Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag XL75F Montageanleitung Und Wartungsübersicht Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Anschlüsse
Luft-/Abgaskanäle - Installationsmöglichkeiten für mehrere Heiz-
kessel
Die Entscheidung für einen kollektiven
Abgasauslass wird bestimmt durch:
-
Die Position der Heizkessel in Bezug auf
ihre Auslassfl äche.
-
Ausreichend Platz über den
Heizkesseln.
-
Große Anzahl von Heizkesseln.
Man kann wählen zwischen:
-
Kollektivem Abgasauslass im
Unterdruck.
-
Kollektivem Abgasauslass im
Überdruck.
Heizkesselkategorie: C
Nur zulässig, wenn Luftein-
lass und Abgasauslass im
gleichen Druckbereich lie-
gen.
In vielen Situationen können die Abgase
nicht einzeln abgeführt werden, weil sich
die Anlage in einem Gebäude befi ndet.
Für solche Situationen empfehlen wir eine
kollektive Entlüftung mittels Unter- oder
Überdruck über ein Abgasauslasssystem.
Die Luftzufuhr kann auch kollektiv erfolgen,
aber wenn der Heizkesselraum dafür
geeignet ist, kann sie auch aus diesem
Bereich entnommen werden („off ene
Anlage" Heizkesselkategorie B).
Wenn ein gemeinsamer Kanal installiert
wird, der mehr als ein Gerät mit
Verbrennungsluft versorgt, besteht die
Gefahr, dass die Verbrennungsluft von
einem benachbarten Gerät angesaugt wird.
Heizkesselkategorie: B
Auslassbereich 1
(freier Auslassbereich)
Dieses Gerät kann dadurch einem
Unterdruck ausgesetzt werden.
Bei der kollektiven Entlüftung von
Abgasen muss der Abgasauslass immer
in den off enen Bereich (Auslassbereich
1) münden.
Die länderspezifi schen Vorschriften
müssen beachtet und befolgt werden.
Bezüglich der verschiedenen Möglichkeiten
des Abgasauslasssystemes und der
maximal verwendbaren Rohrlängen wird auf
die folgenden Kapitel verwiesen.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl105fXl125fXl150fXl180fXl210f

Inhaltsverzeichnis