Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag XL75F Montageanleitung Und Wartungsübersicht Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Parameterliste
Name
26..32. 6.
6
PADIN 3 Eingang
26..32. 6.
7
Boiler Lock
26..32. 7.
Konfi gurierbarer eingang / ausgang 2
26..32. 7.
0
MO1 output HV
230Vac
26..32. 7.
1
VFR 1
26..32. 7.
2
VFR 2
26..32. 7.
3
VFR 3
26..32. 7.
4
MO1 Ausgang PWM
or 0-10V
26..32. 7.
5
MO2 Ausgang PWM
or 0-10V
76
Beschreibung
0 = Kein
1 = Raum Thermostat HK1 EIN/AUS
Raumthermostat HK4 EIN/AUS, wenn zweites
Zonenmodul Clip-In 3 angewendet wird
2 = Raum Thermostat HK2 EIN/AUS
Raumthermostat HK5 EIN/AUS, wenn zweites
Zonenmodul Clip-In 3 angewendet wird
3 = Raum Thermostat HK3 EIN/AUS
Raumthermostat HK4 EIN/AUS, wenn zweites
Zonenmodul Clip-In 3 angewendet wird
4 = 0- 10V Eingang
5 = Brauchwasserschaltuhr
6 = Erzeugersperre - gilt nicht für die gesamte
Kaskade
7 = Gasdruckwächter - gilt nicht für die gesamte
Kaskade
8 = Heizungsschaltuhr
Tritt die Blockade am Master-Kessel auf, ist die
gesamte Kaskade blockiert
0 = Kein
1 = System pumpe (25.1.6)
2 = HK1 Pumpe
3 = BW zirkulationspumpe
5 = Speicherladepumpe
6 = Speicherumladepumpe
0 = Kein
1 = System pumpe (25.1.6)
2 = HK1 Pumpe
3 = BW zirkulationspumpe
4 = Brauchwasserladepumpe (nur aktive mit 3wv)
5 = Speicherladepumpe
6 = Speicherumladepumpe
7 = Erzeugersperrventil
8 = Wärmeanforderung
9 = Alarm ausgang
10 = Flüssiggas / Raum Gebläse
0 = Kein
1 = Erzeugersperrventil
2 = Wärmeanforderung
3 = Alarm ausgang
4 = Flüssiggas / Raum Gebläse
0 = Kein
1 = Erzeugersperrventil
2 = Wärmeanforderung
3 = Alarm ausgang
4 = Flüssiggas / Raum Gebläse
0-10 Volt feedback (Signal invertiert)
0-10 Volt feedback (Signal invertiert)
Bereich
0 - 8
11 -11
0-6
0-10
0-4
0-4
5-5
5-5
0
11
0
0
0
0
5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xl105fXl125fXl150fXl180fXl210f

Inhaltsverzeichnis