Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung; Mähen Mit Stützrad - Stihl FSE 60 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSE 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

3 Anwendung

STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐
turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen
zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmä‐
ßig Schulungen angeboten und technische Infor‐
mationen zur Verfügung gestellt.
Nur hochwertige Ersatzteile verwenden. Ansons‐
ten kann die Gefahr von Unfällen oder Schäden
am Gerät bestehen. Bei Fragen dazu an einen
Fachhändler wenden.
STIHL empfiehlt STIHL Original Ersatzteile zu
verwenden. Diese sind in ihren Eigenschaften
optimal auf das Gerät und die Anforderungen
des Benutzers abgestimmt.
Keine Änderungen am Motorgerät vornehmen –
die Sicherheit kann gefährdet werden – Unfallge‐
fahr!
Anschlussleitung und Netzstecker regelmäßig
auf einwandfreie Isolation und Alterung (Brüchig‐
keit) überprüfen.
Elektrische Bauteile wie z. B. die Anschlusslei‐
tung dürfen nur von Elektro-Fachkräften instand‐
gesetzt bzw. erneuert werden.
Kunststoffteile mit einem Tuch reinigen. Scharfe
Reinigungsmittel können den Kunststoff beschä‐
digen.
Gerät nicht mit Wasser abspritzen.
Befestigungsschrauben an Schutzvorrichtungen
und Schneidwerkzeug auf Festsitz prüfen und
bei Bedarf festziehen.
Kühlluftschlitze im Motorgehäuse bei Bedarf rei‐
nigen.
Gerät sicher in einem trockenen Raum aufbe‐
wahren.
0458-282-9621-B
3
Anwendung
3.1
Mähen
► Gerät in beide Hände nehmen – rechte Hand
am Bedienungsgriff – linke Hand am Rundum‐
griff
► aufrecht stehen – Gerät entspannt halten und
stets rechts vom Körper führen
► Gerät gleichmäßig hin und her bewegen – der
Abstand des Mähfadens von der Rasenfläche
bestimmt die Schnitthöhe
► Berühren von Zäunen, Mauern, Steinen usw.
vermeiden – führt zu erhöhtem Verschleiß
3.1.1
Mähen mit Stützrad
An das Gerät lässt sich mit wenigen Handgriffen
ein Stützrad anbauen (siehe "Stützrad
anbauen").
– Stützrad begrenzt den Arbeitsbereich des
Mähfadens
– schützt beim Mähen vor Beschädigungen
durch den rotierenden Mähfaden (z. B. Baum‐
rinde)
deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fse 71Fse 81

Inhaltsverzeichnis