Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienelemente; Ultraschall - Bandelin SONOREX DIGITEC DT 1058 M Gebrauchsanweisung

Hochleistungs-ultraschallbad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Bedienung

3.1

Bedienelemente

Die Bedienung erfolgt frontseitig:

3.1.1 Ultraschall

Bei eingeschaltetem Ultraschallbad - Taste EIN/AUS - wird nach der
Zeitvorwahl mit der Taste Start/Stopp die Ultraschallabgabe eingeschaltet.
Zeitbetrieb
• Einstellung über Tastendruck
 Zeit 1, 2, 3, 4, 5, 10, 15 oder 30 Minuten
- LED der eingestellten Zeit leuchtet gelb.
- Nach dem Betätigen der Start/Stopp-Taste zeigt ein Laufl icht optisch die
Restzeit.
- Nach Ablauf der Zeit wird die Ultraschallabgabe automatisch abgeschaltet.
• Vorzeitiges betätigen der Start/Stopp-Taste beendet die Ultraschallabgabe.
Dauerbetrieb
• Einstellung über Tastendruck
 LED
- Nach dem Betätigen der Start/Stopp-Taste leuchtet dauernd die oberste
(grüne) LED und blinkende LEDs (Laufl icht abwärts) im Sekundentakt
signalisieren Ultraschallaktivität.
- Ultraschallbad schaltet nicht automatisch ab,
zum Ausschalten Start/Stopp-Taste betätigen.
Hinweise
• Aus Sicherheitsgründen wird das Ultraschallbad automatisch ausgeschaltet, wenn länger als
12 Stunden keine Taste betätigt wurde.
• Im ausgeschalteten Zustand kann das Ultraschallbad am Netz angeschlossen bleiben.
Eine Netztrennung erfolgt durch Ziehen des Netzsteckers.
6406b DE/2021-04
1 electronic GmbH & Co. KG • Heinrichstraße 3-4 • 12207 Berlin • Deutschland • info@bandelin.com
1
leuchtet
2
3
4
1
Taste Ultraschallbad EIN/AUS
2
Temperaturskala
3
Taste Zeitvorwahl mit Zeitskala darüber
4
Taste Start/Stopp - Ultraschall
13 / 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis