Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch - DE
Edition: 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viscount Legend' 70s Artist

  • Seite 1 Benutzerhandbuch - DE Edition: 1.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE HINWEISE ....................................2 Produktpflege ..................................2 Anmerkungen zu diesem Handbuch ............................. 2 EINLEITUNG ........................................ 3 Hauptmerkmale ..................................3 FRONTSEITE ....................................... 5 Allgemeine Beschreibung ..............................5 Installieren von Modulen ............................... 6 Hauptpaneel ..................................8 Allgemeine Bedienung für alle Module..........................11 E.PIANO Modul ..................................
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise WICHTIGE HINWEISE Produktpflege  Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf die Strukturen und Bedienelemente des Instruments an (Knöpfe, Tasten, Tastatur usw...).  Platzieren Sie das Gerät nach Möglichkeit nicht in der Nähe von Geräten, die starke Interferenzen erzeugen, wie z.B. Radio - Fernseher, Monitore, etc ... ...
  • Seite 5: Einleitung

    Einführung EINLEITUNG Hauptmerkmale Legend '70s wurde so konzipiert, dass es den "legendären" E-Pianos der 70er Jahre ähnelt und gleichzeitig alle Typeischen Klänge der Musikszene dieses Jahrzehnts simuliert. Neben der Tatsache, dass es sich um ein Vintage-Instrument handelt, bietet Lenged '70s auch alle Merkmale eines modernen Stage Piano und passt sich leicht an die Bedürfnisse des Musikers in verschiedenen Situationen und Umgebungen an.
  • Seite 6: Hochwertige Sounds Und Effekte

    über das Hauptpanel eingestellt werden können, um eine zusätzliche Fine tuning von Klängen und Effekten zu erreichen. Die angepassten Einstellungen können gespeichert und nach Belieben geladen werden. Die Software läuft auf Windows, Mac Os und iOs und kann kostenlos von der Viscount-Website www.viscountinstruments.com heruntergeladen werden. Legend ‘70s - Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Frontseite

    Frontseite FRONTSEITE Allgemeine Beschreibung Die Frontseite besteht aus einem Hauptteil und zusätzlichen Modulen, die auf Seite3 beschrieben sind. HINWEIS Die obige Abbildung bezieht sich auf die Modelle Artist-W und Artist, die mit allen Modulen ausgestattet sind. Die Module sind für jedes Modell gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass bei Artist-W und Artist bis zu 5 Module installiert werden können, während das Compact-Modell nur 4 Module unterstützt.
  • Seite 8: Anschluss Für Kopfhörer

    Frontseite Anschluss für Kopfhörer Auf der linken Seite des Instruments, unter der Tastatur, finden Sie eine 1/4"-Klinkenbuchse zum Anschließen Ihres Kopfhörers. HINWEIS Denken Sie daran, dass die Verwendung von Kopfhörern bei ausreichend hoher Lautstärke zu Hörverlust führen kann. Der Anschluss von Kopfhörern hat keinen Einfluss auf das Signal, das an die Ausgänge AUDIO OUT MAIN [L/MONO], [R] und AUX [1], [2] auf der Rückseite gesendet wird (siehe Seite 19).
  • Seite 9 Frontseite Befestigen Sie die Leiste oben am Gerät und an der Frontplatte mit den unter Punkt 2 beschriebenen Schrauben. HINWEIS Jedes Mal, wenn Sie die Position der Module ändern, verwenden Sie bitte die auf Seite beschriebene Funktion Identify Modules (Module identifizieren). Es ist nicht möglich, zwei oder mehr Module desselben Typs zu installieren.
  • Seite 10: Hauptpaneel

    Frontseite Hauptpaneel Das Hauptpaneel ist der feste Teil des Instruments. Hier finden Sie die allgemeine Lautstärke, eine Dreiband- Equalizer-Sektion, eine Hall-Sektion, Effektregler und eine Sektion, die alle auf dem Display angezeigten Parameter steuert, d.h. Klänge, Effekte und Systemparameter. Sektion Lautstärkeregelung und EQUALIZER [MASTER VOLUME] Knopf.
  • Seite 11: Steuerung Der Effect-Sektion

    Frontseite [DRY / WET] - Knopf. Gleicht das direkte und das reflektierte Signal aus. Taste [REV ON]. Reverb Ein/Aus-Schalter. Steuerung der EFFECT-Sektion Diese Sektion enthält die wichtigsten Kontrollen der Auswirkungen. Es gibt zwei verfügbare, unabhängige Effekte. Sie haben den gleichen Set von Bedienelementen, aber unterschiedliche Werte. Wenn einer der beiden Effekte ausgewählt wird, werden die Kontroll-Leds dieses Sektions entsprechend den Einstellungen des aktuell ausgewählten Effekts aktualisiert.
  • Seite 12: Steuerelemente Des Program-Sektions

    Frontseite Taster [TAP]. Drücken Sie diesen Taster, um das Tempo oder die Modulationsfrequenz manuell einzustellen. Tippen Sie mindestens viermal auf das Tempo auf dem Knopf, um den Wert manuell einzustellen. Die Led des [RATE]-Knopfes blinkt mit der Geschwindigkeit, die sich aus Ihrem Tippen ergibt (siehe Punkt 10). Weitere Informationen zu den Parametern, die mit diesem Regler gesteuert werden können, finden Sie unter Punkt 6 in diesem Sektion oder im Effects Sektion (Seite 35).
  • Seite 13: Allgemeine Bedienung Für Alle Module

    Frontseite [SPLIT]-Taste. Taste zum Aktivieren der Keyboard-Split-Funktion, mit der Sie die Tastatur in zwei Parts Partsn können, um unterschiedliche Klangfarben mit der linken und rechten Hand zu spielen (Seite 32, Parameter Split Mode). Der Punkt, an dem die Tastatur geteilt wird, wird als Splitpunkt bezeichnet und kann frei eingestellt werden (siehe Parameter Split Point auf Seite 32).
  • Seite 14: E.piano Modul

    Das E.Piano Modul ermöglicht es dem Benutzer, die Klänge des E-Pianos (Rhodes , Wurlitzer ® ® E.Grand - CP-80) individuell anzupassen. Dieses Modul entspricht dem Stand der Technik der Viscount PM-Technologie (Physical Modeling). Dank komplexer Algorithmen ist das Instrument in der Lage,...
  • Seite 15: A.piano Modul

    Drücken Sie kurz auf die Taste [AMP ON], um auf die Amp-Effektparameter zuzugreifen. A.PIANO Modul Das Modul A.PIANO umfasst eine Auswahl von akustischen Klavierklängen: Flügel, und Pianos. Dieses Modul verwendet die Viscount HDS-Technologie (High Definition Sampling). Es handelt sich um eine fPlatzschrittliche Multi-Sampling-Technologie, die eine getreue...
  • Seite 16 Frontseite Das Modul enthält die beiden bekanntesten Modelle dieses Instruments zusammen mit den klassischen Bedienelementen für Equalizer und Tonabnehmerkonfiguration. HINWEIS Die Bedienelemente 1, 2 und 3 werden unter dem Allgemeine Bedienung für alle Moduleauf Seite11 näher beschrieben. Diese Schaltflächen aktivieren die Entzerrungsfilter. Knopf Beschreibung [BRILLIANT]...
  • Seite 17: Sound Collection Modul

    Frontseite SOUND COLLECTION Modul Das Modul SOUND COLLECTION umfasst eine breite Palette verschiedener Klänge und reproduziert die am häufigsten verwendeten Instrumente, die alle Musiker benötigen. Dank der Viscount HDS-Technologie (High Definition Sampling) wurde jedes Instrument mehreren verschiedenen Dynamiken genau gesampelt, um die Vielfalt in Dynamik und Klang der...
  • Seite 18: Synth-8 Modul

    Frontseite Drehregler für Klangerzeugungsparameter. Diese drei Drehregler steuern drei Klangerzeugungsparameter. Der von den einzelnen Reglern gesteuerte Parameter hängt vom aktuell ausgewählten Klang ab. Weitere Informationen zu den einstellbaren Parametern finden Sie auf Seite 49. SYNTH-8 Modul SYNTH-8-Modul achtstimmiger polyphonischer Synthesizer Virtual-Analog- Technologie mit zwei Oszillatoren für jede Stimme und einer originalgetreuen Nachbildung des klassischen...
  • Seite 19: External Modul

    Frontseite Tabelle der mit den Reglern [ASSIGN] einstellbaren Parameter. In dieser Tabelle sind alle Parameter aufgeführt die mit den Reglern [ASSIGN 1], [ASSIGN 2], [ASSIGN 3] und [ASSIGN 4] eingestellt werden können. Lesen Sie in Punkt 4 und 5 nach welche Parameter Sie einstellen möchten.
  • Seite 20 Frontseite Schaltflächen zur Partauswahl Diese Schaltflächen wählen einen der beiden Modul-Parts aus. Wenn eine der beiden Parts ausgewählt wird, werden die Modulsteuerungen entsprechend dem ausgewählten Teil aktualisiert. Das blinkende Licht der Schaltflächen [1] oder [2] zeigt an, dass eine Part, obwohl es derzeit nicht ausgewählt ist, aktiv ist. Wertanzeige.
  • Seite 21: Rückseite

    Rückseite RÜCKSEITE [AUDIO IN] Minibuchse. Standard-Miniklinken-Audioeingang, Stereo, 1/8". Zum Anschluss an externe Geräte wie Smartphones, Tablets oder Computer. Das Signal an diesem Eingang wird dann an den Kopfhörerausgang und an die Ausgänge AUDIO OUT MAIN [L/MONO] und [R] gesendet. Dieses Signal wird durch den [MASTER VOLUME]-Regler auf der Frontplatte nicht beeinflusst.
  • Seite 22 Rückseite [FOOT SWITCH 1] und [FOOT SWITCH 2] PEDAL-Buchsen. Schließen Sie einen Fußschalter über eine Mono-Buchse an einen Fußschalter an, um eine ausgewählte Funktion zu steuern (siehe Parameter FS1 Dest und FS2 Dest, Seite 32). [FOOT CONTROLLER 1] und [FOOT CONTROLLER 2] PEDAL-Buchse. Schließen Sie ein Fuß-Pedalkontroller an, um eine ausgewählte Funktion zu steuern (siehe Parameter FC1 Dest und FC2 Dest, Seite 32).
  • Seite 23: Einschalten Und Grundfunktionen

    Einschalten und Grundfunktionen EINSCHALTEN UND GRUNDFUNKTIONEN Um das Instrument einzuschalten, befolgen Sie bitte diese einfachen Regeln Vergewissern Sie sich, dass der [POWER]-Schalter auf der Rückseite auf 0 gestellt ist. Stellen Sie sicher, dass alle angeschlossenen Lautsprecher oder Verstärker (falls vorhanden) ausgeschaltet sind.
  • Seite 24: Anschließen An Midi-Geräte

    Einschalten und Grundfunktionen Anschluss an ein Mischpult Bei Aufnahmen oder Live-Auftritten kann es AUDIO OUT AUX AUDIO OUT MAIN [1] and [2] jacks [L/MONO] and [R] jacks notwendig sein, die Instrumente an einen Audiomixer anzuschließen, der das Signal dann an Verstärker oder aktive Lautsprecher sendet. Schließen Sie dazu die Ausgänge AUDIO OUT MAIN [L/MONO] und [R] auf der Rückseite über zwei Audiokabel mit Mono 1/4"-Buchsen an die...
  • Seite 25: Steuerung Des Legend '70S Mit Einer Externalen Tastatur

    Einschalten und Grundfunktionen Steuerung des Legend '70s mit einer Externalen Tastatur Es gibt zwei Möglichkeiten, den Legend '70s mit einem externen Keyboard zu steuern: über den Global Channel oder über Funktion Alternative Keyboard. Der Global Channel ist ein individueller MIDI- MIDI [IN] Kanal, auf dem das Gerät Noten und alle auf connector...
  • Seite 26: Aufnehmen Ihrer Performances Mit Einem Sequenzer

    Einschalten und Grundfunktionen Gehen Sie wie folgt vor, um Legend '70s mit einem Computer zu verbinden und Daten auszutauschen: Aktiviert den USB-Anschluss über den Parameter Control Port (siehe Seite Schließen Sie den USB [TO HOST]-Anschluss von Legend '70s mit einem USB-Kabel an den USB- Anschluss des Computers an.
  • Seite 27: Verwendung Eines Tragbaren Audioplayers

    Einschalten und Grundfunktionen Verwendung eines tragbaren Audioplayers Schließen Sie einen tragbaren Audioplayer an den [AUDIO IN]-Anschluss an, um Musik vom externen Gerät über die Kopfhörer oder die Legend '70s'-Audioausgänge wiederzugeben oder Ihre Lieblings-Songs abzuspielen. [AUDIO IN] connector HINWEIS Verwenden Lautstärkeregler Audio output terminal angeschlossenen Geräts, um dessen Lautstärke...
  • Seite 28: Verwendung Von Sounds

    Einschalten und Grundfunktionen Foot switch Verwenden Anschlüsse PEDAL [FOOT SWITCH 1] and [FOOT SWITCH 2], um die Fußschalterpedale anzuschließen. Diese Pedale können mit verschiedenen Funktionen belegt werden, wie z.B. Ein-/Ausschalten eines PEDAL PROGRAM PEDAL FOOT SWITCH Moduls oder eines Effekts, Steuerung des [+ / -] jack [1] e [2] jacks "Sostenuto"...
  • Seite 29: Effekte Nutzen

    Einschalten und Grundfunktionen Effekte nutzen Legend '70s enthält eine hochwertige Effektabteilung, die aus zwei unabhängigen Effektprozessoren besteht: FX1 und FX2, einer Reverb-Einheit und einer 3-Band-Equalizer-Einheit. Die wichtigsten Effektparameter können über das Hauptbedienfeld gesteuert werden. Für eine vollständige Konfiguration aller Parameter rufen Sie die entsprechenden Sektione im Menü...
  • Seite 30: Programm-Mode

    Programm-Mode PROGRAMM-MODE Der Programm-Mode ist die Hauptbetriebsart des Gerätes. In diesem Mode kann der Benutzer ein Programm ausführen, auswählen und ein Programm speichern. Im Programm-Mode ist die Anzeige in 4 Bereiche unterteilt, mit folgenden Feldern Programmspeicherplatz. Der Buchstabe steht für die Programmbank, die Ziffer für den Speicherplatz.
  • Seite 31: Auswählen Eines Programms

    Programm-Mode Auswählen eines Programms Um ein Programm zu wählen, verwenden Sie die PROGRAM-Sektion des Hauptbedienfelds; andernfalls, wenn sich das Gerät im Programm-Modus befindet, verwenden Sie das Data-Entry-Dial unter dem Display, die Bank- Tasten [<] [>] oder die [SET]-Tasten. Programme können auch mit dem Fußschalter gewählt werden, der an den PEDAL [PROGRAM + / -]-Anschluss auf der Rückseite des Geräts angeschlossen ist.
  • Seite 32: Speichern Eines Programms

    Programm-Mode Speichern eines Programms Nachdem Sie ein Programm geändert haben, gehen alle Änderungen verloren, sobald Sie ein anderes Programm wählen oder das Gerät ausschalten. Um dies zu verhindern und die Änderungen zu bewahren, müssen die Programme gespeichert werden. Um ein Programm zu speichern, müssen Sie ihm einen Namen geben und einen Speicherplatz wählen, wenn Sie das aktuelle Programm nicht überschreiben möchten.
  • Seite 33: Ändern Eines Programms

    Ändern eines Programms ÄNDERN EINES PROGRAMMS Drücken Sie die [EDIT]-Taste, während Sie sich im Programm-Modus befinden, um auf die Parameter des aktuellen Programms zuzugreifen. Das Hauptmenü EDIT PROGRAM enthält alle Hauptabschnitte eines Programms und umfasst die folgenden Felder: Name des Menüs. Zeigt den aktuellen Bereich des Menüs EDIT PROGRAM an in der Sie sich befinden.
  • Seite 34: Common Sektion

    Ändern eines Programms Parameterwert. Gibt den Parameterwert an. Drehen Sie das Data-Entry-Dial, um den Parameterwert zu ändern; drücken Sie die Taste [<] oder [>], um durch die Parameter von der Sektion zu blättern. Um das Untermenü zu verlassen und zum Menü EDIT PROGRAM zurückzukehren, drücken Sie [EXIT]. Drücken Sie [EDIT]/[STORE] um zur Display-Hauptseite des Programms zurückzukehren.
  • Seite 35: Key Range Sektion

    Ändern eines Programms eingestellten MIDI-Ports und Kanäle.  FX1 Amount: Parameter der über den [AMOUNT]-Regler für FX1 gesteuert wird.  FX1 Rate: Parameter der über den [RATE]-Regler für FX1 gesteuert wird.  FX2 Amount: Parameter der über den [AMOUNT]-Regler für FX2 gesteuert wird. ...
  • Seite 36: Split-Modus Aktiviert (Split-Modus = On)

    Ändern eines Programms HINWEIS Da die Module SOUND COLLECTION und EXTERNAL aus zwei Teilen bestehen, gibt die obere Zeile den Tastaturbereich an, der Teil 1 zugeordnet ist, während die untere Zeile Teil 2 darstellt. Um die Abstände einer Tastaturzone zu definieren, die einem Modul zugeordnet ist, bewegen Sie den Cursor mit dem Dial Data-Entry oder den Tasten [<] und [>] auf die Zeile des gewünschten Moduls und drücken Sie dann den Dial.
  • Seite 37: Effects Sektion

    Ändern eines Programms HINWEIS Halten Sie die [SPLIT]-Taste gedrückt und drücken Sie eine Taste, um den Splitpunkt direkt auf der Tastatur einzustellen. Halten Sie die [SPLIT]-Taste gedrückt und drücken Sie ein- oder zweimal [ON/OFF], um sie dem oberen und unteren Teil zuzuweisen (drücken Sie erneut, um zwischen dem oberen und unteren Teil zu wechseln). EFFECTS Sektion Das Menü...
  • Seite 38 Ändern eines Programms PARALLEL FX OFF FX ON Master MAIN Reverb Module FX ON FX OFF SERIAL FX OFF FX OFF FX ON FX ON Master MAIN Module Reverb FX Out Routing Weisen Sie FX1 oder FX2 einen Audioausgang zu. Einstellungen: ...
  • Seite 39 Ändern eines Programms EQ Low Gain Gain (positive Werte) oder Attenuation (negative Werte) der tiefen Frequenzen der Tonausgabe auf den Effekt. Einstellungen: -12,0 bis +12,0 dB EQ High Gain Gain (positive Werte) oder Attenuation (negative Werte) der hohen Frequenzen der Tonausgabe auf den Effekt.
  • Seite 40 Ändern eines Programms  LFO Speed Wenn der Sync-Parameter = OFF [RATE], [TAP] Modulationsfrequenz. Einstellungen: zwischen 0,0 und 10,0  Wenn der Sync-Parameter = ON Taktart, die zur Berechnung der Modulationsfrequenz verwendet wird, basierend auf dem Metronom-Tempo, das über den Master Clock-Parameter im COMMON Sektion (Seite 33) eingestellt wird.
  • Seite 41 Ändern eines Programms Sync Synchronisation zwischen dem Modulationssignal und dem Metronom-Tempo, wie über den Master-Clock-Parameter der COMMON Sektion (Seite 33) eingestellt. Einstellungen: OFF, ON EQ Low Gain Stellt den Gain (positiver Wert) oder Dämpfung (negative Werte) der durch den Effekt erzeugten tiefen Frequenzen ein.
  • Seite 42 Ändern eines Programms Dieser Effekt simuliert einen Verstärker. Parameter- Name Beschreibung Switch Effekt aktivieren/deaktivieren. Einstellungen: OFF, ON [FX ON] FX Config Gleiche Funktion wie die auf Seite beschriebenen Parameter. FX Out Routing Reverb Send Amp Type Type des Verstärkers. Suit76, Wr200, Sweet, Vintage, '59 Clean, Twin, Small, Twin Punch, Lo- Einstellungen: Fi, Punch Stack, Fuzz Drive, Bass Stack, Sub Bass Drive...
  • Seite 43 Ändern eines Programms EQ Low Gain Stellt den Gain (positiver Wert) oder Dämpfung (negative Werte) der durch den Effekt erzeugten tiefen Frequenzen ein. Einstellungen: zwischen -12,0 und +12,0 dB EQ High Gain Stellt den Gain (positiver Wert) oder Dämpfung (negative Werte) der durch den Effekt erzeugten hohen Frequenzen ein.
  • Seite 44 Ändern eines Programms Mid3 Q Bandbreite von Band 3 im Bereich der mittleren Frequenzen. Hohe Q-Werte beschränken das (solo PEQ5) Filterband. Einstellungen: zwischen 0,5 und 8,0 High Freq Mittenfrequenz des Hochfrequenzbandes. Einstellungen: zwischen 2000 und 160000 Hz High Gain Stellt den Gain (positiver Wert) oder die Absenkung (negative Werte) des Hochfrequenzbandes ein.
  • Seite 45 Ändern eines Programms Release Die Zeit, die benötigt wird, um die Kompression zu beenden, nachdem das Signal unter den Schwellenwert zurückgekehrt ist. Einstellungen: zwischen 25 und 2000 ms Output Level Ausgangspegel des Effekts. Einstellungen: zwischen 0,0 und 10,0 [RATE] EQ Low Gain Stellt den Gain (positiver Wert) oder die Absenkung (negative Werte) der vom Effekt erzeugten tiefen Frequenzen ein.
  • Seite 46: Reverb Sektion

    Ändern eines Programms REVERB Sektion Der Reverb ist die Summe der verschiedenen akustischen Reflexionen eines Schalls in einem Raum. Eine Vielzahl von Faktoren bestimmt die akustischen Auswirkungen eines Nachhalls, wie z. B. die Größe und Form des Raums, das Material, aus dem die Wände bestehen, und vieles mehr. Das Menü REVERB enthält die Parameter der Sektion REVERB auf dem Hauptbedienfeld siehe Seite 8).
  • Seite 47: E.piano Sektion

    HINWEIS Mit der Anwendung des Legend '70s Editor ist es möglich, die ausgewählte Klangfarbe zu ändern und/oder neue Modelle auszuwählen, die von Viscount freigegeben werden. Durch diese Anwendung vorgenommene Änderungen wirken sich auf alle Programme. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Legend '70s Editor.
  • Seite 48 Ändern eines Programms Note Shift Modul Klangtransposition (in Halbtonschritten). Einstellungen: zwischen -48 und +48 Halbtönen. HINWEIS Wenn die Transposition aktiviert ist, leuchtet die Modul-LED [ Velocity Sens Diese Funktion bestimmt die Sensitivität des Signal Levels auf den Druck der auf die Tastatur ausgeübt wird (Velocity).
  • Seite 49: A.piano Sektion

    Ändern eines Programms  Wenn der Parameter Trem-Sync = ON Zeitvorgabe, die zur Berechnung der Modulationsfrequenz des Tremolo-Effekts verwendet wird, bezogen auf dem Metronom-Tempo, das über den Master Clock-Parameter im COMMON- Sektion eingestellt wird (angegeben durch den bpm-Parameter). Einstellungen: 1/1, 1/2D, 1/1T, 1/2, 1/4D, 1/2T, 1/4, 1/8D, 1/4T, 1/8, 1/16D, 1/8T, 1/16, 1/16T, 1/32, 1/64 HINWEIS D : Punkt, T: Triolen...
  • Seite 50: Clavi Sektion

    Ändern eines Programms Switch Gleiche Funktion der auf Seite beschriebenen Parameter. Volume Output Routing Reverb Send Note Shift Detune Velocity Sens Alt. Keyb Pitch Bend Mod.Wheel Sustain Pedal Foot Switch1 Foot Switch2 Foot Control1 HINWEIS Foot Control2 Die Parameter Mod.Wheel hat keine Auswirkung für das Modul A.PIANO. Dynamic Dynamikumfang des Acoustic Pianos.
  • Seite 51: Sound Collection Sektion

    Ändern eines Programms Soft Control Aktiviert / deaktiviert den Tiefpassfilters, um einen geschlosseneren oder gedämpfteren Klang zu [SOFT] erzielen. Einstellungen: OFF, ON C D Control Pickup-Konfiguration. [C D] Einstellungen:  C: Aktiviert einen einzelnen Pickup.  D: Aktiviert beide Tonabnehmer. A B Control Pickup-Konfiguration.
  • Seite 52: External Sektion

    Ändern eines Programms Switch Gleiche Funktion der auf Seite beschriebenen Parameter. Volume Output Routing Alt. Keyb Reverb Send Note Shift Detune Velocity Sens Pitch Bend Mod.Wheel Sustain Pedal Foot Switch1 Foot Switch2 Foot Control1 Foot Control2 [Parameter 1] Hauptparameter der Klangerzeugung des ausgewählten Klangs. Die drei verfügbaren Parameter [KNOB 1] hängen vom ausgewählten Klang ab und werden im Folgenden beschrieben: ...
  • Seite 53 Ändern eines Programms Parameter-Name Beschreibung Switch Gleiche Funktion der auf Seite beschriebenen Parameter. [ON/OFF] Volume Lautstärke des gesendeten MIDI-messagewertes (Control Change 7). [VOLUME] Einstellungen: zwischen 0 und 127 Output Port MIDI-Datenübertragungsanschluss. Der Wert kann auch über den [VALUE]-Regler des Moduls [VALUE] geändert werden, wenn der MIDI-message-/Funktionswahlschalter auf Port gestellt ist.
  • Seite 54: Song-Mode

    Song-Mode SONG-MODE Song-Mode ermöglicht Benutzer, Programme auszuwählen, die schnell abgerufen werden können, unabhängig ihrer Position Speicherbänken und ohne die Notwendigkeit, durch die Speicherplätze zu scrollen. Um den Song-Mode zu wählen, drücken Sie den [SONG MODE]/[SYSTEM]-Taster: die Led-Leuchte leuchtet auf und auf dem Display erscheint der zuletzt gewählte Song. Die folgenden Felder erscheinen auf dem Display: Song-Nummer.
  • Seite 55: Einen Song Speichern

    Song-Mode Haupt-Bildschirmseite des Songs-Modus ausgewählt werden. Das Display zeigt den Songnamen und die Songnummer an. Um ein anderes Programm zu wählen, drücken Sie [<] oder [>] oder eine der [SET]-Tasten. Während der Auswahl zeigt das Display vorübergehend den neuen Programmnamen im selben Feld an, in dem normalerweise der Song-Name angezeigt wird.
  • Seite 56: Ändern Von Einem Song Oder Einer Songliste

    Ändern von einem Song oder einer Songliste ÄNDERN VON EINEM SONG ODER EINER SONGLISTE Drücken Sie den [EDIT]-Taster, während sich das Display im Song-Mode befindet, um auf die Programmier- parameter des aktuellen Songs zuzugreifen. Das Hauptmenü EDIT SONG bietet alle Programmier- funktionen eines Songs, bestehend aus den folgenden Feldern: Name des Menüs.
  • Seite 57: Order Funktion

    Ändern von einem Song oder einer Songliste ORDER Funktion Verwenden Sie die Order Funktion, um einen Song innerhalb der aktuellen Liste zu verschieben. Um auf diese Funktion zuzugreifen, rufen Sie die Seite EDIT SONG auf, stellen Sie den Cursor auf das Feld ORDER und drücken Sie dann den Data-Entry-Dial.
  • Seite 58: Lists Funktion

    Ändern von einem Song oder einer Songliste Die erste Seite stellt den Schritt COPY FROM dar und besteht aus den folgenden Feldern: Aktueller Schritt COPY/PASTE. Zeigt an, dass Sie sich derzeit im Schritt Copy From von befinden. List Nummer. Zeigt die Nummer der Liste an, aus der Sie kopieren werden. Song Nummer.
  • Seite 59: System Menü

    System Menü SYSTEM MENÜ Das Menü SYSTEM enthält die Parameter, die das gesamte Gerät betreffen. Alle im Menü SYSTEM vorgenommenen Änderungen werden sofort übernommen und gespeichert, bis sie erneut geändert oder ein Factory Reset durchgeführt wird. Um auf die Systemparameter zuzugreifen, drücken Sie kurz auf die Taste [SONG MODE]/[SYSTEM].
  • Seite 60: Equalizer Sektion

    System Menü Fine Tuning Allgemeine Fine tuning , in Halbton-Hundertstel (Cent) und in Hertz. Einstellungen: zwischen -50 und +50 / zwischen 427,5 und 452,9 dB Velocity Curve Kurven, die die Anschlagempfindlichkeit der Tastatur bestimmen. Einstellungen:  Hard1 und Hard2: Mit diesen Kurven ist es schwer, hohe Geschwindigkeitswerte zu erreichen. Hard 2 ist härter als Hard1.
  • Seite 61: Midi Sektion

    System Menü High Q Breite der glockenförmigen Kurve des HIGH-Bandfilters. Die Mittenfrequenz wird durch den Parameter High Freq definiert. Dieser Parameter arbeitet genau wie der oben beschriebene Low Q-Parameter. Einstellungen: zwischen 0.5 und 4.0 HINWEIS Dieser Parameter ist nur bei Filter Type: Peaking verfügbar MIDI Sektion Das Menü...
  • Seite 62: Pedal Setup Sektion

    System Menü PEDAL SETUP Sektion Das Menü PEDAL SETUP enthält die Parameter zur Konfiguration der Pedale, die an die PEDAL-Buchse auf der Rückseite des Geräts angeschlossen sind. Um auf dieses Menü zuzugreifen, rufen Sie die Seite SYSTEM auf, stellen Sie den Cursor auf das Feld PEDAL SETUP und drücken Sie dann die Data-Entry-Dial. Parameter-Name Beschreibung Sustain Type...
  • Seite 63: Pedal-Kalibrierung

    System Menü Prog +/- Type Funktionsmodus des an PEDAL [PROGRAM + / -] angeschlossenen Zwei-Schalter-Fußschalters. Einstellungen:  Normal: der rechte Schalter ist der Funktion PROGRAM + zugeordnet, der linke Schalter der Funktion PROGRAM  Inverted: der rechte Schalter ist der Funktion PROGRAM zugeordnet, der linke Schalter der Funktion PROGRAM +.
  • Seite 64: Utility Menü

    Utility Menü UTILITY MENÜ Das Menü UTILITY bietet einige nützliche Parameter, die das gesamte Instrument betreffen. Das Display zeigt die folgenden Felder an: Name Submenü. Zeigt an, dass Sie sich derzeit im Menü UTILITY befinden. Seitenzahl. Zeigt die aktuelle Seitenzahl und die Gesamtzahl der Seiten im Menü...
  • Seite 65: Funktionen Save All / Save Program

    Utility Menü Funktion zu beenden und zur Seite UTILITY zurückzukehren. Wiederholen Sie die Vorgänge unter Punkt 1 und 2 für alle Steckplätze des Geräts. Am Ende des Vorgangs wird der Bestätigungsmodus angezeigt, hier finden Sie die Modulsymbole für eine schnelle Überprüfung der Modulpositionen. Wenn die Positionierung der einzelnen Module korrekt ist, drücken Sie zur Bestätigung den Data-Entry-Dial.
  • Seite 66: Funktionen Load All / Load Program

    Utility Menü Funktionen LOAD ALL / LOAD PROGRAM Mit der Funktion Load All können Sie alle Daten des Instruments, die über die Funktion Save All gespeichert wurden, von einem USB-Flash-Laufwerk, das in den Anschluss USB [TO DEVICE] eingesteckt ist, neu laden. Mit der Funktion Load Program hingegen können Sie einzelne Programme, die auf dem USB-Stick über die Save Program Funktion gespeichert wurden wieder laden.
  • Seite 67: Release/Update Funktion

    Utility Menü RELEASE/UPDATE Funktion Mit der Funktion Release/Update können Sie die Version des aktuell im Gerät installierten Betriebssystems feststellen und diese aktualisieren. Sobald eine Update-Datei freigegeben wird (Dateiname L70S-XXX.L7U, wobei XXX die zu installierende Version angibt), wird sie auf der Website http://www.viscountinstruments.com zur Verfügung gestellt.
  • Seite 68: Anhang

    Anhang ANHANG Quick Funktionen Nella seguente tabella sono descritte le funzioni che è possibile eseguire premendo i pulsanti del pannello frontale senza bisogno di accedere e scorrere le varie pagine a display. In caso di combinazione di due pulsanti, premere il primo pulsante indicato, quindi, tenendolo premuto, premere il secondo pulsante. Tastenkombination Funktion Beschrieben auf Seite...
  • Seite 69: Fehlermeldungen

    Betriebssystems behoben werden (Seite 65). Wenn Sie nach der Aktualisierung immer noch die selbe Meldung sehen oder wenn diese sich in Contact service] ändert, müssen Sie den technischen Support kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an service@viscount.it schreiben und die Fehlermeldung und die Nummer angeben, die auf dem Display erscheint.
  • Seite 70: Funktion Panic

    Anhang Update file not detected! - (Update-Datei nicht erkannt! - 3 blinkende Leds) Auf dem USB-Flash-Drive der derzeit an das Gerät angeschlossen ist wurde keine Update-Datei erkannt. USB charger active (USB Ladegerät aktiv) Sie versuchen das System zu aktualisieren, obwohl der USB-Anschlus [TO DEVICE] derzeit so eingestellt ist, dass er ein exsternes Gerät mit Strom versorgt bzw.
  • Seite 71: Fehlerbehebung

    Anhang Fehlerbehebung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Vergewissern Sie sich, dass das externe Netzteil an das Gerät angeschlossen und das Netzkabel ordnungsgemäß in die Steckdose gesteckt ist. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert. Das Gerät hat sich von selbst abgeschaltet. Die Auto Power Off Abschaltfunktion ist aktiv.
  • Seite 72: Liste Der Sound Collection Sounds

    Anhang Liste der Sound Collection Sounds Category Sound Knob 1 Knob 2 Knob 3 Warm Pad Filter Cutoff Attack Time Release Time Reso Pad Filter Cutoff Attack Time Release Time Square Pad Filter Cutoff Attack Time Release Time Poly Pad Filter Cutoff Attack Time Release Time...
  • Seite 73 Anhang Combo Org 2 High Bars Release Time Vibrato Depth Transistor Filter Cutoff Release Time Vibrato Depth Bourdon 8‟ Filter Cutoff Attack Time Release Time Principal 8‟ Filter Cutoff Attack Time Release Time Voce Umana Filter Cutoff Attack Time Release Time Principal 8‟+4‟...
  • Seite 74 Entsorgung von alten Elektro- und Elektronikgeräten (gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit separatem Sammelsystem) Dir. 2002/95/CE, 2002/96/CE e 2003/108/CE Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass dieses Produkt nicht wie Hausmüll behandelt werden darf.
  • Seite 75: Midi Informations

    MIDI Informations MIDI INFORMATIONS What is MIDI The MIDI (Musical Instrument Digital Interface) allows instruments of different makes and types to communicate with each other by means of this clearly specified protocol of codes. This makes it possible to create systems of MIDI instruments which offer much better versatility and control than can be achieved with separate instruments.
  • Seite 76 MIDI Informations CONTROL CHANGE These are control messages (often associated to trimmers or pedals) used to add expression to the performance, allowing you to set (and control in real time if necessary) voice parameters such as volume (CC n.7) or the position of the swell pedals (CC n.11), etc. This message contains the following information: Control Change: a controller has been adjusted Controller Number: which controller has been adjusted...
  • Seite 77 MIDI Informations List of MIDI messages transmitted and received by the Legend ‘70s Message Parameter Value Range Message Parameter Value Range In Global Channel: SOUND COLLECTION CC 53 0-127 1-128 Program selection Part2 Knob1 parameter SOUND COLLECTION Program Program or sound CC 54 0-127 In Multi Channel and Alt-...
  • Seite 78 MIDI Informations ** Volume (CC 7) and Reverb Send (CC 91) regulate respectively Volume and Reverb Send of each module. Both messages can only be received by the module channel when the Multi Channel or Alt-Keyb Channel mode is active. *** Reset All Controllers sets the following parameters: Pitch Bend, Expression (CC 11), Sustain (CC 64).
  • Seite 79 MIDI IMPLEMENTATION CHART Viscount Legend '70s Version: 1.0 Modular stage piano Date: 08 Jun. 2020 FUNCTION… TRANSMITTED RECEIVED REMARKS BASIC Default CHANNEL Changed 1÷16 1÷16 MODE Default Mode 3 Mode 3 Messages ******** ******** Altered ******** ******** NOTE 0÷127 0÷127...
  • Seite 80 Viscount International S.p.A. Via Borgo, 68 / 70 – 47836 Mondaino (RN), ITALY Tel: +39-0541-981700 Fax: +39-0541-981052 Website: www.viscountinstruments.com...

Inhaltsverzeichnis