu keinem Zeitpunkt den maximalen
Restförderdruck des Gebläses über-
schreiten (siehe auch das Kapitel „Techni-
sche Daten").
Anmerkungen
In den unten stehenden Tabellen sind
die maximalen Längen der Luft- und
Abgasrohren, die angeschlossen werden
können, angeführt. Für eine raumluft-
unabhängige Installation mit getrennten
Luft- und Abgasrohren, müssen die
Längen beider Rohre addiert werden und
dürfen den in den Tabellen angegebenen
Wert nicht überschreiten.
Der Radius aller im Abgassystem ver-
wendeten Bögen, darf 87,5° nicht über-
schreiten.
Wärmeempfi ndliche Wände müssen
isoliert werden.
Die Abgasanlage muss so hergestellt
werden, dass keine Abgasrückströ-
mung stattfi nden kann.
Maximale Länge in Metern
0
2
60
56
34
30
17
13
16
12
35
30
30
25
Maximale Länge in Metern
(mit Abgasführung)
0
2
13
9
10
6
8
5
9
6
Rundes Rohr
160 mm
3
4
54
52
28
26
11
9
10
8
27
25
22
20
3
4
9
8
7
6
3
2
5
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl105fXl125fXl150fXl180fXl210f

Inhaltsverzeichnis