Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact CSS 0.25-1/3 Anwenderhandbuch Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CONTACTRON-Drehzahlstarter
ID
Anzeige am Bedienfeld
5
I2t 1 - Motor overload error at Speed1
6
I2t 2 - Motor overload error at Speed2
Reset
Reset-Verfahren
Ursache
Die Last ist zu groß.
Beschleunigungs-/Verzögerungszeit und Arbeitszyklus sind
zu kurz.
ID
Anzeige am Bedienfeld
7
Olsp1 -
Device overload error at Speed1
Olsp2 -
8
Device overload error at Speed2
Reset
Reset-Verfahren
Ursache
Die Last ist zu schwer.
Rampenzeit ist zu kurz.
Die Leistungsklasse des CONTACTRON-
Drehzahlstarters ist zu gering.
Überlast während Betrieb bei niedriger Drehzahl
Drehmomentkompensation ist zu groß.
92 / 146
PHOENIX CONTACT
Fehlername
Motorüberlast
2
(I
t 1)
2
(I
t 2)
Manueller Reset nach 5 s ist möglich.
Abhilfemaßnahmen
Die Motordaten und die Stromeinstellung überprüfen.
Den Motor und die Mechanik überprüfen.
Die Einstellwerte für den Parameter Rampenzeit erhöhen.
Fehlername
Überlast Drehzahlstarter
SPEED1 (oLSP1)
Überlast Drehzahlstarter
SPEED2 (oLSP2)
Manueller Reset
Abhilfemaßnahmen
Last verringern
Ein Gerät mit einer höheren Leistungsklasse verwenden
Den Drehschalter auf Stellung RAMP drehen, um den Einstellwert zu
erhöhen.
Antrieb überprüfen
Ein Gerät mit einer höheren Leistungsklasse verwenden
Die Last im Betrieb bei niedriger Drehzahl reduzieren.
Ein Gerät mit einer höheren Leistungsklasse verwenden.
Die Trägerfrequenz des Parameters Puls Frequency (Trägerfre-
quenz) verringern.
Die Drehmomentkompensationsverstärkung verringern (siehe
Parameter
„Start Boost" auf Seite 81
Seite
82), bis der Ausgangsstrom sinkt und der Motor nicht mehr
blockiert.
Fehlerbeschreibungen
Motor ist thermisch
überlastet. Der Fehler ist
während SPEED1/2-
Steuerung aufgetreten.
Fehlerbeschreibungen
Der CONTACTRON-Drehzahlstarter
erkennt einen zu großen Ausgangsstrom
an SPEED1/2.
und
„Spannungsanhebung" auf
109908_de_01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis