Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viscount Legend Solo Bedienungshandbuch Seite 55

Viscount by key b organ
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

viscount
an die [ROTARY SPEAKER]-Buchse angeschlossen ist (siehe Punkt 1 dieses Absatzes). Anschließbare
Pedale:
Steuerhebel am Expressionpedal des optionalen Viscount-Fußpedals (ROTARY-Kabel).
Optionales Viscount-Schaltpedal.
Schaltpedal mit Arbeitskontakt
Die
Arbeitsweise
Rotationsgeschwindigkeit ab, die mit den Tastern des Bedienfelds gewählt ist (siehe Abschnitt 3.1,
Absatz 12 und folgende Tabelle).
Hebelposition
BRAKE
SLOW
FAST
- [HOLD]: Hier schließen Sie das Schaltpedal an, das Sie für den Piano Sustain-Effekt verwenden
möchten. Wenn Sie dann das Pedal drücken, klingen die auf dem oberen Manual gespielten Noten auch
nach Loslassen der Tasten so lange weiter, bis Sie das Pedal loslassen. Anschließbare Pedale:
Steuerhebel am Expressionpedal des optionalen Viscount-Fußpedals (ROTARY-Kabel).
Optionales Viscount-Schaltpedal.
Schaltpedal mit Arbeitskontakt
4. [MIDI]-Anschlüsse.
- [IN]: Buchse für den Empfang von Daten eines externen MIDI-Geräts. Verbinden Sie diesen Port mit
dem MIDI OUT-Port eines sendenden Geräts (z. B. Sequenzer).
- [PEDALS KEYB ONLY]: Zum Anschließen des optionalen Viscount-Fußpedals oder eines anderen MIDI-
Fußpedals: Mit diesem Fußpedal spielt man die Fußpedal-Zugriegel des Instruments.
HINWEIS
Obwohl der [IN]- und der [PEDALS KEYB ONLY]-Port beides MIDI-Eingänge sind, sollte man nur den [PEDALS KEYB
ONLY]-Anschluss mit MIDI-Fußpedalen verwenden, da er für diesen Zweck entwickelt wurde. Außerdem werden die
über diesen Port empfangenen Noten entsprechend der aktuell eingestellten Transposition neu berechnet und dann
zum [OUT 1]- und [OUT 2]-Ports geleitet, damit sie auch über externe Geräte gespielt werden können.
- [THRU]: Dieser Port überträgt die über den [IN]-Port eingehenden Daten zu anderen MIDI-Geräten (z.
B. um die von einem externen Sequenzer gesendeten Daten über eine Legend Solo mit externem
Expandermodul zu spielen).
- [OUT1] und [OUT2]: Dieser Port überträgt die mit der Legend Solo erzeugten MIDI-Daten. Verbinden
Sie diesen Port mit dem MIDI-Eingang eines empfangenden Geräts (z. B. Expandermodul).
Die folgende Tabelle zeigt die MIDI-Kanäle, die den oben beschriebenen Anschlüssen zugeordnet sind:
Sektion
Oberes
Unteres
Fußpedal
5. [USB TO HOST]-Anschluss: USB-Buchse zum Senden und Empfangen von MIDI-Daten zu und von
externen Geräten (Computer, Expander). Über diesen Port kann man die Firmware des Instruments
aktualisieren.
6. [MAINS AC-IN]-Netzanschluss: Schließen Sie hier das mit dem Instrument gelieferte Netzkabel an.
7. [POWER]-Netzschalter: Zum Ein/Ausschalten des Geräts.
des
mit
diesem
Anschluss
Pedalfunktion
BRAKE / FAST
SLOW / FAST
keine
[IN]
[PEDALS KEYB ONLY]
1
2
3
1 - 16
DE - 9
verbundenen
[OUT1]
---
1
---
2
3
Bedienungshandbuch
Pedals
hängt
von
[OUT2]
4
5
6
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis