Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEFU SCALA Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. Sicherheits- und Pflegehinweise
Sicherheitshinweise
1. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und/oder mangelndem Wissen dürfen das Thermometer nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine
Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
2. Das Produkt inklusive Zubehör ist kein Spielzeug. Bewahren Sie das Thermometer für Kinder unzugänglich auf.
3. Setzen Sie das Thermometer keinen starken Vibrationen, Hitze oder hoher Feuchtigkeit aus und vermeiden Sie
eine starke mechanische Beanspruchung.
4. Lagern und verwenden Sie das Thermometer immer in trockener Umgebung.
5. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Sonde, da diese spitz ist, stecken Sie die Schutzkappe nach Gebrauch und
Reinigung der Sonde wieder auf.
6. Halten Sie die Sonde unbedingt sauber, da diese mit Lebensmitteln in Berührung kommt.
7. Das Thermometer darf niemals im geschlossenen Backofen, Grill oder Mikrowelle verwendet werden.
9. Die Sonde kann nach dem Gebrauch heiß sein. Lassen Sie diese erst abkühlen, bevor Sie mit dem Reinigen
beginnen, um Verbrennungen zu vermeiden.
10. Achten Sie auf die Verwendung des richtigen Batterietyps und setzen Sie diese immer in der vorgeschriebenen
Polrichtung ein.
11. Verwenden Sie zum Austausch nur frische Batterien des gleichen Typs und niemals welche mit sichtbaren
Beschädigungen – es könnten Überhitzung oder Explosionen auftreten.
12. Batterien niemals Kurzschließen, Auseinandernehmen oder ins Feuer werfen. Explosionsgefahr!
13. Die Batterien dieses Thermometers sind nicht wiederaufladbar.
14. Batterien herausnehmen, wenn das Thermometer längere Zeit nicht benutzt wird, um Schaden durch evtl.
auslaufende Batterien zu vermeiden.
15. Die Batterie sollte erneuert werden, sobald die LCD-Anzeige schwach wird. Beachten Sie bitte die
umweltgerechte Entsorgung der Batterie unter dem Punkt Batterieentsorgung.
16. Falls am Thermometer Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und lassen Sie es durch einen
Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Zerlegen und reparieren Sie das
Thermometer nicht selbst, bei Eingriff in das Gerät erlischt die Garantie.
Pflegehinweise
Das Digitale Thermometer SCALA® ist nicht spülmaschinengeeignet. Tauchen Sie das Thermometer nicht in
Flüssigkeiten und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Tastenfeld eindringen können. Benutzen Sie
das Tastenfeld nicht mit feuchten Händen. Das Thermometer und die Sonde können mit einem feuchten Tuch
abgewischt werden.
Batterieentsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall
dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden
Entsorgung des Digital-Thermometers
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
als normaler Hausabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Weitere Informationen erhalten
Sie über Ihre Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie
das Produkt gekauft haben
2. Bestimmung und Gebrauch
Herzlichen Dank für den Kauf dieses Digital Thermometers. Dieses Gerät ist zur stichprobenartigen Messung von
Temperaturen verschiedener Lebensmittel gedacht.
Das Thermometer ist nur für den privaten Haushalt ausgelegt und darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden.
Benutzen Sie das Gerät nie zu einem anderen als dem vorgesehenen Zweck. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung
und die Verpackung für zukünftige Fragen sowie für spätere Anwendungen gut auf und geben Sie sie bei Weitergabe des
Thermometers an Dritte ebenfalls weiter.
3. Lieferumfang
• 1 LR1154-Knopfzelle
• Bedienungsanleitung
• Hersteller-Informationen gemäß § 18 Abs. 4 ElektroG • umschaltbare Temperaturanzeige zwischen °C und °F
5. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die GEFU Innovation + Logistic GmbH, dass das Produkt 21820 Digital Thermometer „SCALA®" die
grundlegenden Anforderungen und geltenden Vorschriften der EMV- Richtlinie 2014/30/EU und RoHS- Richtlinie
2011/65/EU erfüllt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.gefu.com/k21820.pdf
6. Anzeige und Bedienelemente
4
7. Inbetriebnahme
• Überprüfen Sie den Artikel vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Das Thermometer darf nicht
verwendet werden, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
• Die empfindliche Sondenspitze wird durch eine Schutzkappe geschützt. Entfernen Sie diese vor jeder
Inbetriebnahme und stecken Sie sie nach Gebrauch und Reinigung der Sonde wieder auf.
• Reinigen Sie die Sonde vor dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise
unter dem Punkt Reinigung.
• Bei erster Inbetriebnahme Ihres Digital Thermometers befindet sich eine Schutzfolie auf dem Display. Bitte
entfernen Sie diese vor dem ersten Gebrauch.
Gebrauchsanweisung Thermometer
1. Drücken Sie die ON/OFF-Taste um das Thermometer einzuschalten. Das Display zeigt die aktuelle
Umgebungstemperatur. Ein Schalter im Batteriefach ermöglicht die Umstellung in die Messeinheit Fahreinheit
2. Nach Einstellung der gewünschten Anzeige tauchen oder stecken Sie den Temperaturfühler ca. 2 cm in das
Messgut. Sobald die Anzeige konstant bleibt ist der Messvorgang abgeschlossen (4-10 Sek.).
3. Zur Temperaturmessung beim Braten und Backen öffnen Sie den Backofen, ziehen das Messgut heraus und
messen die Temperatur wie oben beschrieben. Nehmen Sie das Thermometer wieder heraus, bevor Sie die
Speisen wieder in den Backofen zurückschieben.
4. Drücken Sie dann erneut auf die ON/OFF-Taste um das Thermometer abzuschalten. Die gewählte Maßeinheit
bleibt nach dem Ausschalten erhalten. Das Thermometer schaltet sich nach 15 Minuten automatisch ab.
5. Reinigen Sie den Fühler und setzen die Schutzkappe wieder auf.
Batteriewechsel
1. Nehmen Sie den Deckel auf der Rückseite ab.
2. Entnehmen Sie die alte Batterie.
3. Setzen Sie eine neue LR1154-Knopfzelle unter Beachtung der richtigen Polarität ein.
4. Schließen Sie das Batteriefach.
5. Nach dem Batteriewechsel wird die Temperatur in °C angezeigt.
Temperaturtabelle
Messprodukt
Kühlschrank
Tiefkühltruhe
Rinderbraten blutig
-"- medium
-"- durchgebraten
Schweinebraten
Lammbraten rosa
Lammbraten durch
Gans, Ente, Huhn
Fisch
(* Kerntemperatur ist die Temperatur in der Mitte des
Messgutes.)
1. ON/OFF-Taste
2. Display
3. Batteriefach auf der Rückseite mit Knopf für Umstellung °C und °F
4. Messsonde
optimale Gradzahl °C
4-8
- 18 bis - 22
52-54 Kern*
60-65 Kern*
70-80 Kern*
70-85 Kern*
70-80 Kern*
80-85 Kern*
85-90 Kern*
60-70 Kern*
4. Spezifikationen
• gut ablesbares Display mit 9 mm Zeichenhöhe
• Temperaturanzeige von -45°C bis 200°C / -49 °F bis
392°F (Messtoleranz +/- 1°C)
• Abmessungen 23,8 cm x 3,1 cm x 2,2 cm (L x B x H)
• Gewicht 23 g (ohne Batterie)
• hochwertiger Edelstahl / Kunststoff / Silikon
1
2
3
Messprodukt
Weinkellertemp.
Rotwein, jung, trocken
Weißwein, jung, trocken
Sekt/Champagner
Milch für Latte Macciato
Extra natives Olivenöl
(nicht darüber hinaus erhitzen)
Öl zum Braten
Frittieröl
Butter zum Braten
Butterschmalz
Babynahrung
DE
optimale Gradzahl °C
14-18
14-16
10-12
6-8
60-70
140-160
150-200
160-170
130-140
bis 200
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21820

Inhaltsverzeichnis