Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.3.3 Sonderfunktionen - Bandelin SONOPULS HD 2070.2-SB Gebrauchsanweisung

Ultraschallhomogenisatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3 Sonderfunktionen

In einer zweiten Menü-Ebene stehen weitere Funktionen zur Verfügung, die durch anhaltendes
Drücken der Taste "SET" für etwa 2 Sekunden erreicht werden. Der Wechsel zwischen den
Funktionen erfolgt wie vorhergehend schon beschrieben. Die Menü-Ebene kann nur durch
Drücken der Taste "START/STOP" verlassen werden. Einstellungen und Funktionszustände
werden dabei übernommen bzw. ausgeführt.
probe check
scan frequency
contrast
V xxxx
Ultraschallwandler prüfen [probe check]
Diese Funktion dient der schnellen Prüfung, ob der Ultraschallwandler vom Ultraschallgenerator
erkannt wird und korrekt angesteuert werden kann. Nach einem Siebwechsel oder geänderten
Betriebsbedingungen kann es z. B. vorkommen, dass der Ultraschallgenerator nicht auf den
Ultraschallwandler synchronisieren kann und eine Fehlermeldung ausgibt, z. B. Error 011. Die
Ultraschallfrequenz wird auf den Basiswert zurückgesetzt und die Funktion wiederhergestellt, falls
kein Gerätedefekt oder andere Ursachen vorliegen.
Der Vorgabewert ist „off " (AUS). Um die Funktion zu aktivieren, mit dem Drehgeber den
Parameter auf „start" stellen und anschließend die Taste "START/STOP" drücken.
Resonanzfrequenz suchen [scan frequency]
Diese Funktion ist eine Erweiterung der o. g. Funktion „probe check". Zusätzlich wird
ein Frequenzsuchlauf durchgeführt, um die korrekte HF- bzw. Ultraschallfrequenz des
Ultraschallwandlers zu ermitteln. In Abhängigkeit von der verwendeten Sieb und den
Betriebsbedingungen kann diese z. T. stark schwanken. Der Ultraschallgenerator speichert beim
Ausschalten den aktuellen Frequenzwert und verwendet diesen als Startwert beim erneuten
Einschalten. Bei zu großen Abweichungen der aktuellen Ultraschallfrequenz kann es deshalb zu
Fehlfunktionen kommen.
Hinweis:
Nach erfolgreichem Suchlauf im Dauerbetrieb (pulsation = off , time > 30 s) mit einer Amplituden-
Einstellung von 50 % starten und die Funktion überprüfen. Im Anschluss den gewünschten
Vorgabewert einstellen.
Bildschirmkontrast einstellen [contrast]
Mit der Funktion kann der Bildschirmkontrast den Lichtverhältnissen vor Ort angepasst werden.
Der Einstellbereich kann mit dem Drehgeber zwischen 1 ... 255 verändert werden, wobei
kleinere Werte zu einer dunkleren und größere Werte zu einer helleren Darstellung führen. Der
Vorgabewert ist 240.
14 / 19
1 electronic GmbH & Co. KG • Heinrichstraße 3-4 • 12207 Berlin • Deutschland • info@bandelin.com
Ultraschallwandler prüfen
off
off
off
Resonanzfrequenz suchen
197
Bildschirmkontrast einstellen
199547 Hz
Software-Version und letzte Startfrequenz
51736-001 DE/2021-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis