8024310/1FH0/2022-10-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anschlussbelegung
1
1
2
13
3
4
23
5
6
33
9
10
I1
11
12
S1
13
14
X1
15
16
Y1
17
18
A1
Abbildung 11: Anschlussklemmen am Frontstecker
Sichere Trennung der Freigabestrompfade zu den restlichen Anschlussklemmen
1
Tabelle 5: Belegung der Anschlussklemmen
Anschlussklemme
13, 14
23, 24
33, 34
I1
I2
S1
1)
X1
Y1
Y2
A1
A2
1)
•
Verwendung mit Wiederanlaufsperre, mit Schützkontrolle (EDM): Öffnerkontakte der Aktoren zwi‐
schen Spannungsversorgung U
•
Verwendung mit Wiederanlaufsperre, ohne Schützkontrolle (EDM): Schließerkontakt des Rücksetz‐
tasters zwischen S1 und Spannungsversorgung U
•
Verwendung ohne Wiederanlaufsperre, mit Schützkontrolle (EDM): Öffnerkontakte der Aktoren
zwischen U
und S1 anschließen.
V
•
Verwendung ohne Wiederanlaufsperre, ohne Schützkontrolle (EDM): U
cke verbinden.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
14
24
34
I2
Y2
A2
Beschreibung
Freigabestrompfad
Freigabestrompfad
Freigabestrompfad
Sicherheitseingang
(Flexi Loop: SAFE_OUT)
Sicherheitseingang
(Flexi Loop: DATA_OUT)
Eingang Rücksetztaster, Schützkontrolle (EDM)
Testausgang
(Flexi Loop: DATA_IN)
Meldeausgang (NC)
Meldeausgang (Rücksetzen erforderlich)
Spannungsversorgung 24 V DC
Spannungsversorgung 0 V DC
, Schließerkontakt des Rücksetztasters und S1 anschließen.
V
anschließen.
V
B E T R I E B S A N L E I T U N G | ReLy LOOP1
6
und S1 mit einer Drahtbrü‐
V
21