Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Durch Fachhand- Werk; Voraussetzungen; Einbaudrehflansch Einbauen - Judo SOFTwell P Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOFTwell P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Installation durch Fach-
handwerk
VORSICHT
Das Gerät darf ausschließlich von
Fachhandwerkern installiert wer-
den.
Eine Installation des Geräts vor dem Was-
serzähler ist grundsätzlich nicht erlaubt.
3.1

Voraussetzungen

VORSICHT
Gefahr von Sach- bzw. Wasser-
schäden!
Der Raum für die Installation muss
trocken und frostfrei sein.
Die Umgebungstemperatur darf
30 °C nicht überschreiten. Bei
höheren Temperaturen oder direk-
ter Sonneneinstrahlung kann es zu
Materialschäden bis hin zum Bruch
von Geräteteilen kommen.
Der Wasserdruck darf 7 bar Ein-
gangsdruck nicht überschreiten.
Bei einem Wasserdruck über 7 bar
muss ein Druckminderer vor dem
Gerät installiert werden!
Für das Abwasser muss ein ausrei-
chend dimensionierter Abwasser-
anschluss nach DIN 1986 vorhan-
den sein.
Die Rohrleitung muss das Gerät
sicher tragen können (Gewicht
siehe Kapitel 9). Gegebenenfalls
muss die Rohrleitung zusätzlich
fixiert bzw. gestützt werden.
Falls kein Umgehungsventil (JQX)
eingebaut wird, müssen Absperr-
ventile installiert sein, mit denen
bei Installation, Wartung, Repara-
tur oder Fehlfunktion des Geräts
der Wasserzulauf unterbrochen
und ein Rückfluss des Wassers
10
Installation durch Fachhandwerk
Nach DIN 1988-200 dürfen „Wasserbehand-
lungsanlagen [...] nur in frostfreien Räu-
men aufgestellt werden, in denen die Umge-
bungstemperaturen von 25 °C nicht über-
schritten werden."
Wasserdruck:
Es gelten die Angaben in Kapitel 1.2.2.
Das Gerät arbeitet am wirtschaftlichsten bei
einem Betriebsdruck zwischen 3 bar und 5
bar.
Ableiten des Abwassers:
Falls sich am Einbauort ein stetiges Gefälle
zum Siphon bzw. zum Kanalanschluss (der
einen freien Auslauf gewährleistet) nicht
realisieren lässt, muss zur Förderung des
Regenerations-Abwassers eine salzwasser-
beständige Hebeanlage eingebaut werden.
Elektrischer Anschluss:
Eine spritzwassergeschützte Steckdose,
die den gesetzlichen Bestimmungen für
Nassräume entspricht, muss in unmittelba-
rer Nähe des einzubauenden Geräts vor-
handen sein. Der Stromanschluss (230 V,
50 Hz) muss kontinuierlich unter Spannung
stehen.
Notwendige Abstände:
Mindestmaß Freiraum oberhalb
der eingebauten Enthärtereinheit:
3.2
JUDO SOFTwell P
nach dem Gerät verhindert werden
kann.

Einbaudrehflansch einbauen

VORSICHT
Die Flanschfläche des Einbaudreh-
flanschs muss senkrecht stehen
(d.h. nach vorne zeigen).
Den Einbaudrehflansch so ein-
bauen, dass keine mechanischen
Verspannungen auftreten. Ansons-
ten kann es zu einer mechanischen
Beschädigung bis hin zum Bruch
1702912 • 2023/01
30 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis