Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Denoxtronic-Set 2 Handbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- Dosiermengenmessung <große Menge> erneut nach Anweisungen des Diagnosetesters
durchführen.
- Den gefüllten Messbehälter auf der Waage wiegen und das zuvor ermittelte Eigengewicht des
Behälters abziehen.
- Den errechneten Wert der AdBlue-Menge mit dem im Diagnosetester angezeigten Sollwert
vergleichen und bewerten.
- Dosiermengenmessung <mittlere Menge> (Messbehälter 0,25 l) sowie <kleine Menge>
(Messbehälter 0,1 l) entsprechend den Angaben des Diagnosetesters durchführen.
AdBlue-Mengen mit Hilfe der Waage (unter Berücksichtigung des Eigengewichtes der
Behälter) ermitteln, mit dem im Diagnosetester angezeigten Sollwert vergleichen und
bewerten.
Messungen ggf. 1 bis 2 mal wiederholen. Ist die Dosiermenge zu gering,
Fördermengenmessung mit dem Prüfdosiermodul durchführen. Sollte diese Prüfung i.O sein,
ist dies ein Hinweis auf ein defektes Dosiermodul.
Weichen die ermittelten Dosiermengen von den Sollwerten ab, so muss in jedem Fall
die Fördermengenprüfung Pumpe (max) in Verbindung mit einer Drehzahl- und
Druckprüfung durchgeführt werden, da sich diese Parameter stark auf die
Dosiermenge auswirken (Abschnitt 10.2).
Hinweis:
Bei Fahrzeugen mit Kühlkreisregelventil (CCV) kann bei der Dosiermengenmessung
gleichzeitig die Dichtheit beurteilt werden, da der volle Systemdruck 500kPa (5 bar) anliegt.
Die Ausführung mit/ohne Kühlkreisregelventil ist bei der Identifikation im Diagnosetester
ersichtlich (Abschnitt 1.5.2).
Sprühbildbeurteilung
Zur korrekten Beurteilung des
Dosiermoduls ist nicht nur die
Dosiermenge, sondern auch
das Sprühbild zu betrachten.
Sprühbild in Ordnung: Die Sprayverteilung
verläuft geradlinig nach außen (grüne Pfeile).
Sprühbild nicht in Ordnung: Die
Sprayverteilung fällt teilweise wieder in sich
zusammen (rote Pfeile). In diesem Fall muss
das Dosiermodul erneuert werden.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0 986 610 450

Inhaltsverzeichnis