Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Standardausführung / Zubehörteile - Atag XL75F Montageanleitung Und Wartungsübersicht

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieferumfang

Standardausführung
Zubehörteile und Kaskaden
Standardausführung
Der Lieferumfang eines Heizkessels besteht aus folgenden Komponenten:
Komponenten
Komplett montierter und geprüfter Heizkessel
Entladeschiene
Installationshandbuch ATAG XLF
ERP-Etikett (nur ATAG XL75F)
Kondensatleitung
Zubehörteile
Folgende Zubehörteile sind erhältlich:
-
Abgasleitung (Einzelgeräte bis 150
kW)
-
Luftfi lter
-
Hydrauliksystem für Kaskaden
(siehe folgende Seiten)
-
Heizkesselrahmen (siehe folgende
Seiten)
-
3-Wege-Ventil
-
Außenfühler, Speicherfühler
-
T10 Vorlauff ühler
-
Steuerung für 3 Heizkreise
-
Modbus/LON/BACKNET/KNX
Konverter
-
Anschlussset Wasser/Gas
-
Gasfi lter
-
Mindest-Gasdruckschalter
-
Flüssiggas-Umbausatz
-
Set Plattenwärmetauscher
-
Set hydraulische Weiche
Die angeführten Zubehörteile wurden
speziell für den ATAG XLF Heizkessel
konzipiert oder ausgewählt, was
bedeutet, dass sie sehr einfach zu
installieren sind (Plug and Play).
Sie können Ihr eigenes System
zusammenstellen, indem Sie die
Zubehörkombination auswählen, die
Ihren Bedürfnissen entspricht. Für
Einzelheiten und Preise wenden Sie
sich bitte an ATAG.
Position Sicherheitsventil
Bei Verwendung von Original ATAG
Ventil- oder Anschlusssets muss
das Sicherheitsventil, wie in der
Packungsbeilage des verwendeten
Zubehörs beschrieben, im Rücklauf
des Kessels eingebaut werden.
10
Verpackungsart
1
Im Karton
2
In der Verpackung des Heizkessels
1
In der Dokumententasche in der Verpackung des
1
Heizkessels
1
Im Falle einer Kaskadenkonfi guration
müssen die Zubehörteile, die einen
elektrischen Anschluss benötigen, mit
dem Master-Heizkessel verbunden
werden (mit der einzigen Ausnahme
von Speicherfühler und Clip-in,
die auch an die Slave-Heizkessel
angeschlossen werden können).
Kaskade
Im Regelfall ist jede Kombination
möglich. Die Lösung kann Modelle
mit unterschiedlichen Leistungen
umfassen, wenn dies den
Installationsanforderungen entspricht.
Die Installation von Heizkesseln mit
gleichen Leistungen erleichtert die
Aufteilung der Last und optimiert die
Laufzeiten der einzelnen Geräte.
Die Kapazität der Hydraulikleitungen,
der Gasleitung und der hydraulischen
Weichen wird an den gewählten
Gesamtbedarf angepasst.
Bei der Installation eines einzelnen
ATAG XLF Heizkessels wird die
Verwendung einer hydraulischen
Weiche dringend empfohlen. Bei der
Installation einer Kaskade mit ATAG
XLF Heizkesseln ist die Verwendung
einer hydraulischen Weiche
vorgeschrieben; deren Auslegung
ist dem Bedarf anzupassen. Die
Herstellung eines zusätzlichen
Bypasses ist nicht zulässig. Die
Sammelleitung muss mit einer
Dimension von DN65 oder DN100 (je
nach Leistung der Kaskade) erstellt
werden. ATAG bietet verschiedene
Ausführungen von hydraulischen
Weichen, die für eine maximale
Anforderung von 1600 kW geeignet
sind, an.
Verwendung von Fremdzubehör
Die ausschließliche Verwendung des
im ATAG Produktsortiment verfügbaren
Original Zubehörs gewährleistet
den sicheren, zuverlässigen und
wirtschaftlichen Betrieb des ATAG XLF
Heizkessels.
Sollte Fremdzubehör im zuvor
benannten Produktumfeld eingesetzt
werden, so obliegt die Prüfung
auf dessen uneingeschränkte
Verwendungsmöglichkeit mit
dem ATAG XLF Heizkessel dem
einbauenden Fachhandwerker.
Sollte hierfür Unterstützung von ATAG
notwendig sein, so ist diese Anfrage
bitte unter Angabe der technischen
Daten des Zubehörs an ATAG zu
richten. Eine rechtsverbindliche
Freigabe durch ATAG bedarf der
Textform.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl105fXl125fXl150fXl180fXl210f

Inhaltsverzeichnis