Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Elektor Anleitungen
PC-Komponenten
Arduino NANO MCCAB
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Elektor Arduino NANO MCCAB Bedienungsanleitung
Trainingsboard
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Seite
von
28
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3 - Recycling
Seite 4 - Handhabung und Umgebungsbedingungen
Seite 5 - Bestimmungsgemäße Verwendung
Seite 6 - Das MCCAB Trainingsboard und seine Kompo...
Seite 7
Seite 8 - Das Mikrocontrollermodul »Arduino ® NANO
Seite 9
Seite 10 - Die wichtigsten Daten des Mikrocontrolle...
Seite 11 - Function pinMode nicht konfiguriert werd...
Seite 12
Seite 13 - Die USB-Verbindung zwischen dem Training...
Seite 14 - Die elf Leuchtdioden zur Statusanzeige d...
Seite 15 - Die Schalter S1
Seite 16
Seite 17 - Der Piezo-Summer Buzzer1
Seite 18 - Die 3 3 LED-Matrix
Seite 19 - Das LC-Display (LCD)
Seite 20 - Kontrasteinstellung
Seite 21 - Die Schaltausgänge SV1 und SV7 für höher...
Seite 22 - Die Buchsenleiste SV2 zum Anschluss exte...
Seite 23 - Die Verbindungsleisten zum Anschluss von...
Seite 24 - Das Interface SV11 für SPI-Module mit +3...
Seite 25 - Auswahl des Signals X an Pin 5 von SV12
Seite 26 - Die Anschlussleisten SV8, SV9 und SV10 f...
Seite 27 - Die Anschlussleisten SV8, SV9 und SV10 f...
Seite 28 - Die Library »MCCAB_Lib« für das MCCAB Tr...
/
28
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Lieber Kunde
Das MCCAB Trainingsboard wurde in Übereinstimmung mit den geltenden europäischen
Richtlinien hergestellt und trägt daher das CE-Zeichen.
Sein bestimmungsgemäßer Gebrauch ist in dieser Betriebsanleitung beschrieben. Wenn Sie
das MCCAB Trainingsboard verändern oder nicht seiner Bestimmung gemäß verwenden, sind
Sie alleine für die Einhaltung der geltenden Regeln verantwortlich.
Verwenden Sie das MCCAB Trainingsboard und alle darauf befindlichen Komponenten des-
halb nur so, wie es in dieser Betriebsanleitung beschrieben ist. Sie dürfen das MCCAB Trai-
ningsboard nur zusammen mit dieser Betriebsanleitung weitergeben.
Alle Angaben in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf das MCCAB Trainingsboard
mit dem Ausgabenstand Rev. 3.3. Der Ausgabenstand des Trainingsboards ist auf dessen
Unterseite aufgedruckt (siehe Abbildung 13 auf Seite 20).
Der jeweils aktuelle Ausgabenstand dieser Betriebsanleitung steht auf der Website
www.elektor.de/20295
®
ARDUINO
und andere Arduino-Markennamen und -Logos sind eingetragene Warenzeichen
von Arduino SA.
Inhalt
1
Recycling
2
Sicherheitshinweise
2.1
Spannungsversorgung
2.2
Handhabung und Umgebungsbedingungen
2.3
Reparatur und Wartung
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
4
Das MCCAB Trainingsboard und seine Komponenten
4.1
Das Mikrocontrollermodul »Arduino
4.2
Die Spannungsversorgung des Trainingsboards
4.3
Die USB-Verbindung zwischen dem Trainingsboard und dem PC
4.4
Die elf Leuchtdioden zur Statusanzeige der Mikrocontroller-GPIOs D2
... D12
4.5
Die Potenziometer P1 und P2
4.6
Die Schalter S1
... S6 und die Taster K1 ... K6
4.7
Der Piezo-Summer Buzzer1
4.8
Die 3 3 LED-Matrix
4.9
Das LC-Display (LCD)
4.10 Die Schaltausgänge SV1 und SV7 für höhere Ausgangsströme und -spannungen
4.11 Die Buchsenleiste SV2 zum Anschluss externer Module
4.12 Die Verbindungsleisten zum Anschluss von SPI-Modulen
4.12.1
Das Interface SV11 für SPI-Module mit +3.3 V Betriebsspannung
4.12.2
Das Interface SV12 für SPI-Module mit +5 V Betriebsspannung
4.12.3
Gleichzeitiger Anschluss von SPI-Modulen an SV11 und SV12
4.13 Die Anschlussleisten SV8, SV9 und SV10 für das TWI
(=I
5
Hinweise zur Verwendung des Analog / Digital - Converters des ATmega328P
6
Die Library »MCCAB_Lib« für das MCCAB Trainingsboard
7
Weiterführende Literatur zur Verwendung des MCCAB Trainingsboards
zum Download bereit.
®
NANO
«
2
2
C)-Interface
3
3
3
4
4
5
6
8
11
13
14
14
15
17
18
19
21
22
23
24
24
25
26
27
28
28
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen