Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfos Selcoperm SES 125 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Selcoperm SES 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Zurücksetzen der Anlage ist unbedingt die Skala für
den Luftstrom zu überprüfen. Siehe die Abschnitte
"Sollwerte", "Einstellen der Luftstromskalierung",
"Einstellungen -> Luftstrom".
Wird die Anlage zurückgesetzt, werden alle Parameter
zurückgesetzt, mit folgenden Ausnahmen:
Füllstand Tank: min, Start, Stop, max
Sensor Tankhöhe max
Tankhöhe
Weitere Informationen
6.2.1 Sollwerte
8.7.1 Einstellen der Skalierung des Luftstroms
9.7.6 Einstellungen -> Luftmenge
9.7.3 Einstellungen -> Tank Füllstand
Der Füllstand des Produktbehälters ist werkseitig voreingestellt
(max, Stop, Start, min). Der Füllstand kann durch Anpassung der
Werte geändert werden.
Der Prozess der Anlage läuft zwischen den Ebenen Start und
Stop.
Anzeigetext
Beschreibung
Maximaler Füllstand des Produktbehälters.
max
Wird dieser Füllstand erreicht, wird eine Stör-
meldung angezeigt.
Stop
Der Prozess wird angehalten.
Start
Der Prozess wird gestartet.
Mindestfüllstand des Produktbehälters. Wird
min
dieser Füllstand erreicht, erscheint eine Status-
meldung.
Die Werte können durch Drücken der entsprechenden Zahl auf dem
Bildschirm geändert werden. Zur Eingabe von Werten siehe
Abschnitt "Werte eingeben oder ändern".
Weitere Informationen
9.4 Werte eingeben oder ändern
9.7.4 Einstellungen -> Tank / Wasser
In diesem Menü können die Parameter für den Behältersensor, die
Behälterhöhe und den Alarm-Timer für den Wasserdurchfluss
eingestellt oder geändert werden.
Anzeigetext
Beschreibung
Voreingestellter Wert, bezieht sich auf den mit-
Sensor Tankhö-
gelieferten Drucksensor für den Produktbehäl-
he max
ter. Dieser Wert sollte nicht geändert werden.
Voreingestellter Wert, bezieht sich auf Stan-
dard-Behälter von Grundfos für bis zu 1 000 Li-
Tankhöhe
ter. Wird ein höherer Behälter verwendet, muss
der Wert an die aktuelle Behälterhöhe ange-
passt werden.
Einstellen der Zeit, nach der der Alarm ausge-
Wasserdurch-
löst wird, nachdem der Mindestkontakt für
fluss Alarmtimer
Wasser erreicht ist.
Die Werte können durch Drücken der entsprechenden Zahl auf dem
Bildschirm geändert werden. Zur Eingabe von Werten siehe
Abschnitt "Werte eingeben oder ändern".
Weitere Informationen
9.4 Werte eingeben oder ändern
9.7.5 Einstellungen -> Netzgerät
In diesem Menü werden alle für die Stromversorgung relevanten
Parameter gespeichert.
Anzeigetext
Beschreibung
Voreingestellter Wert, sollte nicht verändert
Sollwert Strom
werden.
Skalierung
Voreingestellter Wert, sollte nicht verändert
Strom
werden.
Sollwert Span-
Voreingestellter Wert, sollte nicht verändert
nung
werden.
Skalierung
Voreingestellter Wert, sollte nicht verändert
Spannung
werden.
Grenzwerte für die minimale und maximale
Bereich Span-
Spannung. Bei Über- oder Unterschreitung der
nung
eingestellten Werte wird ein Alarm ausgelöst.
Alarmauslösezeit, wenn der Grenzwert über-
Alarmtimer - Zeit
oder unterschritten wird.
Die Werte können durch Drücken der entsprechenden Zahl auf dem
Bildschirm geändert werden. Zur Eingabe von Werten siehe
Abschnitt "Werte eingeben oder ändern".
Weitere Informationen
9.4 Werte eingeben oder ändern
9.7.6 Einstellungen -> Luftmenge
Alle für den Luftstrom relevanten Parameter werden in diesem
Menü gespeichert.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis