Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultraschall Aktivieren / Deaktivieren - Bandelin SONOPULS HD 2070.2-SB Gebrauchsanweisung

Ultraschallhomogenisatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Ultraschall aktivieren / deaktivieren

Starten und Stoppen des Ultraschallbetriebs erfolgt durch Drücken der Taste "START/STOP"
oder durch den Taster am Ultraschallwandler. Nach Ablauf der Vorgabezeit wird bei aktivierter
Zeitvorgabe der Ultraschallbetrieb beendet und ein Signalton (lang + kurz) abgegeben. Bei
erneutem Start werden die Anzeigen für die abgelaufene Beschallungszeit und die Energie auf
Null gesetzt.
Gegenüber dem Bereitschaftsmodus wird im Ultraschallbetrieb zusätzlich zur vorgegebenen
Amplitude mittels einer Balkenanzeige der tatsächlich erreichte Wert angezeigt.
Hinweis:
In Abhängigkeit von den physikalischen Gegebenheiten, d. h. der Viskosität des beschallten
Mediums, und den daraus folgenden Regelvorgängen kann eine Diff erenz zwischen Vorgabe und
Ist-Wert sowie eine schwankende Anzeige auftreten.
Die Amplitude kann während des Ultraschallbetriebs zu jedem Zeitpunkt mit dem Drehgeber
geändert werden. Alle anderen Betriebsparameter sind nur im Bereitschaftsmodus editierbar.
Hinweise:
• Wird bei aktivierter Zeitvorgabe der Ultraschallbetrieb manuell vor dem Erreichen der
Vorgabezeit unterbrochen, bleiben die Anzeigewerte für die abgelaufene Beschallungszeit und
die Energie erhalten und laufen bei erneutem Start weiter. Durch Drücken der Taste "SET"
und anschließendes Drücken der Taste "START/STOP" können die Anzeigewerte auf Null
zurückgesetzt werden.
• Bei der Einstellung „non-stop" müssen bei Bedarf die abgelaufene Beschallungszeit ebenfalls
manuell zurückgesetzt werden. Nach Erreichen und Überschreiten der maximal anzeigbaren
Zeit beginnt die Zeitanzeige wieder bei 00:00.
51736-001 DE/2021-09
1 electronic GmbH & Co. KG • Heinrichstraße 3-4 • 12207 Berlin • Deutschland • info@bandelin.com
Vorgabe
Am 35%
time
01:30
pulse
on 01s
Ist-Wert
00:30
off 02s
abgelaufene
Beschallungszeit
15 / 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis